bei mir steht ein Scheinwerferwechsel an (Facelift, Beifahrerseite), da ich Nachts kaum noch etwas seh, da des Glas komplett trüb ist.
Ich hab mir hierzu schon die Workshops bzgl. Scheinwerferausbau angesehen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen, bevor ich mir den neuen Scheinwerfer hol.
Schraube 3 und 4 kann ich ja mit nem normalen Torx lösen. Wie sieht es jedoch mit Schraube 1 aus?! Is des die gleiche Größe wie Schraube 3 / 4? Weil einen so langen Torx habe ich nicht, den würde ich mir dann besorgen, daher müsste ich die Größe wissen.
Was ist mit Schraube 2? Muss ich die auch lösen? Normal nicht, da sie ja nur das schwarze Teil hält oder?!
Und noch eine Frage bzgl. der Leuchtweitenregulierung. Ist das eingekreiste Teil mit dem Stecker (auf dem Foto hinter dem Klima-Anschluss) die Leuchtweitenregulierung?
Und wie kann ich die Leuchtweitenregulierung von meinem alten Scheinwerfer auf einen neuen bauen? Einfach abziehen und bei dem neuen wieder anbauen bzw. einfädeln (steht so in den Umbauanleitungen irgendwie drin)?
nur 3 und 4 lösen.stoßstange muss ab,um die schraube an der seite zu lösen.schraube 1 braucht man nicht…weiß garnicht was die mit dem scheinwerfer zu tun hat.den motor muß man rausdrehen,1/4 oder 3/4 umdrehung.den hinterher wieder rein zu kriegen wird recht fummelig.
Danke für die Antworten.
Schraube 1 muss nicht raus? Hab ich jetzt aber schon öfters gelesen?!
Und das der Stoßfänger ab muss is mir bekannt. Sind ja aber nur ein paar Schrauben
Nur passt deine Anleitung nicht @dorehase , da ich keinen 8P fahre. Ich fahr nen 8L FL
schraube 1 ist glaub ich zu verstellung…der scheinwerfer ansich ist nur mit 2 schrauben oben und einer seitlich befestigt.
edit: mir fällt gerade ein das schraube 1 die schraube sein könnte,die bei mir seitlich ist,hab die fl scheinis aber nachgerüst,daher weiß ich nicht wie das original ist.aber kann sein das man die von oben lösen kann.bei mir mach ich das seitlich.aber wenn die stoßi ab ist,siehst du es ja.dann kommt man auch mit nem kurzen torx dran.
Hmm. OK. Dann hoff ich mal das ich dan dran komm. Wobei ich erst einmal schau ob ich evtl mit meinem Torx-Bit reinkomm.
Ach und die Verstellschraube is des Loch oberhalb von Schraube 2
Soweit ich weiß, wird der FL Scheinwerfer mit 4 Schrauben fixiert. Zum einen die zwei oben im Bild, dann einmal links und einmal rechts an der Seite von unten. Du kommst auf jedenfall viiiiel besser hin, wenn der Stoßfänger unten ist.
Schraube "2" fixiert glaube ich den gesamten Kunststoffträger - also nicht lösen!
Habe letztens erst meine Faceliftscheinwerfer ausgebaut. Die Stossi muss nicht komplett abgebaut werden, es reicht wenn man die Radhausschalen (jeweils 3 Schrauben pro Seite) und diese Clips auf dem Schlossträger abschraubt/ausklipst… Dann die Stossi ein Stück nach vorne ziehen und man kommt überall ran.
Schraube 1, 3 und 4 lösen und die Scheinwerfer können rausgenommen werden.
Wunderbar. Dann sollte des doch klappen. Hab heut auch schon meinen neuen Scheinwerfer bekommen.
Hätte da auch gleich mal eine Frage dazu:
Die weiße Abdeckung links muss raus und an der Stelle der Stellmotor rein oder?
Wenn ja: Gibts nen Trick wie man die Abdeckung wegbekommt? Die sitzt nämlich übelst fest. Oder einfach sanfte Gewalt und ne Rohrzange?! =)
Sodala. Der Scheinwerfer is getauscht. Morgen lass ich ihn mir noch einstellen und dann is gut =)
Hatte nur das Problem, dass eine Schraube an der Unterseite der Stoßstange festgegammelt is und nicht rauswollte - ging aber Gott sei Dank auch so^^
@AudiT: Teilenummer hab ich leider keine. Ich hab im Zubehör einfach gesagt einen Halogenscheinwerfer Beifahrerseite von Hella. Der hat mir dann den richtigen rausgesucht. Und der Preis war an sich TOP. Habs über nen Bekannten laufen lassen, der gut Prozente bekommt und hab dadurch nur noch 198€ bezahlt.
@All: Der Einbau der LWR geht an sich ganz einfach, wenn man weiß wie. Ich hab mir einfach eine Rouladennadel (man kann auch ein anderes Stück Draht nehmen) so zurechtgebogen, dass ich einen Kreis hatte, der genau in die Führung gepasst hat. Daran hab ich dann die Führung in Richtung Öffnung gezogen und konnte somit den Motor ohne Problem in wenigen Sekunden einbauen.
Ich hab aber auch noch eine Frage: Bei dem alten Scheinwerfer is mir die Führung im Scheinwerfer abgebrochen. Gibt es das Teil irgendwo als Ersatz? Weil es ist ja nur mit einer Schraube festgemacht, sollte also ohne Probleme getauscht werden können.
Ach und Danke nochmal an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen =)