[8L] Saugrohrdruck unterschritten

Nach über einem Jahr wurde der Fehler zufällig gefunden. Man mag es kaum glauben…beim Bremsflüssigkeitswechsel. Der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker hatte an der Unterseite, also so erstmal nicht sichtbar, Risse an den beiden Anschlussstücken. So schienen die wohl erstmal nahezu dicht zu sein. Nur bei zu hohem Unterdruck haben sich die Risskanten wohl nach innen gebogen und Falschluft reingelassen. Dadurch war der Unterdruck in der Ansaugbrücke dann nahezu weg. Schlauch wurde erneuert, hat 20 Euro gekostet. Das Suchen bei Turbo, Wastegate usw hat ein vielfaches davon gekostet, ohne Ergebnis. Jetzt rennt er jedenfalls wieder. Habe ja fast 1,5 Jahre drauf verzichten müssen, schneller als 200 zu fahren :slight_smile:

Die letzte Antwort ist zwar schon vor einiger Zeit hier geschrieben worden! Aber finde es Top,dass sich der jenige mit dem Fehler die Zeit nimmt um seine Lösung des Problems zu posten! Hat mir nämlich auch schon weiter geholfen :wink:

Tag!!!
Ja sehr geil 1,2 bar das ist mal ne ansage , dann fehlt dir noch 0,1 bar bis zum "ungeregeltem druck". Dann ist die nächste sache was passiert denn noch bei 5300 1/min um so höher die Drehzahl um so geringer der Ladedruck oder?? Und nen N75 macht entweder ne regelung oder keine.Ein Pop off macht das gleiche, ausser die ansteuerung ist nicht in ordnung. Die sache mit der Wastegate ist nun mal so das dass Gestänge der klappe hakt und man meist zu viel ladedruck hat , aber nach einiger zeit erkennt auch das das einspritzsystem und geht in den Notlauf, dann sind nur noch 0,3 bar ladedruck möglich.Selbst wenn die klappe ständig auf wäre würdest du keinen druck erreichen also schlag den gedanken aus dem kopf. Ich tippe eher mal auf eine undichtigkeit im Ansaugbereich