[8L] Scheinwerfer beschlagen!

Moin,

mir ist aufgefallen das beide Scheinwerfer (FL Xenon) etwas beschlagen sind und das Gläser nicht wirklich sauber sind. Und würde die am liebsten die Tage die Dingerausbauen - lohnt sich dieses unterfangen im Winter die Scheinwerfer auszubauen und zuöffnen um zu reinigen und neu abzudichten?

In der Suche habe ich was von den Deckeln hinter dem Scheinwerfer gelesen.
Vielleicht könnt ihr mir Tipps verraten.

Habe das selbe Problem

Ausbauen und zerlegen anders gehts nicht. Vielleicht kann man nach dem Ausbau auch das Innenleben ausbauen ohne das Glas vom Gehäuse zu trennen. Nicht vergessen die Linse zu reinigen. Am besten auch von innen. Der Aufwand lohnt sich schätze mal 20-50% mehr Licht je nach Verschmutzung macht doch mal Bilder

Hallo,
wie bekommt man den das Glas vom Gehäuse runter?
Ich habe öffters mal gelsesen, dass man den Scheinwerfer komplett in den Backofen legen soll.
Viele Grüße

Ist richtig.

Lohnen tut es sich auf jeden Fall. Wenn man die Möglichkeit hat die Kiste für ein paar Tage zu entbehren und auch die Zeit hat die Arbeit zu machen ist es keine Hexerei. Nach knapp 15-20 Minuten bei knapp 70°C geht das Plastik runter. Davor ist natürlich alles andere abzubauen und sämtliche Schrauben und Klipse zu entfernen die das Glas zusätzlich halten. Nach der Reinigung wieder in den Offen aufbacken, schön zusammendrücken, Klipse und Schrauben drauf - fertig. Hält und ist dicht.

Timiboy

Vielen Dank für die Tipps!
Welchen Kleber benuzt ihr den zu abdichten?
Oder reicht auch einfaches Silikon?

gibts da niemand der sowas als service mit garantie macht? lso ahto hinbringen und danach wieder fertig mit neu eingestelltem licht wieder abholen?
weil von aussen hb ich sie schon mit scheinwerferpolitur poliert, ist klar innen

Ich hab damals wieder die originale Dichtmasse genommen. Gibt's in der Kartusche direkt von VAG. Ist nicht ganz billig, aber damit bekommt man das Glas bei Bedarf auch später mal wieder genau so runter.
Zu dem oftmals empfohlenen Silkaflex Karosserie/Scheibenkleber würde ich daher nicht raten…ein mal getrocknet hält der wie Beton und lässt sich auch in erwärmten Zustand nicht mehr trennen.
Normales Silikon ist hierfür glaub auch nicht das richtige, da es eine geringere Dauerelastizität aufweist als die originale Dichtmasse.

Guten Morgen Tim,
lieben Dank für die Rückmeldung!
VG

Weißt Du wo die Undichtigkeit herkommt?

Bei mir sind unten die Verbindungspunkte zum PC Glas gerissen. Das SW "Glas" ist unten ja mit 2 Schrauben befestigt.
Das Problem haben sau viele FL SW. Dachte erst das kam von einem Steinschlag aber das ist tatsächlich ein Serienfehler.

Sieht so aus:

Hab meinen Stoßfänger abgebaut und die Rissstelle mit klarem Kleber (Loctide) versiegelt. Siehe da seither habe ich ruhe und alles bleibt Trocken egal bei welcher Wetterlage oder Besuch in der Waschanlage

Ne weis ich leider nicht, aber die sind auch von inneb ziemlich dreckig