[8L] Schaltung verbessern?

Hey leute

Ich kann mich einfach nicht mit dieser ruehrschuesselartigen hackeligen schaltung anfreunden , erste und zweite gang gehen teilweise schwer rein und die schaltwege sind so lang das man fast vergessen koennte in welchen gang man gerade schalten wollte.

Was gibt es da fuer loesungen ? getriebeoel wechseln ? (auch wenn audi meint das ist nicht noetig)

wie siehts mit schaltwegsverkuerzung aus , die schaltwippe vom TT wird wohl nicht viel verkuerzen was ich so gelesen hab. Was sagt ihr zu den teilen von Forge ? da steht sogar dabei das der 2te gang leichter reingeht damit.

Weiters gibt es ja 2 methoden den weg zu verkuerzen … einmal mittels der wippe am getriebe (TT) und einmal mit dem tausch vom ganzen schaltknueppel . Vor und nachteile ?

danke schonma… :slight_smile:

Also ich hatte bei meinem ASZ fast das gleiche Problem, die Gänge ließen sich damals nur schwer einlegen und waren sehr hackelig!
Ich habe bei 160TKM nen Getriebeölwechsel machen lassen und das bewirkte Wunder. Er ließ sich auf einmal wieder leicht und angenehm schalten!

Gruß Semoe

Das TT Teil kostet im gegensatz zu nem anderem Schaltgestänge nur ein Bruchteil (so gestänge hab ich öfters für 90 Eur oder so gesehen).

schon richtig , aber so bekomem ich den schaltweg von "xtrem lang" vielleicht grade mal zu "normal" aber sportlich kurz ist er dadurch auch nicht.

Eigentlich kann man jedes getriebeoel einfuellen oder? hatte damals bei meinem honda das getriebeoel mal gewechselt auf MTF2 was auch von honda ist (angeblich) und danach lies sich der civic schalten wir ne 1. Kann ich dieses auch bei audi einfuellen ? denk mal wird egal sein od?

Hab eine Schaltstange von GEMA Motorsport verbaut sowie seit kurzem zusätzlich noch die TT Wippe… Also wenn Dir das noch zu lang ist, dann weiss ich auch nicht. :wink:

Wegen den Gängen… Wie wärs mal mit Schaltung einstellen?

also das ist mit sicherheit sexy … wo hast du die gema schaltstange her ?

schon gefunden … :slight_smile:

bist du zufrieden damit ? gehen gaenge schwerer rein oder sogar im gegenteil ?

Ja bin sehr zufrieden.
Allerdings musste ich mich etwas an das andere Rückwärtsgang-Arretierungs-System gewöhnen. Man muss wie bei Opel einen Hebel ziehen. Man braucht also auch einen anderen Schaltknauf. Weiss nicht, obs das auch mit normalem Arretierungssystem gibt. Kann aber nicht meckern, funktioniert super. Kein Stück hackelig, Gänge flutschen sauber rein. Der Knüppel sitzt auch ein Stück tiefer. Lässt sich alles angenehm aus dem Handgelenk von der MAL aus schalten.

Hab mal für dich ein Bild gemacht.

Hey,
meine Schaltung geht inzwischen sehr viel einfach wie noch vor kurzer Zeit. Was ich gemacht hab, war die Schaltstange um ca. 4cm kürzen. Ich weiß, dass das eigentlich alllen physikalischen Hebelgesetzen wieder spricht :bigeek: aber ich kann nur sagen, was ich empfinde.
Hab davor und danach auch mal mein Vater damit fahren lassen (ohne ihm zu sagen, dass es für mich leichter vorkommt) und er hat von selber gesagt, dass nun die Gänge viel leichter reingehen. Da er Physiklehrer ist, konnte er es aber auch nicht verstehen :smiley:
Wers mir nicht glaubt, darf gern bei mir vorbeikommen und testen :stuck_out_tongue:

Gruss