Ich hatte die Klima vorher abpumpen lassen und dann den ganzen Krempel vorne weggebaut. So kommt man dann besser zurecht…
Den Rest hast du so im Grunde schon selbst richtig geschrieben
@A3-Tom
kann mann den kühler auch auf die seite legen??
sind die schläuche lang genug?
will eigentlich das nicht abpumpen lassen, aber wenns nich anders geht werd ich auch das machen lassen.
Es würde sich auch anbieten neben Riehmen, Wasserpumpe und Spanner auch noch gleich eine Stärkere Kupplung einzubauen.
Mfg
blackpower
Mußt es wohl abpumpen lassen. Den Klimakühler kannst Du nicht weit genug "wegbiegen", da die Schläuche zu kurz sind.
Morgen,
den Klimakühler kannst du auch gleich wegbauen, musst ja sowiso die leitungen am Kompressor abschrauben…
Am besten alle Verbindungen direkt am Wasserkühler und Klimakühler trennen, weil dann kannst du die komplette Front inkl. der beiden Kühler abnehmen und brauchst die nicht einzeln rausschrauben.
zum Thema "bei Seite legen" hat Roland schon alles gesagt… vergiss das einfach.
Ok, werd ich vorher abpumpen lassen,
wenn ich das gemacht habe sollte ich die Lüftung auf ECON laufen lassen oder falls ich noch ein paar tage fahre.
bei ECON ist normal der kompressor ausgeschaltet oder?
Oder wird da was kaputt, falls er noch ein wäre?
@LarsSpotke
weil du von dem Reperatur Leitfaden gesprochen hast, meinst du damit
ElsaWin??
Mfg
blackpower
Hallole,
Warum sollte der Turbo nicht nach oben rausgehen?
Das versteh ich jetzt nicht ganz.
Hab zwar auf der Arbeit noch keinen S3 Turbo getauscht, aber der vom Jubi GTI geht auch nach oben raus.
Motor anch vorne raus ist am einfachsten, Vorbau weg, abflanschen und raus.
Grüßle Marcus
Um die Klima brauchst du dich nicht Sorgen. Es gibt einen Geber der die Klima sofort abschaltet, sobald zu wenig oder zuviel Flüssigkeit im System ist.
Ansonsten konkret auf deine Frage: Ja, einfach auf "eco"
Hallo,
mal noch ne frage: Wie schwer ist der Motor vom S3 mit Gertiebe, damit ich weiß wie ich den Kran einstellen muss.
Der Kran hat. 250kg/500kg/1500kg/2000kg evtl über 250kg oder???
Mfg
So ein Motor wiegt glaub ich um die 80kg; mit Getriebe und allem vll 130kg, auf jeden Fall unter 250kg.
Ok danke,
dann kann ich den Kran ganz ausziehen, und hab mehr platz zum arbeiten.
Mfg
Nochmal ne frage zur Klimaanlage,
wenn ich den Kompressor aber vor dem Motorausbau abschraube, dann kann ich doch die Leitungen mit Klimakühler und Kompressor zur seite Legen,
Hab gerade im ELSA Win etwas gestöbert und da wird der Klimakreislauf nicht geöffnet aber da bauen sie den Motor nach unten aus.
Jetzt weiß ich nicht, weil ich will ihn nach vorne rausheben.
Das wichtigste!!!
Kann ich den Kühlkreislauf vom Schlossträger trennen oder ist das in sich verschlungen, sodass ich also eine Leitung vom Klimakreislauf öffnen muss, um den Schlosströger abzubauen???
Mfg
Tu Dir nen Gefallen und lass die Klima entleeren, alles andere ist in meinen Augen Unsinn.
Hallole,
geht auch so, mußt halt aufpassen.
Kannst die Klima befüllt lassen, der Mtor geht dann quer nach oben raus.
Hab ich auch so gemacht bei einem Kumpel.
Schloßträger muß halt weg…
Also raus geht auf jeden Fall, haben den neuen noch nicht drin
Gut wir haben es statt mit Kran mit einem Traktor mit Frontlader gemacht.
Einfacher ist natürlich wnn die Klima weg ist
Grüßle Marcus
Den Schlossträger will ich eh wegschrauben.
Aber wahrscheindlich werd ich dann die Klima abpumpen lassen, da dann der einbau evtl. auch leichter ist