[8L] S3 Turboumbau Gt28R

Danke

Das ist ja sehr interessant

Ist dieser Faktor für alle Motoren? Oder nur passend für diese Turbomotoren?

Gruß

Würde mich auch mal interessieren.
Denn ich kenne nur die nicht allzu genau schätzformel 1.25.

Wobei ich denke, dass die Leistung erst hinter dem LMM entsteht.
Oder wie fließen Faktoren wie Zylinderfüllung, Wirkungsgrad des LLKs, Zündwinkel, Lambda etc. in diese auf 4 Nachkommastellen ein?

Hallo Leute,

die Formel bezieht sich so weit ich weiss jetzt erstmal nur auf unsere S3 Motoren.
Ich hab die Formel auch nur von irgend jemanden mal aufgeschnappt, der diese mal gepostet hatte. Entweder in diesem Forum oder bei Motor-Talk. War ein AUDI Meister denke ich, bin aber nicht mehr sicher.

So detailiert kenn ich mich leider auch nicht aus aber die Werte kommen gut hin, da man bei ca. 170 -180 g/sec um die 225 PS Serie hat (+/-).

mfg
anu

Auf alle Fälle die Pleuel kontrollieren bevor mehr Dampf in den Kübel kommt.

Ich hab meine schon mit Serien K04 und "viel" Drehmoment krum gekriegt. Und das waren nur ca. 400 NM

Vielleicht ist bei dir genau aus diesem Grund so eine zahme Software drauf.
Die Software auf meinem STG die die Pleuel versaut hat, hat bei 6500 rpm 205 g/s an Luftmasse gezogen.
Aber zwischen 3000 und 4000 rpm lagen über 400 NM an.

Das auf dem Bild ist eins von meinen alten APY Pleueln