Hallo, wenn ich los fahre bei kaltem Motor, geht die Wassertemperaturanzeige erst gemächlich auf 90 Grad hoch um dann wieder auf 60 Grad abzufallen und dann dauert es wieder etwa 20 Minuten fahrt bis er die 90 wieder erreicht und deshalb traue ich mich jetzt natürlich nicht den Motor zu belasten um keine Schäden zu verursachen?
Ich würde auch sagen das der Thermostat defekt ich , bei mir ist der Motor erst auf 90 grad hoch , sobald ich schneller wie ca. 80-90 gefahren bin is die Temp. wieder nach unten!!! dann hab ich mein Thermostat ausgetauscht… alles wieder ok
Guten TTag !!! ich denke es ist eher der geber, wenn er im Fehlerspeicher abgelegt ist neu. Die sache mit dem Thermostat glaube ich nicht dennn dann würde er garnicht warm werden, und es ist normal wenn die anzeige hoch geht auf 90 dann springt der lüfter an und es kommt noch die kühlung des wasserkühlers dazu
Tippe auch auf Thermostat !
Hatte ich auch vor ca. 2 Jahren…
Kostet zum Glück nicht so viel.
@kadettd16v:
Die Aussage das er dann gar nicht warm wird ist Quatsch.
Ich hatte das selber Verhalten mit defekten Thermostat wie hier beschrieben wurde.
klar teiletauschen anders gehts nicht wegen umsatz und so. Ne ehrlich also dann hängt das evtl aber normalerweise wird er nicht warm und p diddy schon mal ne regenerationsfahrt gemacht , vielleicht bekommst du bald nen neuen dpf ,ich bin eigentlich nen mensch der nur helfen will aber es gibt dann immernoch die leute die noch mehr ahnung haben und trotzdem hier threads aufmachen und trotzdem beim händler den kd. beratern die hand schütteln aber schon i.o
ich hatte das problem auch sobald ich auf der autobahn war also schneller als 100 ist meine tempereatur auf 50 grad abgefallen oder so Thermostat wurde ausgetauscht und die nadel steht wie ne 1 bei 90°
Eigentlich kann es nur der Geber für die Kühlmitteltemperatur sein, da beim defektem Thermostat wir der Motor gar nicht erst warm. Der Geber kostet ca. 25€ und ist schnell getauscht, kann man auch selber machen.