[8L] S3 Recarositz umklappen nicht möglich

Hy,

bei meinem Beifahrersitz (S3 - 8L) kann ich den Sitz nicht über den Hebel der auf der Türseite ist öffnen. Nur noch über den Hebel der innen bei der Armlehne ist.

Brauche ich jetzt gleich nen neuen Sitz oder kann ich das anders lösen.

Ich weiß ist kein wirkliches Problem, aber es stört mich halt…

Gruß

Mickl

Du brauchst keinen neuen Sitz. Da wird nur des Seil an der rechten Seite gerissen/ausgehängt sein.
Kann man wohl durch abziehen des Leder-/Stoffbezuges wieder reparieren.

Gruß,
Thorsten

Danke,

werde diese Woche mal sehen was sich machen läßt. :wink:

hi,

hab das problem auch, d.h. es geht nur, wenn man BEIDE entriegelungshebel drückt…
ist das nicht normal?
gehts „original“ auch mit nur einem?
bescheid & gruß

lonnie

Ich habe auch Recaros drin und es funktioniert auch wenn man nur einen Hebel zieht. Nervig ist nur der Kraftaufwand beim nach vorne Klappen der Sitze und das diese dann schnell wieder in ihre Ausgangsposition zurück wollen.

Frage: Wie bekomme ich beim Fahrersitz die Verkleidung bei der elektr. Sitzverstellung ab?
Die Rückenlehnenverstellung und Lordosenstütze funktionieren bei mir eher sporadisch, scheint mir ein Wackelkontakt o.ä. zu sein.

grüße,

Christian

[quote]
hi,

hab das problem auch, d.h. es geht nur, wenn man BEIDE entriegelungshebel drückt…
ist das nicht normal?
gehts „original“ auch mit nur einem?
bescheid & gruß

lonnie

[/quote]

Man kann den Sitz nom. auch einzeln entriegeln und dann vorklappen. Auf der Fahrerseite geht es ja. Nur der Beifahrersitz spinnt wie gesagt auf der Seite wo die Türe ist. Wäre es der innere Hebel wäre es mir egal, aber so muß man immer nach innen greifen um den Sitz umzulegen.

Nunja, ich werde mal nachsehen…

meine recaros im s3 gehen ein bisschen schwer zum umklappen kann man da irgendwo öl oder sowas hinmachen is schon bisschen streng,bei mir gehts mir einem hebel.

mfg

Ich glaub das ist normal das sie etwas strenger gehen.
Meine Sitze gehen beide ein wenig schwerer zum vor-sowie zum zurückklappen.

So ich kram das Thema nochmal aus. Ich habe selbst die S3 Recaros drin und habe auf der beifahrerseite das Porblem das sich der Sitz mit dem Hebel zur Tür nicht mehr umklappen lässt. Funktioniert nur noch mit dem inneren Hebel der zur Fahrerseite sitzt. Wie habt ihr das Problem denn gelößt? Wäre für Hilfe dankbar!

schieeeb :wink:

Irgendwo hatte ich doch mal ein Bild davon gemacht…moment… gefunden :hurra:

Darauf sieht man den Hebel links, die Führung und den Nippel den er drückt.

Hm irgendwie klappt das immernoch nicht… Ich hab alles soweit abgebaut wie auf deinem Bild und dann den Nippel mit dem Hebel wieder eineghängt. Dann hab ich dran rumpobiert aber trotzdem klappt es nicht. Wenn ich den Hebel drücke bewegt sich auch der auf der anderen Seite, aber anscheinend nicht weit genug nach oben. Scheint ein klein wenig zu fehlen. Ich weiß im moment auch nciht mehr weiter hm…

Wahrscheinlich sitzt er nicht auf beiden Seiten (links und rechts) richtig drin.
Setzt dich mal in den Sitz rein…dann soll jemand beide Hebel drücken…dann drück mit deinem Eigengewicht die Rückenlehne ganz nach hinten…sollte dann auf einer Seite "klack" machen.

Ahja okay das werd ich mal ausprobieren! Ich sag dann später Bescheid ob es geklappt hat.

Hat leider auch nicht geklappt… Könnt ich mich aufregen wegen so ner Kleinigkeit… Immer sind es die kleinen Dinge die einem den letzten Nerv rauben. Vielleicht noch ne andere Idee?

Hat schon jemand das Problem beseitigt?

immernoch nich. aber hört sich jetz beim fahren an als ob was klappert…

Also bei meinem Recaro gibts 100%ig einen Seilzug…
Beim Beifahrersitz lässt sich der Sitz zwar klappen, aber lässt sich nicht nach vorne schieben, das ist eindeutig auf einen gerissenen Seilzuig zurück zu führen.

Diesen findet man wenn man sich auf die Rücksitzbank setzt, auf die Kante zwischen Sitzfläche und Rückenlehne guckt und zwar die innen liegende Kante, dort läuft (entlang der Kante) ein Seilzug der die Sitzfläche entriegelt damit diese nach vorne fahren kann.

Habe schon 3 X So einen Seilzug ersetzt, allerdings muss ich sagen ist es echt kein Spaß :frowning:

Die Bezüge sitzten sowas von "Spack" das man sich die finger bricht und die Kapseln sowas von unter belastung sind ! Daher gibts aus gutem Grund denke ich auch sattler ^^
Die entriegelung ist wie oben beschrieben nur ein Seilzug, der unten auf eine "Welle" greift, welche einen fanghaken zurückdreht…der sitz klappt um.

Quasi fast das selbe Prinzip wie dsa Heckklappenschloss. Das schwere klappen ist mir auch aufgefallen, wollte es am WE mal schmieren, weil meine VFL Sitze ließen sich viel "harmonischer" setzen, die reacros FL sitze sind da schon härter.

Hallo,

habe nun das gleiche Problem, kann den Beifahrersitz nur noch mit dem linken Hebel umklappen.
Kann mir einer sagen wie man die hintere Verkleidung von den Sitzen weg macht?
Die beiden Seitlichen sind ja nur gesteckt, also kein Problem.
Möchte bei der hinteren nicht einfach anziehen.:grinsno:

Schöne Grüße.