dann haste ja genug übrig um mit mir nach malle zufliegen
hmmm da wäre geil aber ich brauch das meiste geld schon für neue Reifen, Klima befüllen, Bremsen hinten …
wenn genug übrig bleibt dann ab na malle
Warum müssen wir nur alles sooo viel versicherung Zahlen… Die Antwort steht mal wieder hier… fuer 5€ selber machen und den rest Verballern, da ärger ich mich dsa der Vertreter das nicht liest ! Over & Out
naja ich hab halt dann nur auch gebrauchte teile verbaut und die arbeitszeit und das Lackieren (laut gutachten 1900€) mach ich ja selbst also kannst das schonmal verrechnen.
wenn ich den zum Freundlichen schick dann hab ich auch am ende eine Rechnung in höhe des Gutachtens.
Wenn ich 3000 bekomm und ca. 500 für gebrauchte teile bekomm dann noch fast 2000 rechnen muss für arbeitszeit (was ich selbst mache, weil ich es kann) dann würden theoretisch 500 übrigbleiben.
Dann muss man aber noch Rechnen das das Auto Unfallfrei war und nun nichtmehr dh. ich bekomm also auch nicht mehr so viel.
Also von dem her find ich es mehr als gerecht!
Das mit der günstigen Eigenreparatur ist völlig in Ordnung, jedenfalls aus moralischer Sicht. Schließlich bekommst du die 3000€ für die sachlich und fachlich einwandfreie Reparatur nach Herstellervorgaben, die jedenfalls theoretisch nur vom Freundlichen durchgeführt werden kann (großer Streitpunkt der Versicherungsbranche).
Was du machst ist erstmal "Pfusch", auch wenn du damit leben kannst. Dein Auto wird jedenfalls nicht nach Gutachtenvorgaben repariert. Dafür hast du dir dann auch die Differenz zum Gutachten verdient. Das muss und kann zum Glück jeder selber entscheiden.
Was mich interessieren würde. Was stehen im Gutachten für Stundensätze welcher Werkstatt? Markenwerkstatt oder Freie Werkstatt?
Also nun hab ich ihn wieder selbst hergerichtet (hab mir gleich ne heckklappe vom S3 geholt )
man beachte den DKS
ist nix weltbewegendes aber mir gefällts