ich bin momentan am überlegen neue Scheiben zwischen die Backen zu klemmen, allerdings bin ich auf dem Gebiet eher etwas unerfahren. Nach meinen Recherchen bin zum Entschluss gekommen mir Brembo Max Scheiben zu hohlen, leider scheint es die für den S3 hinten nicht zu geben. Deshalb nun die Überlegung vorne Brembo Max und hinten ATE PD's drauf zu ziehen. Das ganze mit EBC Black Stuff zu verklemmen.
Hat jemand mit diese Kombination schon Erfahrungen gesammelt?
So hatte ich auch mal Anfangs gedacht (auf die Bremsscheiben bezogen), würde aber gerne die Brembo max haben. Habe mehr gutes darüber gelesen. Könnte mir auch Brembo vorne mit ATE standard hinten vorstellen.
Habe hier ein gutes Angebot mit dem Black Stuff. Wie sind denn die Bremsbeläge so?
Ich habe vor in den nächsten Wochen bei meinem 1.8T auf der VA auf S3 um zubauen, wollte nicht extra einen neuen theard aufmachen weil ich mir nur Gedanken um die Scheiben/Beläge mache. Habe eine Komplette S3 Bremsanlage für die VA gekauft, nur brauch ich neue Scheiben weil die alten runter sind.
Welche soll ich am beste verwenden? Hab gelesen das z.B. Zimmermann nicht so gut dein soll… Gibt es von der Bremsleistung von ATE zu Brembo Unterschiede?
Es sollten auch auf jedenfalls gelochte/geschlitzte sein wegen den nässe eigenschaften (wo liegt da eig. der unterschied außer in der Optik?).
Fahre Sommer 19zoll und im Winter 16 dürfte da also keine Probleme geben…
Der Unterschied zwischen normalen, gelochten oder geschlitzten Bremsscheiben liegt unter anderem am Reinigungseffekt der Scheiben und Beläge. Schutz, Wasser und entstehende Gase werden unterschiedlich schnell entfernt bzw abgeleitet. Bei geschlitzten Bremsscheiben geht dieser Reinigungseffekt am schnellsten von statten. Schau dir mal Sportbremsanlagen von z.B. WRC Fahrzeugen an.
Die ATE Powerdisc, Brembo Max und die AP Xtreme (baugleich mit der Brembo) spielen in der gleichen Liga. Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit der ATE PD gesammelt.
Man sollte nochmal anmerken das ich mit dem wagen das ein oder andere mal die rennstrecke besuche und auch sonst des öfteren mal etwas zügiger den Berg runter fahre, auch über etwas längere Entfernungen… bei der alten hatte ich eben schon nach sehr kurzer zeit sehr starkes Fading und das will ich eben so gut es geht einbremsen :>
Wie sieht das mit den Tarox Scheiben aus? Spielen die nicht eine Liga "höher" wie die Brembo Max Scheiben? Wo ist der Unterschied zwischen den Brembo max und den Sport Line von Brembo? Außer das die Sport Line 400,- pro Satz kosten?
Die Tarox spielen natürlich in einer anderen Klasse. Wenn das Geld mitspielt, würde ich die Tarox der ATE PD oder Brembo Max vorziehen. Dazu noch gute Bremsbeläge (z.B. Ferodo), eine gute Bremsflüssigkeit (Pentosin Racing oder ATE Super Blue Racing) und Stahlflex-Bremsschläuche. Damit solltest du auch beim gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke zurecht kommen. Ggf könntest du noch über eine Bremskühlung nachdenken.
Ein bisschen spaet aber ich wollte mich nochmal kurz melden. Habe jetzt vorne die Brembo drauf und hinten ATE PDs dazu die Serien ATE Beläge. Von der Bremsleistung, wie zu erwarten habe ich bei normalen Umständen nichts gemerkt, allerdings wenn es Nass ist haben die Scheiben ihre Qualität gezeigt. Echt super wie schnell die anziehen und gut aussehen tuts auch noch