[8L] Saugrohr - Strebe?

Guten Tag.

Der A3 8L '98 mit dem AGN Motor, sprich dem 1.8er Sauger hat im Saugrohr zwischen Motor und Luftfilterkasten ne strebe die nach vorne weg geht und sich dann nach einem 180° Radius verschließt, die meiner Meinung nach nur der Luftverwirbelung dient.

Wenn diese Verwirbelung nicht statt findet, indem ich die Strebe entferne und verschließe, sollte der Motor doch rein theoretisch mehr Luft kriegen und somit bessere Leistung erzielen.

Bin ich richtig mit dem Standpunkt?

Könnt ihr mir im Allgemeinen was zu dieser Strebe sagen wenn ich was falsch verstanden hab?
Habt ihr die noch drin?

Liebe Grüße

Woll soll da "mehr Luft" herkommen? Laß so wie es ist, hat schon seinen Sinn. :slight_smile:

Ok nennen wir es direkter Luft.

Welchen Sinn? Rein der Verständnis halber?

Gruß

Vielleicht hat ja kontrolliert verwirbelte Luft ja auch eine posotive Eigenschaft.
Schick die Frage an Audi direkt, vielleicht antwortet Dir ja ein versierter Ingenieur.

Werd bei gelegenheit die strebe mal von innen zu machen und das testen.

Zeig doch mal bitte in einem Bild, was du meinst.
Ich wette, das hat alles seinen Sinn und man hat sich damals viele Gedanken darum gemacht, wie es gestaltet wird, um die beste Ansaugung zu ermöglichen :wink:

Sitzt ja quasi nach dem Luftmassenmesser, sprich das Rohr das vom Saugrohr raus, links neben dem Luftmassenmesser unmittelbar in Richtung Stoßstange geht.

Nein das Rohr muss da bleiben wo es ist, denn es tut genau das Gegenteil.

Es BERUHIGT die Luft und verbessert die Pulsation der Ansaugluft.
Denn wie bei den Abgasen ist es ja so das man Technisch keinen "Flow" hat, sondern immer ein schwingen der Ansaug und der Abgassäule. Dieses Resonanzrohr sorgt dafür das so wenig wie möglich der Resonanz in dem System entsteht, dies ist Nötig für den Luftmassenmeser.

—> Details für den technisch interessierten :

Wenn man dieses Rohr entfernt schlägt die Pulsation, besonders bei verstellung der Steuerzeiten über die Nockenwelle, unter umständen so ungünstig in den Luftmassenmesser das dort der Ansaugstrom so stark verwirbelt, das dieser Technisch nicht korrekt arbeiten kann.

Denn im geensatz zur "realität" wäre ein perferter "flow" für den Luftmassenmesser ideal. Da dieser ja mit der Abkühlung von Drähten, welche wiederrum immer geheizt werden und deren "Heizleistung" dann den Wert X ergibt, arbeiten. Der erste wird um X grade abgekühlt durch den Luftstrom der angsaugt wird, und der 2te welcher nicht direkt im Lufttrom sitzt sondern hinter eine Plastikplatte/Kanal welcher nur indirekt im Luftstrom ist wird ebenso abgekühlt. Natuerlich weniger als jener der direkt im Luftstrom sitzt. Die differenz zwischen beiden Abkühlungen ( Gemessen über widerstandswerte, welche den Draht wieder versuchen zu heizen ) ist dann der Wert den der Luftmassenmesser weiter gibt für die Korrekte Einspritzzeit.

Wäre das Resonanzrohr nun nicht an seiner stelle, würden im ungünstigen falle die Ansaugresonzen in den LMM zurückschlagen und die werte komplett verfälschen, weil zb der Hintere indirekte draht dadurch anders runtergekühlt wird, was wiederrum einen höheren heizstrom im draht erzeugt und das wiederrum einen andern Wert für die Einspritzung !

Ich meine mal gelesen zu haben das das Teil der Lautstärken Minimierung dient und soll das ansauggeräusch dämpfen
Gruß Michael

Danke @ Audimeister.

Der Grund des nachfragen's meiner Seite war, dass ich es nur verstehen wollte, weil mir die Aussage 'Das hat schon seinen Sinn' nicht weiter hilft. Weil nicht alles was Autobauer als vernünftig empfinden für mich auch vernünftig ist.

Grüße

Dat tut das dingen natuerlich so oder so "gratis" mit dabei, denn wenn er softer Pulsiert ist er auch Leiser… Steht aber genau so in der SSP von Audi , daher stimmt schon was ich dazu sagte ^^;-)

Aber in dem falle hat das dingen einen "sinn" :slight_smile:

—> In 98% Aller fälle ist es wirklich fast immer so, vorallem wenn man technisch alles nachvollziehen kann so wie ich… Weil fast alles was man nicht braucht, gibts auch im Auto nicht, kost alles geld und arbeit, und das will man nicht als Resource verschwenden :wink: