Habe ihn vor ein paar Wochen gebraucht gekauft und war auch irgendwie der Meinung, dass er nicht die volle Leistung bringt.
Bin dann zu einem bekannten gefahren mit VAG… Und siehe da, er bringt ca. 0,2 - 0,3 Bar zu wenig Ladedruck.
Auto läuft soweit gut, kein ruckeln, kein zuckeln, Standgas alles optimal. Nur Spritverbrauch ca. 12,8l ist ziemlich viel. Das Auto fährt meine Frau meistens mit kleinem Kind an Bord… Also wird nicht gerast. AB bin ich auch schon 240 km/h gefahren…
Bin dann zu einem anderen Bekannten gefahren, der ziemlich viel Erfahrung mit Tuning hat, also Software ausgelesen (Leistung war nicht gesteigert) Neue Software drauf (inkl. Leistungssteigerung) aber das Problem ist noch das gleiche! Er läuft einfach nicht so wie ein S3 laufen sollte und der Ladedruck ist trotzdem 0,2 - 0,3 Bar zu wenig.
JETZT KOMMT DER KNALLER: Irgendein Vorbesitzer (Keine Ahnung wer, Auto kommt wie so oft ehemals aus Italien) hat die Lambdasonde aus dem Steuergerät ausprogrammiert!!! Das müssen echte Profis gewesen sein! Also mein Kumpel sagt, sowas kann im Umkreis keiner… Er hat die Lambdasonde wieder einprogrammiert (er kann sowas zum Glück) und siehe da es erscheint ein Fehler… Bank 1 Sonde 2 defekt. Sollte aber mit dem fehlenden Ladedruck nichts zu tun haben?! Oder was meint ihr? Ist die 2 Sonde nach dem Kat. Den Mitteltopf haben sie auch rausgemacht und ein durchgehendes Rohr eingeschweißt? Was soll das den bringen? Erklärt aber leider auch nicht den fehlenden Ladedruck. Mache jetzt erstmal eine neue Lambdasonde rein und dann mal schauen. Achso, Kat ist in Ordnung, das haben wir gestern gecheckt…
Die ganze Fehlersuche haben wir auch schon hinter uns. Alle Ventile und Unterdruckschläuche sind dicht und funktionieren. Die Luftmenge ist 180 aber auch mit einem neuen Luftmengenmesser nicht besser geworden.
Gestern habe ich noch festgestellt dass die Motorleuchte gar nicht brennt… Der müsste doch eine haben? Wenn die Zündung an ist leuchtet nur die EPC und die ganzen anderen natürlich… Aber keine Motorleuchte. Wo sollte die sein beim Tacho Ziffernblatt so auf 9 Uhr oder??
Sind jetzt mit unserem Wissen am Ende. Wäre nett wenn mir hier jemand weiterhelfen kann oder wenigstens einen Tip hat.
wieviel Druck schafft er denn bis Drehzahlende (oder zumindest annähernd) ? Hast du dir mal die N75 Antaktung angeschaut, ob der Lader gegebenenfalls einfach nicht mehr schafft (MWB 118) ?
Vielen Dank erstmal für die schnelle Info! Nein, das habe ich noch nicht… Komme momentan nicht dazu. Bin übers Wochenende nicht da. Nächste Woche schau ich nochmal. Bzw. Mein Freund!
Hat einer das Problem, dass die Feder der Druckdose mit der Zeit weicher geworden ist und das Westgate vorzeitig öffnet durch die Abgase (NICHT abgasgegendruck, das würde ja das Gegenteil bewirken)? Es geht um meinen K03s
Wenn ich ab Ansaugschlauch abdrücke, öffnet das Westgate bei 0,7bar.
Wäre erfreulich wenn jemand das gleiche Problem hätte
eib bekannter hatte fast das selbe problem… der hat die wastegaredose erneuert und dann war alles wieder gut… wieviel hat dein turbo denn schon gelaufen GRINGO??? mfg fabi
Ich finde es nur sehr merkwürdig, dass das Problem nicht häufiger auftritt. Beim K03s ein eher unbekanntes Problem, aber wenn du es schon bestätigen kannst, werde ich wohl mal nachspannen und sehen was er dann drückt.