[8L] Samco Schläuche

Hi

ich bin schon länger am überlegen ob ich mir von Samco Schläuche bestelle und jetzt ist meine Frage, ob ich bei mir diesesn einbauen kann. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2464204677&category=33597

Vielleicht hat ja auch jemand den Schlauch schon eingebaut oder hat eine bessere Idee.

Gruss Marc

naja wie es da schon steht is der schlacuh für den „grossen“ 1,8t gedacht! denn dieser hat in dem schlacuh mehr anschlüsse etc…

Hi,

schau mal ins audi speed forum, dort wurde das mit den Samco Schläuchen schon mal besprochen.

http://www.audi-speed.com/

Gruß
Florian


Hi

bei Audi-Speed habe ich leider nix brauchbares zu dem Thema gefunden. Aber es muß doch für den kleinen 1.8T eine alternative geben oder ?

Der schlauch bringt beim „kleinen“ 1.8T mal ziemlich gar nix!

Die Drücke sind nicht so hoch, sodass sich der Schlauch zusammenzieht!

Audi Speed Forum

http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=9549


Hey danke
diesen Beitrag hat mir die Suchmaschine nicht gezeigt.Dann warte ich doch mal bis dieser Schlauch rauskommt, denn ich habe gehört das beim gechippten 1.8T sich der original SChlauch auch zusammen ziehen kann.

[quote]
Audi Speed Forum

http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=9549

[/quote]

hallo, da täuscht euch mal nicht.
wir waren letzte woche mit nem polo 1.8T Umbau 150PS serie mit chip + kanäle bearbeitet + auspuffanlage auf dem Prüfstand, und der schlauch hat sich echt etwas zusammen gezogen!aber wenn ich micht nicht verguckt habe gibt es einen schlauch bei mft berlin für den schon.oder ihr holt euch ein rohr von abt?achja es gibt für die americanische variante eins von bonrath.
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 11.03.2004 bearbeitet

Namd,
ja es gibt das Ansaugrohr auch passend für den kleinen Lader. MFT müsste den haben, sowie Sandtler auch.
Nur gab/gibt es da wohl ziemliche Lieferprobleme.

MfG

Viel Spaß beim suchem, für den K03 ist es schwer den schlauch zu bekommen!

Hey,

das Problem bekommt man auch mit Handelsüblichen Rohrschellen in den Griff.
7-8 Rohrschellen im selben Abstand auf den Schlauch und das Problem des zusammenziehn im oberen Drehzahlbereich dürfte weg sein, denn wenn sich der Schlauch zusammenzieht „muß“ er sich woanderst „dehnen“ g, was er aber durch die Schellen nicht mehr machen kann.

Ansonsten auf Original Auditeile zurückgreifen die den Schlauch gegen eine stärkere Variante getauscht haben ab nem gewissen Bj. // Jahr und Teilenummer sind mir aber unbekannt und ob es nur bei den großen K04 1,8T war ???

Tip,
wer dennoch den „kleinen“ Ansaugschlauch für den K03 möchte der „Optik“ wegen, der sollte Ausschau nach dem Schlauch für den Golf 4 1,8T halten, der seit längerem schon lieferbar ist.

http://photos.fotango.com/p/eba00248449f00000052.jpg

Gruß Andy


also die schläuche kosten ja ein vermögen ! bei mft berlin kostet der für den golf 249,- und der für den A3 219,- wobei der wohl nur beim facelift 100%ig passen soll. werde wohl die idee von andy mit den schellen mal probieren, denn die ist um einiges günstiger

Hi hab da ein prob. Bei sandtler bekomm man für 2 s3 motoren die schläuche aber nicht für meinen APY passt da vllt ein satz von einem anderen motor?