kann mir nicht vorstellen, das er einfach so, nur den Wechsel des Ventils kaputt gegangen ist.
Ich fahr meinen auch lieber mit offenem als mit nem geschlossenen, weil es sich besser fahren lässt. Liegt aber bei mir denk ich mal an der Stärke der Feder.Die vom offenen ist Härte rudn macht das Ventil später auf, aber dafür dann mit mehr schub…
Mach das offene mal wieder rein und vergleich mal
Also hab jetzt wieder auf org-Schläuche mit offenem BOV umgerüstet aber der Leistungsverlust ist immernoch da.
Einzige was ich mir vorstellen kann ist der LMM. Aber bei meinem Diesel damals ging mit kaputtem LMM garnichts mehr. Der S3 dreht immernoch bis in den Begrenzer wenns denn seien muss, aber braucht eben ziemlich lang im Vergleich zu vorher dazu.
Nun ist eben die Frage wie der kaputte LMM sich beim S3 auswirkt? Oder obn LMM nur teilweise kaputt gehen kann?
Den LMM kann man so einfach nicht auslesen da kein Fehler geschrieben wird. Du musst dir die Soll-Daten der Luftmasse für den S3 suchen und dann ne Messfahrt machen mit angehängtem Laptop.
Ja oder du tauschst auf gut Glück. Der LMM kann schon im Speicher stehen, nur ist es dann schon viel viel zu spät und er ist scho längst hinüber.
Würde mal nen Versuch wagen!