[8L] scheinwerfer einstellringe sind kaputt!?

@Gerks

hast schon was gefunden ?

Evtl. könntest da sogar im Modelbaufachgeschäft was finden.
Da gibts auch immer so Zahnräder und so.
Mal so als Tip.



guter vorschlag aber hab keine lust auf so halbe lösungen :slight_smile: selbst wenn ich die rädchen habe ist da kein gewinde oder so. bedeutet der scheinwerfer ist wegen so nem mini fehler komplett im arsch. super arbeit hella.

habe mir jetzt bei einem autohaus welches bei ebay teile anbietet, 100% pos. bewertungen bei über 2500 auktionen - neue faceliftscheinwerfer bestellt. sind zwar nicht von hella aber viel schlechter können die der erfahrung nach ja nicht mehr sein ^^ ich halt euch auf dem laufenden.

grüsse

@lord
sorry falsche seite :frowning: auf der hab ich ein riesiges loch an der seite und auch schon die rädchen abgenommen gehabt zum testen sind genausoviel wert wie meine faceliftscheinwerfer :frowning: tut mir leid



Hi @lord_of_the_rings und die andern :wink:

hatte dasselbe problem: bei mir waren beide einstellräder für die seitliche verstellung (also die inneren) kaputt und sind nur noch auf der achse gehangen, ohne diese auf spannung zu halten. dadurch ist der scheinwerfer nach unten gesackt, wie es @Gerks oben schon beschrieben hat. die alwr der xenons kann das ganze zwar regeln, aber nur begrenzt, und nicht wenn die scheinwerfer ganz nach unten gesackt sind.

mein freundlicher hat mich darauf aufmerksam gemacht bei der inspektion, und auch gesagt dass es die räder nicht als ersatzteil gibt → „einzige lösung“: neue scheinwerfer (~650€ pro seite :pillepalle:)

da die scheinwerfer bis auf die höheneinstellung in ordnung waren, musste ich also nur die Stange fixieren, dass sie nicht mehr nachgibt. ich wage zu bezweifeln, dass man einfach neue räder ohne weiteres aufstecken kann, da die einer großen belastung ausgesetzt sind durch den zug der stange und auch allen anscheins nach eingegossen sind (die stange hat eine oberfläche wie eine feile/raspel, also nix mit draufschrauben oder so :stock:)

ende vom lied: Ich habe aus einem alten märklin metallbaukasten eine achsenklemmung genommen, diese von 4 auf ca. 5mm aufgebohrt, auf die stange aufgesetzt, die stange mit einer zange auf anschlag rausgezogen und dann die klemmung festgezogen. passt 1a… seitlich kann man die scheinwerfer zwar nicht mehr einstellen, aber zumindest mal in der höhe. die feineinstellung übernimmt dann die alwr…

nur so als tipp, für leute die auch keine lust haben für sowas neue scheinwerfer zu kaufen :wink:

hier mal ein bild von dem ganzen, gibts auch mit nem zahnrad dran, dann kann man auch noch drehen, allerdings wirds dann mit dem festmachen schwieriger, habs aber nicht versucht.

http://img163.imageshack.us/img163/1207/maerklinxy0.jpg
http://img65.imageshack.us/img65/6255/maerklin2wn5.jpg

Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von kingkaese am 30.08.2006 bearbeitet

10266_A.jpg 10265_A.jpg

Wie mich das damals aufgeregt hat.
Ich hatte die Lichter dann mit Kabelbinder fixiert gehabt bis die neuen kamen. Man muss echt neue Scheinwerfer kaufen wegen so einer dummen Fehlkonstruktion.

grml bekomm ich heute noch so nen hals … :mauer:

grüsse
göks

hab selbiges problem auf einem VFL Scheini, habs genau wie du gelöst - kabelbinder :slight_smile:
häkt bombenfest, und das schon eine ganze weile…muss nur bis zu den FL scheinis halten :wink: