hi …
hier die teilenummer:
S-Line Schaltknauf – 5 Gang : 8L0 863 278 BN RMD
S-Line Schaltknauf – 6 Gang : 8L0 863 278 BJ RMD
hier der workshop :
hi …
hier die teilenummer:
S-Line Schaltknauf – 5 Gang : 8L0 863 278 BN RMD
S-Line Schaltknauf – 6 Gang : 8L0 863 278 BJ RMD
hier der workshop :
gibt es keine möglichkeit den schalthebel zu wechseln?
ich finde den umbau nicht so toll, da der schaltknauf durch das aushöhlen doch etwas labil wird.
optik ist super. ich würde auch gern den schaltknauf tauschen, allerdings sollte es ohne bastelei passen und dazu bezahlbar sein.
Gibt den Ambition-Knauf (S-line ähnlich) auch in der Ausführung für den 1.6er, der kostet dann aber (soweit ich mich erinnere) x>65€. Daher macht der Umbau schon Sinn. Glaub mir, der Schaltknauf wird nicht labil, der Umbau ist später nicht zu merken.
das is heftig der preis, ich habe schon einige schaltknäufe "geweitet" und man hatte immer ein schwammiges etwas in der hand.daher die idee , die schaltstange umzubauen, wenn die rückwärtsgang arretierung nicht so aufwendig wäre, könnte man es mühelos ändern.
Beachte bei dem Workshop mal die wie der Knauf angebracht wird. Da der mit 2 Komponentenkleber (den sollte man wirklich nehmen) mit der Originalarretierung "verschweißt" wird, ist das genauso fest wie der eigentliche Knauf. Wie gesagt, 2 Knäufe so umgebaut, ging super.
Jop kann ich nur zustimmen… Selbst bei meiner hackeligen Schaltung sitzt der Knauf bomben fest!
@papa-rene : habe den umbau auch gemacht …
du gießt ja den knauf komplett aus … das hält bombe … habe den jetzt schon so lange drin und keine probleme …
na gut, dann versuche ich es mal und wenn es nicht klappt, aber da^^
bin ich wahrscheinlich zu blöd^^
die zeiten wo der knauf geschraubt war sind wohl vorbei ?
hab mir den tausch des abgenutzten alten irgend wie
einfacher vorgestellt ,ohne kleben und dremel usw…
oder liegt das nur an dem "sline" knauf und
wenn man original ersatz nimmt passt es plug and play ?
kannst auch den originalen als ersatz nehmen …
es geht hier nur gerade um den sline-knauf
hier nen link zum originalen 8L-knauf
nr.1) http://www.ahw-shop.de/shop/products/orig-standard-schaltknauf-audi-a3-8l1.html
nr.2) http://www.ahw-shop.de/shop/products/orig-schwarzer-leder-schaltknauf-audi-a3-s3-8l1.html
@Madcek
Ich hab gerade mal mit dem Freundlichen telefoniert und er hat nachgeschaut und meinte das der originale Schaltknauf für den 8L Facelift 1,6 (wie du ihn beschrieben hast der Ambition-Knauf (S-line ähnlich) 69,90€ kosten würde.
Von dem her werd ich mir auch überlegen ob ich den Umbau auch machen werd
Gruß
Patrick
Weiß jemand wo man diesen bzw einen ähnlichen Schaltknauf noch bekommen kann? (ein wenig günstiger)
auf der 2. Seite ziemlich am Ende ist ein Beitrag mit Links!
http://www.ahw-shop.de/shop/products/orig-standard-schaltknauf-audi-a3-8l1.html
http://www.ahw-shop.de/shop/products/orig-schwarzer-leder-schaltknauf-audi-a3-s3-8l1.html
müsste der sein oder?
Mal ne saublöde Frage, ist das nur der Knauf oder der Knauf incl. Sack dazu, von dem wir hier reden (der vom freundlichen für 25,…?)
Knauf und Sack vom Freundlichen!
Leute man ey … kann doch nich sein oder ?
Könnt ihr nich lesen ? Da trägt man euch den arsch schon hinterher und dann liest ihr die Sachen nich mal ordentlich
lol
Hey,
Mein Problem ist ich bekommen den S-Line Schaltsack nicht über den Original Rahmen ?
PS:Der Schaltsack ist sehr klein, wie oben schon genannt
Ich hab mir diesen geholt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250769069665&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Mein Audi ist ein 1.8
danke im Voraus
gruß alex
Steht alles hier drin!!!
http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/schaltknauf.pdf
Siehtst den Unterschied? Den Umbau nach Anleitung und es klappt!
Doch doch das passt ist halt nur SEHR eng…
Ich habe erst eine Seite draufgezogen dann mit nem Schlagtacker von unten fest gemacht. Dann kannse auf der anderen Seite in ruhe ziehen ohne das es wieder abfällt.
Aber wie gesagt es geht auf jeden fall!