[8L] S3 Probleme bei Vollgas

hallo :slight_smile:

also hätte da ein Problem mim S3 (Motorcode: APY) - hab zwar auch schon Suchanfrage probiert aber nix richtiges gefunden bzw. keine endgültige Lösung!

Also und zwar ist es so dass wenn man Vollgas gibt er auf einmal zum stottern (fehlzündungen?) beginnt - aber eher ab dem zweiten Gang im ersten tritt es nicht auf - weiters tritt das Problem auch vorrangig verstärkt auf umso wärmer er wird (ok wenn er kalt ist sollte man ihn ja auch nicht treten ;)) - wenn man ihn langsam beschleunigt tritt es gar nicht bzw. schwächer auf …

Also hab da schon einige Gedanken (Turbo, Zündspulen, Benzinpumpe,…), aber jetzt eines nach dem anderen zu tauschen geht ja ins unermässliche :frowning: Vielleicht kann jemand hier eingrenzen anhand der symptomatik was es eher sein könnte bzw. wie man die einzelnen teile evt. testen kann ohne gleich zu tauschen?!

Bin echt schon am verzweifeln :confused:

Achja im Stand rennt er eigentlich ruhig - bei abgezogenem LMM rennt er unruhiger …

Und er braucht in letzter zeit sehr viel Sprit!

Sieht man eigentlich an den Zündspulen wenn man sie rausnimmt ob sie kaputt sind??

Sorry für die vielen Fragen auf einmal und dankeschön schon mal im Voraus,

Liebe Grüsse
Karin

Nein das sieht man nicht, du musst jetzt als Erstes auslesen, alles andere hat keinen Sinn. Weil sollte es einer der Zündspule sein, wird das gespeichert

" Zündaussetzer zylinder XX erkannt ".

Solltest du da nichts stehen haben, wird der Benzindruck zum näheren Betrachten hinzugezogen :slight_smile:

Aber erstmal bitte auslesen und gucken ob aussetzer Drin stehen, das ist nun Pflicht, grade um das TAUSCHEN ohne sinn zu vermeiden.

Der Lader denke ich nicht, der erzeugt eigentlich kein Stottern es sei denn er wäre so hin das die Welle schon Quer liegt :wink: Meien vermutung ginge auch in Zündung oder Benzinmischung.

hallo …

vielen Dank für die schnelle Antwort :slight_smile:

Ok auslesen - war schon beim oeamtc (bin ja aus österreich) und dort konnten
sie nix auslesen - also kein zündaussetzer auf irgendeinem zylinder jedoch hat der damals dort nicht das genaue modell gefunden und daher ein anderes modell bzw. motortyp ?! ausgesucht? jetzt ist halt fraglich ob er dadurch evt. nicht alles bzw. nicht richtig ausgelesen hat :confused:

Werd morgen nochmal hinfahren um sicher zu gehen … halt zu nem anderen oamtc … oder muss man da zu Audi?? (wobei ich hier bei unseren freundlichen nicht so wirklich begeistert bin - meistens hat man das gefühl dass sich die alle nicht auskennen :frowning: )
kann man da nicht irgendwelche werte während der fahrt auch auslesen?
Wie erfährt man eigentlich den benzindruck - funktioniert dass auch elektronisch?

naja ich hatte dass schon mal dass bei einer zündspule (dort hat er die aussetzter in den fehlerspeicher reingeschrieben) man es an der zündspule auch gesehen hat -
war ganz oben unter dem gummi am metall so bräunlich und unten drinnen wo auch die dichtung ist (ich nehme an dort liegt die zündkerzen auf) so braun, gelblich?! was kann denn das gewesen sein??? kann es sein dass dort die falschen zündkerzen (derzeit sind es bosch - platin) drinnen sind :confused: Ist auch ein 1,8 Turbo - der mit 150 ps auf ca. 180 ps gechippt (avj motorcode) -> sollte man eigentlich nach zündspulen wechseln auch die zündkerzen wechseln? Komisch ist nämlich dass er nach dem zündspulen wechseln urrr gut ging und jetzt paar tage danach etwas schlechter und beim starten zeitweise nicht so "kraftvoll" anspringt :confused: Und in letzter zeit hat auch ein paar mal nach dem starten das abs + esp zeichen aufgeleuchtet - jedoch nach abstellen und wieder starten wars weg :confused:

danke und bin für jeden weiteren tipp dankbar!

Liebe Grüße
Karin

Also generell eigentlich am Besten : Alle 2 Jahre oder 30tsnd neue Kerzen, die Ngk Platinum Laser sind da meine Wahl.

Wenn deine ESP Lampe an war, MUSS was im spceicher drin stehen, das zeigt diese anzeige nämlihc an :wink:

Lass den Wagen bitte bei Audi Auslesen, oder VW , Seat, Skoda…

Defekte Zündspulen sind leider selten Offen zu entdecken !

—> Der Fehlerspeicher bei Audi wird uns denke ich sofort sagen wo dein problem ist, also keine sorge :slight_smile:

Guten Morgen,

also beim S3 sind wir jetzt anscheinend drauf gekommen was das Problem ist -> und zwar waren die Zündkerzen locker … alles mal raus und dann wieder fest
rein -> alles zamgebaut und seitdem ist das problem mal nicht aufgetreten …
Auch der Durchschnittsverbrauch geht nun langsam trotzt nicht zu gemächlicher Fahrweise :wink: runter …

Naja dann werd ich wohl mal zum Audi fahren müssen :confused:

Im übrigen glaub ich dass ich auch schon weiß was das braune zeug auf der zündspule ist -> öl … da meine ventildeckeldichtung undicht ist :confused: aber habs eh schon besorgt und wird halt mal getauscht obwohl die erst vor ca. 2 jahren
getauscht wurde - aber anscheinend schlecht …

Achja gibt es einen Unterschied zwischen den NGK Zündkerzen wenn man sie direkt bei Audi kauft oder bei einem Autofachgeschäft? (bei uns z.b. stahlgruber, trost,…)
Ein Freund der nämlich selbst bei so nem fachgeschäft arbeitet hat jetzt die
zündkerzen original bei audi gekauft weil er meint mit denen von ihnen wackelt der motor (also im stand zuckt er so) und davor hatte er das nicht und da hatte er anscheinend original audi kerzen (halt mit logo drinnen - was die beim teilehändler nicht haben)… ich meine dass mit den zucken kenn ich - hatte ich vor den bosch nämlich auch - weiß nur nicht mehr welche zündkerzen ich da drinnen hatte weil ich nicht gschaut habe … gibts da wirklich nen unterschied zwischen den beiden obwohl bei beiden ja die selbe bezeichnung (NGK PFR6Q)drauf steht …

bin um info bin jetzt nämlich total verunsichert weil gestern wollte ich mir die beim teilehändler kaufen und jetzt weiß ich nicht ob es nicht besser wäre direkt bei audi :confused:

im übrigen tausch ich meine zündkerzen 1x pro jahr bzw. jetzt weil ich durch bosch verunsichert bin (div. meldungen motorschaden), eben schon nach einem halben jahr …

bin da nämlich nicht so ein glückspilz bei solchen sachen - hatte nämlich dieses bekannte öldruckproblem (verschlammung) auch schon :frowning:

Danke und Liebe Grüsse
Karin

Nein die Kerzen sind die Selben, kannst ohne Weieters ausm Zubehör kaufen. ich empfehle die Ngk Platinum Laser… !

Zündkerzen reicht wenn du sie alle 2 jahre anstatt wie Vw sagt alle 4 tauscht :slight_smile: