Folgendes Problem:
Ich hab vorhin mal alles rund um den Scheibenwischer abgebaut und auseinander gehabt, die Scheibenwischer sind nurnoch langsam.
Habe danach alles in WD40 getränkt und gespült und all sowat, hat ca. nichts gebracht :-/
Frage: Ist das ein bekanntes Problem? Und wodran liegt das? Motor im Argen?
Es dringt Wasser in die Buchse, in der die Wischerwelle läuft. Am oberen und unteren Ende der Buchse befinden sich Bronzelager, dazwischen ist sie hohl. Und genau dort sammelt sich das Wasser, welches im laufe der Zeit die Wischerwelle dort rosten läßt. Entweder neues Wischergestänge kaufen, oder aber versuchen, immer wieder Öl in dem Bereich Buchse-Welle von aussen aufbringen und hoffen, dass es an die Problemstelle vordringt. So habe ich sie in ca. 1 Monat durch tägliches "Giessen" wieder gangbar machen können.
Was kostet wohl son neues Wischgestänge beim freundlichen
Ich bin da heute bei dem auseinanderfriemeln schon SO nervös geworden hab da schon so viel WD40 reingehauen… das ist doch scheiße.
gestänge koplett mit motor ausbauen dann die 4 verbindungspunkte trennen säubern ich habe dann noch kupferpast mit rein um den erneuten Ausfall vorzubeugen
ausbau geht so wischerarme abziehen sitzen oft sehr fest
dann wasserkastenabdeckung raus
dann siehste das Wischerpaket 3 mutter raus stecker ab und entnehmen dann das zerlegen
Das Gestänge ist gefettet, damit es gangbar ist…und jetzt haust du Massen an WD40 rein und spülst das restliche Fett weg. WD40 ist nämlich hauptsächlich ein Reinigungsmittel. Was das heißt, kannst du dir ja denken
Wenn du kein Problem damit hast dir die Hände schmutzig zu machen, mach es wie es schon beschrieben worden ist.
Ansonsten kauf dir eins für 25€ bei Ebay^^
Als ob ich ein Problem damit hätte, mir die Finger schmutzig zu machen. Das passiert eventuell fast täglich
Mir ist zwar noch nicht so ganz klar, was da auseinander soll, aber ich nehm das einfach alles mal raus, bau soweit es geht auseinander und fette das neu… Ja ich hab auch nur WD40 reingesprüht weil ich da vielleicht mit Fett so nicht ran kam und ersmal probieren kann ja nicht schaden
Hat alles geklappt, danke an alle, meine Scheibenwischer sind wieder schnell wie sonst was ^^
Aber an alle die das noch machen wollen: Schraubt ne andere Mutter oben auf das Gewinde und schlagt DANN den Bolzen raus. Bei mir hat sich schön der Bolzen oben verzogen sodass ich den am oberen Ende blankschliefen und n neues Gewinde reinschneiden musste, läuft aber gut
MfG