[8L] Sachs Sportkupplung

Mit dem Serienschwung ist es kein Problem mehr…wie Serie.

Wie haltbar ist das ganze? Habe gelesen dass, das ZMS dann eine kürzere Lebendsdauer haben sollte…Stimmt das?

Ich hab zwei Kunden die damit ca 500/520Nm und 390/410PS fahren.
Das seit ca 30.000km ohne Probleme. Man kann aber nie genau sagen wie lange so ein Zweimassenschwung hält. Hatte auch schon Kunden bei denen mit normalen Chiptuning der Schwung kaputt war.

Danke für die ganzen Infos, werde warscheinlich ein Serienschwungrad nehmen und meine Fahrweise wohl ändern müssen…So macht es einfach überhaupt keinen Spaß mehr, bin mit dem Gedanken am spielen alles auf Serie umzurüsten aber die jetzige Leistung wird einem sehr fehlen. Naja man kanns glaub nur probieren/ testen. Von meinem Händler bin ich natürlich sehr enttäuscht, da ich bis jetzt mit dem Service wirklich sehr zufrieden war. Also die "normale" Peformance Kupplung und die stärkere Druckplatte mit dem Serienschwung kann ich 100% verwenden!?

Ich habe auch die Performance in verbindung mit dem Serien schwung!

Da hab ich überhaupt keine probleme!! Rasselt nichts und ansprechen ist fast wie Serie!

Es gibt neueigkeiten…
Das Auto wird wieder komplett auf Serienleistung umgebaut und kommen Serienteile rein!

Es gibt Neueigkeiten…
Das Auto wird wieder komplett auf Serienleistung umgebaut und kommen Serienteile rein!
Von Sachs enttäuscht ( Kunde wird einfach so dumm stehen gelassen) , vom Verkäufer verarscht und Geld auch im Arsch…
Super, ich danke euch für das tolle Weihnachtsgeschenk!!!
So gewinnt man Kunden…und Vertrauen!

Ich schreibe mein Problem einfach mal hier rein.

Wir wollten vorhin das Spec Stahl Einmassenschwungrad montieren.

Problem: Das EMS passt nicht über die Kurbelwelle.
Man bekommt es gerade so angesetzt, aber niemals komplett drauf.
Die Bohrungen passen, also müsste es das richtige sein :slight_smile:
Trotz S3 EMS an einem A3 (ARZ)Motor. Aber daran kanns ja nicht liegen.

Ist das bekannt, dass die EMS von den Tunern ab und an mal zu eng gebohrt sind?
Habe in einem Subaru-Forum gelesen, dass das bei einem auch war (auch Spec)

Aber was soll ich jetzt tun? Vermutlich müsste ich nur kurz mit Schleifpapier bei gehen und sie passt, aber macht man sowas? Ist die Frage ob ich das EMS nicht vom Händler tauschen lasse.

Kennt jemand das Problem?

Gruß, Julien

Da ist die Bohrung zu eng, mess doch bitte mal die Bohrung des EMS und den Durchmesser der Welle.

Hat sich schon erledigt. Die Bohrung war wirklich zu eng. Wir haben etwas Material mit Schleifpapier weg genommen und irgendwann ging sie so langsam drauf ^^

danke trotzdem.

Gruß, Julien