ein BILD vom Motorraum würde evtl. vorab reichen, oder ein Dyno Diagramm oder ein Tacho-Video oder Angaben was evtl. verbaut ist Nen Ventil was 400€ kosten sollte, ist keine Aussage für so nen Monster.
Aber wie du schon selbst erkannt hast —>>>>glaub was du willst…
Das ist der Andy:grinsno:
Da wird nix geglaubt,nur wenn man knallharte Fakten und Beweisse bringt…
Das war mal ein bisschen Smalltalk mit dem Meister dort,weil ich ihn gefragt habe was das "brutalste" war was er mal in der Werkstatt hatte:)
Er hat gemeint das war jemand mit richtig viel Geld und das an dem Auto so gut wie nichts mehr original war…
Das ist keiner der sich irgendwas aus den Fingern saugt um mich zu beeindrucken(der hat andere Sorgen glaube ich)
Ich hätte auch gerne Bilder,oder das Gerät sogar live gesehen.
Hab ich aber leider nicht.
Wenn das ein TT ist hat der doch höchstwahrscheinlich Quattro, wie sollen da bitte im VIERTEN Gang die Räder durchdrehen.
650PS sind meinetwegen vielleicht bei einem 1,8T mit sehr viel Aufwand drin, ob sowas Sinn macht ist natürlich eine andere Sache.
Alles über 400PS mach mMn kaum noch Sinn, da die Leistung bei einem 1,8T dann einfach viel zu spät anliegt, das macht doch kein Spass mehr.
Und so ein "Meister" bei Audi weiß auch nicht alles, vor allem wenns um Motortuning geht…die können teilweise ganz andere Sachen nicht
ICH:
mein S2 steht da aufm Hof, der bräuchte mal wieder nen Kundendienst
Meister:
S2 ??
Ich:
Ja, Coupe Typ89 B4 umgebaut auf S2 3b Technik
Meister:
Sorry gibts nicht
Ich:
Hä was warum Nicht ??
Meister:
Vom A2 gibt es noch kein S-Modell
Ich:
Ok, mache den KD dann besser selbst
bin gespannt wenn der A1 kommt und der S1, was sagen dann die jetzigen Meister einem die damals in die Windeln gepisst hatten als der Legendäre S1 ein Rennen gewonnen hat am Pikes-Peak ?? Der Berg, den die Amis als Gott ansehn wenn es um Leistungübergestärkte Pkw's geht
Eh jetzt noch mehr Spezialisten kommen,diese Werkstatt inklusive Meister,ist das beste was ich bis jetzt erlebt habe.Und ich war schon in einigen Werkstätten.Wie gesagt der Mensch erzählt keinen Mist der hatt richtig Ahnung!!!Es kann auch sein das er im dritten durchgedreht hat!Obs bei Nässe war weiss ich auch nicht,ich habe da nicht bis ins kleinste Detail nachgefragt,weil der auch noch anderes zu tun hat als mit mir Smalltalk zu halten.Es war auf jeden Fall ein Monster TT und der Besitzer hatte keine Geldsorgen;)
Man muss nicht immer jeden Scheiß bis aufs letzte hinterfragen,noch dazu Leute die absolut null Ahnung haben.Damit meine ich nicht Professor Andy:)
Und ein TT mit 650 PS hat auch untenrum genug Leistung,was dann obenrum abgeht will ich gar nicht wissen.
Für die Stadt leicht übermotorisiert aber egal…
Andy,
der mit dem S2 war genial.
Schenkelklopfer:breaker:
Zum ersten bin Ich nicht der Allwissende, und kurz drauf nennt man mich Professor.
dieser TT muß ja echt Träumerisch sein.
bin raus aus diesem Topic, da es sowieso keine Infos geben wird die meine Details übertreffen werden inklusive Video das es Machbar ist über 700PS in einem Kleinwagen von Audi fahren zu können. OHNE das 4 Räder Trocken oder Naß durchdrehen, und das auch noch in einem …
ich bin fast der Meinung,das dir dein Auto mit rund 350 PS mehr Spaß bringen wird, als mit 450.
Der Turbo kommt schneller und die Teile halten wesentlich länger.
Ich weiß ja nicht was du mit dem Auto vor hast. Wenn du auf der Autobahn rennen willst sind die mehr PS zwar besser aber in engen Kurven und überlandfahrten halte ich sowas nicht für sehr sinnvoll…
ok, welche ist das, wenn wir schon keien Daten o.ä. als Beweis bekommen?
Dürfte ja eine Top Werkstatt sein, wenn der so ein brutales gerät zum Service o.ä hingestellt bekommt?!
Das ist je nach Übersetzung ein himmelweiter Unterschied.
Das ist ein noch viel himmelweitererererer Unterschied.
Doch, leider ja, weil solch leicht dahingesagte Statements wie Deines in 99,9% der Fälle hohles Gefasel ohne jeglichen Wahrheitsgehalt sind. Um ein Auto fundiert und haltbar auf bspw. 700PS zu hieven bedarf es nicht nur enorm viel Geld sondern einer Erfahrung und Sachkenntnis die in Deutschland kein halbes Dutzend Leute wirklich!! hat.
Nur mal so ne frage Andy was kostet das alles was du da aufgelistet hast?
Hab zwar kein turbo oda sonst was in der art aber wollt mal fragen wenns ok is.
Ich würde sagen, wenn du kein Vermögen ausgeben willst, wie oben aufgeführt. Bleib bis 350-400PS das ist haltbar und noch bezahlbar. Ich hatte einen K16 Lader mit 350PS gute Entfaltung ab 3.000 richtig dampf. Die Garret Lader sollen noch mehr Leistung bringen, aber halt auch später. Soweit ich das verstanden habe, ca. 400PS dafür aber erst ab 4-4,5TSD Umdrehungen…
Frag beim Tuner deines Vertrauens, hier würde ich selber nichts mehr zu Hause basteln…
ich fahre einen a3 1.8t jetzt seit einem monat mit tte 280 lader. ich würde nie mit einem fronttriebler über 300ps gehen. Meiner ist jetzt auf 290ps abgestimmt, es wurde nix am motor gemacht, pleuel, kolben alles original AGU. Ich bin sehr zufrieden, ist bezahlbar und hält, bis jetzt