Hallo,
wollte kurz zwei drei Worte zu den Osram LED Driving Fog PL (LED NSW mit LED Tagfahrlicht) loswerden, da ich diese kürzlich im S3 verbaut habe. Hintergrund waren die nachträglich verbauten Ladedruckrohre, wodurch die originalen NSW's nicht mehr gepasst haben. Habe bereits viele S3's mit dem gleichen Problem gesehen - und ohne NSW oder gar ohne Gitter fahren sieht richtig doof aus. Diese Variante bietet eine mögliche Alternative - ist aber nicht ganz billig. Die Osram LED's sind deutlich flacher als die originalen und können auch teilweise nach vorne verbaut werden, wodurch es keine Kollision mit den Rohren gibt. Ich habe die originalen Gitter mit einem Drehmel zurechtgeschnitten, da der Durchmesser größer ist als original beim S3. Dann habe ich mir einen Adapter gebaut, welcher ebenfalls von Osram ist - eigentlich von außen zum Draufkleben, um seitliches Blenden zu vermeiden. Der Adapter und das Gitter wurden dann miteinander verschweisst und später nach Lichteinstellung an der Garangeninnenwand verspachtelt und lackiert. Die NSWs werden in diesem Fall lediglich eingeklebt, ein späteres Verstellen ist dadurch leider nicht möglich. Der richtige Winkel (2-2,5 Grad Neigung) muss also vorher eingestellt werden. Nunja, Ergebnis ist super finde ich - besser als die letzten Jahre mit einem Loch anstelle der NSW's rumfahren. Nur mal so als gedankliche Anregung… 100% TÜV Konform!
Licht ist richtig hell und modern, sowohl der Tagfahrlichter, als auch der Nebler.
Schaltung: Tagfahrlicht ein, sofern Lichtschalter aus. Sobald Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet wird, gehen die TFL's aus. Meine Version ist schon 2 Jahre alt und lag ewig in der Garage, da ich einfach nicht zum EInbau gekommen bin Es gibt inzwischen eine neuere Variante, da dimmen die TFL's ebenfalls bei eingeschaltetem Blinker.
Bei Interesse hier:
Dort gibt es auch einen Link mit einer Liste, bei welchen Fahrzeugen die Leuchten Plug & Play passen, der S3 ist leider zu alt und nicht aufgeführt
LG