wie der Betreff schon sagt:
Schadet es den Motor wenn man den ersten Gang bis 6000 zieht?
Ein Freund von mir meinte es schadet den Motor wenn man den ersten Gang bis 6000 zieht ich sollte ihn nur bis 3000 maximal 4000 ziehen den zweiten koennte ich ohne probleme bis 6000 ziehen
kein normaler mensch schaltet im normalfall erst bei 6000 hoch, wenns allerdings mal sein muss is oder man gerade seine schnellen 5min hat, das kein prob.
der verschleiß steigt natürlich wahrscheinlich noch viel stärker als linear mit der drehzahl an, ob nun um ersten gang oder im zweiten gang 6000 touren spielt dann zumindest für den motor keine rolle mehr.
weis nun nicht, wies mit dem getriebe aussieht, aber die vorwärtsgänge sollten im gegensatz zum rückwärtsgang schon alles abkönnen!
korrigiert mich wenn ich irre;-)
Dieser Beitrag wurde von bademeister66 am 21.02.2007 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von bademeister66 am 21.02.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von bademeister66 am 21.02.2007 bearbeitet
in den hohen drehzahlbereichen kommt eh nicht mehr so viel leistung lohnt sich also nicht wirklich. und von der haltbarkeit kann das auich nicht gut sein.
Der 1,6er hat seine maximale Leistung bei 5600 U/Min,bis dahin muß man ihn auch mindestens drehen wenn man die beste Beschleunigung erzielen will.
Und nein,es schadet dem Motor nicht,ist schließlich ein Motor.Man sollte es natürlich nicht permanent und bei kaltem Motor machen.
Komische Frage.
Wenn dein „normales“ Beschleunigen immer bei 6000 im ersten endet dann gebe ich deinem Freund 100% Recht.
Ab und zu ist aber völlig OK.
Natürlich leidet bei solchen Drehzahlen dann auch die Kupplung etc. entsprechend. Sollte aber jedem mit normalen Menschenverstand klar sein.
also wenn du genug Öl drin hast und sonst auch alles am Motor passt, dann kannst du bedenkenlos hochdrehen, wenn er wirklich warm ist!
Der Verschleiß steigt natürlich, aber wenn du net permanent so fährst, is des net weiter tragisch!
Ich kann manchmal auch net wiederstehen und jubel ihn hoch, besonders weil er da oben so giftig und laut ist Aber nur mal kurz, man muss es ja net übertreiben!
Ach ja, der Gang spielt dabei keine Rolle, denn die Drehzahl am Motor is davon unabhängig! Wichtig is nur dass du ihn net in den Drehzahlbegrenzer drehst, des mag er auf dauer net!
Wenn motor in Ordnung, warm und genug Öl hat ist es kein Problem. Der Motor ist dafür ausgelegt bis zum Rotenbereich hochgedreht zu werden (Auch über längere Strecken wie zum Beispiel Schnelle Autobahnfahrten). Das geht auf dauer halt an die langlebigkeit man sollte es halt nicht übertreiben. Was natürlich richtig großen verschleiß bei sollchen beschleunigungen hat ist der Antriebsstrang angefangen von Kupplung und Getriebe aber auch halt Querlenker und sowas die durch das Ruckartige beschleunigungen einige „Schläge“ abbekommen!
Nur so nebenbei, für die perfekte Beschleunigung solltest du den 1. zum Anfahren nutzen und dann in den 2. gehen, nur so kannst du richtig beschleunigen, der 1. ist zu kurz.