[8L] S3 Turbo+Krümmer kaputt - Welches Upgrade?

Beitrag gelöscht…

Also aus eigener Erfahrung heraus (ich fahre einen S3) würde ich dir raten das mit dem Umbau auf großen Lader sein zu lassen.

Also Erfahrung soll in meinem Fall nicht heißen das ich so einen Umbau gemacht habe,sondern das ich weiß,daß ein S3 einem die Haare vom Kopf fressen kann.

Deshalb sollte man besser immer einen dicken Batzen Geld in der Hinterhand haben um eventuelle Defekte abfangen zu können.
Außerdem gibts ja auch noch andere Sachen als Autos:)

Ich würde an deiner Stelle auf High-Flow Krümmer und Upgrade Lader wechseln,damit sollten ja ca. 290-300 PS drin sein (AGA hast du ja glaube ich).
Und das geht schon ziemlich vorwärts…

Ich hatte auch solche Träume von 350+ PS,aber ich denke dabei sollte man den Motor komplett überholen (stärkere Pleul,Kolben,Zylinderkopfdichtung unsw.)
Und das alleine dürfte den vorgeschlagen Umbau an Kosten schon übertreffen!

Und ob das ganze dann auch lange hält,sei mal dahingestellt.
Die Belastung aller Teile nimmt ganz einfach zu.

Und außerdem,wenn ich die derzeitige Spritpreisentwicklung verfolge,wirds mir wirklich schlecht beim Gas geben.
Ich gebe meistens nur noch Halbgas und bin trotzdem noch einer der schnellsten.
Also eigentlich reicht auch "nur Chip" :slight_smile:

Beitrag gelöscht…

Hmm,naja dann würde ich ganz einfach original Teile verbauen,weil die robust genug sind um mit der jetzigen Leistung fertig zu werden.
Wozu denn 4000,- zum Fenster raus schmeißen???

Ich denke mal hier wird dir jetzt keiner irgendwas aus dem Hut zaubern können,die Hersteller von Turboladern dürften ja bekannt sein bzw. zu googlen sein.

Wenn du die Teile jetzt wechselst dann glaube ich nicht das du die nochmal wechseln mußt,oder Probleme bekommst,solange du das Auto fährst.

Ich kauf doch keinen Lader der weit über 300 PS kann und lass den mit 260 laufen;)

Und wenn du einen größeren Turbo drin hast,dann drückt der auch mehr denke ich.

Für das Geld würde ich eher die Pleul,-Lagerschalen wechseln,weil die mit zunehmendem Alter wohl auch unter einer gewissen Material-Ermüdung leiden dürften.
Wenn man den Turbo ordentlich behandelt dann hält der auch.

Für das restliche Geld würde ich nen schönen Urlaub machen…

Beitrag gelöscht…

hi…ich habe deinen thread gelesen und wollte dir von anfangan die atp high flow kruemmer empfehlen…

ich denke du solltest einen kompromiss eingehen… und die 300ps anstreben…geringeren ladedruck fahren und deinen motor schonen…

kruemmer/turbo/hosenrohr und 4 bar benzindruckregler muesstest du mit den 380ccm s3 duesen dann 300ps schaffen …

Beitrag gelöscht…

Schreib doch mal den @RealMike an, was er Dir für 4.000€ bieten kann?

Also für 4000€ Kannst du fast alles machen…

Nen satz Schmiedepleuel + Kolben um die 1250€, für 1000€nen neuen GTXX lader, Kopfbeartbeitung ca 450€, neue Abgasanlage und chippen das ganze nochmal 1000€

Also für das Geld solltest du fast ALLES machen können was man machen kann…

Und ich bau dir auch alles ein ^^

Es gibt keinen High-Flow-Krümmer für K04…und wie der Grundkonsens ist: würde neuen Orginal-Krümmer nehmen, einen Spezial-K04-Lader von Mike, ebenfalls Pleuel von Mike, mal über Downpipe/Kat nachdenken wenn noch nicht vorhanden. Dann würde ich alles zum Audimeister schaffen und vielleicht noch mit mit Kupplung bei ihm verbauen und dann auch von Mike abstimmen lassen. Dann haste Ruhe und nicht übermaß an Kohle gelassen bei sehr guter Qualität :slight_smile:

Wenn man nicht von vornherein mindestens 5000€ an der Seite liegen hat braucht man das garnicht versuchen…
Da fehlen noch etliche Sachen.

Kopfbearbeitung ist leistungstechnisch in dem Bereich unnötig.

Krümmer, Ölleitungen, Wasserleitungen, Hosenrohr, Ansaugrohr, Kupplung, Ladeluftrohre ändern oder am Besten gleich auf FMIC gehen…

Nur mal ein grober Auszug…

Aber mit 4000€ von vornherein zu sagen, dass man damit alles schafft ist mutig und meiner Meinung nach mit zuvielen Kompromissen behaftet.

Lieber einen vernünftigen K04, statt einen schlechten GT Umbau.

deswegen meinte ich er sollte sich mit ca 300ps zufrieden geben.

Also ich hatte auch die Wimmer abstimmung mit 265ps 435Nm womit ich auch sehr zufrieden war. Aber irgendwann will man halt bissi mehr. Ich habe auch über legt ob ich ein GTXX Umbau machen oder ein optimierten K04 Lader verbauen. Und ich habe mich für den GT Umbau entschieden. Ich dachte auch naja 3500-4000€ und ich hab's. Leider habe ich mich etwas verrechnet. Ich mache meinen Umbau selbst und kann zu 100% sagen das 4000€ für einen GT Umbau auf keinen Fall reichen. (und damit meine ich wirklich nur Teile kosten). Weil ich denke wenn man einen GT Umbau macht dann richtig und keine halben Sachen.

Ich an deiner Stelle würde mir ein Optimierten K04 mit anderer Downpipe und Kat verbauen. Das abstimmen lassen, dann hast du gute 300ps und musst keine tieferen Eingriff machen.
MfG Dariusz

du hast aber schon gesehen, dass zu den 3500 noch die Montagekosten dazu kommen… möglichweise dann auch noch Tüv- und Abstimmungskosten…

und dann bist du locker über 5 mille…

Beitrag gelöscht…

Duplex-Anlage? Hört sich verdächtig an…welche denn?

FOX http://shop.loonytuns.de/images/produktbilder/32522-3.jpg

Beitrag gelöscht…

Klingt doch gut… Jedoch finde ich das eine Duplex AGA in die Kategorie Baummarkt-Tuning gehört, außer bei den größeren Modellen wo sie schon vorhanden ist.

Die verschandelt auch bloß das schöne Heck vom S3.

Dann viel Erfolg und Spaß mit dem neuen Dampfhammer

na da bin ich ja mal gespannt :slight_smile:
350ps bei 1,35bar? :fuchs:
kannst ja mal berichten wenn er fertig ist