hi
kurtze frage
also nachdem hier ja eininge sagen das sauger tuning nichts brint will ich mich trotzdem langsam ran tasten
ein bekannter von mit verschrottet seinen a4 bj 98 125 ps
nun meine frage ich selber fahre einen a3 bj 98 125 ps.
kann ich mir die drosselklappe von seinem motor ausbauen??? und die mal probehalber bearbeiten??? bingt das schon ne kleine verbesserung?
zudem möchte ich den lufteinlass verbessern kann mir da mal einer tips geben welchen luftfilter ich genau brauch und ob evtel. die schläuche erneuert werden solltn durch größere.
als nächstes will ich mir die nockenwellen vor nehmen nätürlich welche von schrick war zwar schon auf der seite aber ich werde nicht schlau bei den ganzen angaben.
welche brauche ich genau???
um die verdichtung zu erhöhen wollte ich ne flachere kopfdichtung einbauen bloß find ich im netzt keine genauen angaben welche ich mir bestellen muss.
den fächerkrümmer wollt ich eigendlich lassen und mit evtel. die rohre für den auspuff selber machen ( werkzeug ist vorhanden natürlich alles aus V2A)
bräuchte nur nen renn kat weis aber noch nicht was genau für einen hoff ihr wisst mehr.
Schön und gut, dann hast du mit viel Aufwand evtl 10-15 PS mehr. Also dann 135 bis 140 PS unter der Haube.
Verkauf doch lieber deinen und kauf dir einen 1,8T ? Gibts für das selbe Geld Den kannste dann auf 190 PS chippen lassen.
mein Tipp
a4 und a3 sind unterschiedliche Motoren!
kannst also wohl eher vergessen!
Hallo,
Es gibt Lachgas mit Tüv www.nos1.de
Du kannst nicht einfach eine Dünnere Kopfdichtung einbauen. Da gibt es Toleranzen, die eingehalten werden müssen.
Mfg Niels
Hi!
Also mit der Kopfdichtung wär ich vorsichtig, sons hast du nachher en Motorschaden wenn du übertreibst. außerdem ändert sich deine Verdichtung beim tunen automatisch.
Je weniger Widerstand desto besser!!
Luftfilter und Ansaugrohre/-kanäle verbessern. Bei k&n z.B.
Je nach dem wie weit du gehen willst, kanns du auch noch die träge Masse vermindern (schwungrad abdrehen).
gruß Stefan
hi, also alles in allem lohnt isch das wirklich nicht. wenn dan mach das Fahrzeug Optisch richtig schön und spar auf nen großen motor oder verkaufen und nen 1,8T Kaufen.
1.8T kaufen und chip. Alles andere ist nur spielerei die nichts bringt.
Das Saugertuning nichts bringt stimmt ja so auch nicht es geht halt nur immer gleich ins Geld und ist deswegen mit dem Turbo-chippen nicht zu verglichen. Meist fehlt halt nur das Geld um mal ne anständige Kopfbearbeitung machen zu lassen.
Hi,
Wirste, zumindest zunächst, nichts von haben, da die angesaugte Luftmenge die Gleiche bleibt.
Was ist aus V2A StahL? Das Werkzeug oder der Auspuff Stahl?
Alles in allem kann man sagen, dass sich Saugertuning erst bemerkbar macht (leistungstechnisch), wenn es schon richtig ins Geld geht.
Da wird wahrscheinlich sogar nen Turbo-Umbau für deinen Motor billiger sein und auf jeden Fall sehr viel effektiver.
Grüße
Christian
Hi,
also wenn du unbedingt was machen möchtest und das geld dir nicht sparen möchst auf nen 1.8t (was wohl sinnvoll wäre), denke ich erzielst du mit nem chip u. nem leichteren schwungrad wohl die meisten "spürbaren" ergebnisse. wenn man überhaupt davon reden kann. du machst halt kleinere spürbare schritte wie bei nem turbotuning is ja klar. nockenwellen kannst du vergessen im preisleistungverhältnis. 1. hast du nen nockenwellenversteller, der beim chip
mit getunt werden kann od. wird. 2. durch die verstellung mit scharfen nocken kann es leicht passieren dass die ventile mim kolben auf tuchfühlung gehen.
zwecks verdichtungsvherhältnis erhöhen wärs wohl einfacher den kopf zu planen.
hatte in meinem 1.a3 125ps das auch gemacht jedoch fand ich das ergebnis nicht so berauschend. glaub es waren 2 zehntel bin mir aber nicht mehr sicher. bei ner verdichtungserhöhung kannst du halt auch schnell an die belastungsgrenzen von kolben u. ringen kommen. meine klare meinung wie meine vorredner 1.8T kaufen. gruß sunny