Ok. Dank dir.werde demnächst mir sowas einbauen.
hallo,
wenn man sich diesen kühler holt http://shop.wiltec.info/product_info.php/info/p2633_Ladeluftkuehler---INTERCOOLER-No--004.html, wo bekommt man die schläuche her und wie wird er befestigt.
bekommt man probleme mit der stoßstange.
mfg
Die halterungen mußt du dir selber bauen glaub ich aber das ist das kleinster problem denke ich das problem ist das keiner sagen kan ob damit der wagen besser läuft oder schlechter
genau so ist es!
und das ist auch das was ich versuche raus zubekommen, den besten Kompromiss aus Kühlung und optimaler Leistung.
der Intercooler No. 4 ist denke ich eine gute Wahl, Schläuche gibts bei ebay auch. Mit dem No.4 müsste auch die Frontschürze passen. Aber keine Garantie!
ich habe den Umbau ja selber auch vor, wenn das alles nur nicht so kompliziert wäre.
was ist den kompliziert.
ich habe sowas noch nie gemacht
meiner müsste auch 55x14x6,5 sein, wenn ich mich jetzt recht erinner. die originale frontstossstange passt nicht. beim llk selbst ja aber bei den rohren auf keinen fall. muss bearbeitet werden und meine rohre sind schon ziemlich weit drin, im gegensatz zu den meisten anderen.
wir hatten damals alles selbst angepasst, also rohre angepasst schweißpunkte gesetzt und dann edelstahlschweißen lassen
wählt ihn einfach nicht zu groß. hier darf man nicht denken, je größer umso besser. das ist beim kleinen k03 einfach falsch. lieber näher beim serienvolumen bleiben, besser luft bekommt er ja, da er ja dann vorne dran sitzt…
hast schon recht, aber denke mit dem Intercooler No.5 -> 550x180x65mm mache ich nichts falsch. So viel größer ist er auch nicht.
Semmela könntest du noch deinen Tipp verraten wie du es jetzt doch hinbekommen hast das die originale Frontschürze mit nur leichten Veränderungen passt? (so wie oben auf dem 2. Bild)
ich fahre auch den llk von DTH den Flo oben beschreiben hat doppelt so groß ist er nicht (wie auch muß ja an den org. platz) aber ein viel besseres netz und weniger gegendruck ist ein feines teil kostet aber auch einiges (also nicht mit den 100€ llk aus Egay zu vergleichen)
Gruß Alex
Preis/Leistung sind die Wiltec LLKs einfach unschlagbar! Fahre ich selbst seit kurzem… hatte vorher trotz deutlich kleinerem LLK ein schlechteres Ansprechverhalten als mit dem jetzt.
aha…kannst du uns die Größe deines jetzigen LLK sagen @A3-Tom?!
was musstest du vorne alles ändern damit dieser passt?
jetzt bin ich wieder am überlegen, hatte mich schon auf den Intercooler No.5 eingestellt
Das ist die Nr. 006 mit 550 x 230 x 65
Die Anschlüsse wurden jedoch auf 60mm umgeschweißt, da die normal etwas kleiner sind.
Ich musste den Aufprallträger um ca. 1,5cm nach vorne setzen, damit der LLK dahinter gepasst hat. Außerdem habe ich ne S3 Frontschürze.
Die Nr. 005 wäre aber meiner Meinung nach absolut ausreichend für K03 / K03S
das hört sich gut an. Der Intercooler No.5 müsste auch so hinter den Aufprallträger passen denke ich. Muss ich mal nachmessen.
danke an alle für die Tipps und Bilder!
wer trotzdem noch Tipps usw. hat, immer schreiben, denn wie man sieht, habe nicht nur ich so einen Umbau vor
Wir sidn gerade auch am umbauen auf original K04 Lader vom S3 . Jetzt stellt sich uns auch die Frage weil die Karosse so original und unauzffällig wie möglich sein soll ob wir unbedingt ein Front Ladeluftkühler verbauen müssen oder ob auch der kühler von ?DTH? reichen würde. Leistung sollte so ca 250-260ps sein . kann uns das einer sagen ??
Semela das Sieht wirklich super aus bei dir viel besser als vorher.
also der kleine kühler von dth könnte an der grenze sein (bei k04)besser die org. s3 also 2 kleine die siehst du nicht bzw einen front den mann ja auch nicht sehen muß
wenn man nix sehen soll, gibts nur die beiden OEM LLKs… für die Leistung eh optimal
ja das dachten wir uns schon fast das der an der grenze seit wird also doch noch etwas bauen um einen verstecketen front ladeluftkühler zu haben.
@A3-Fr3ak… also meiner sitzt nicht hinter dem Aufprallträger sondern darunter, somit muss man mit dem nichts machen. Bei der Stossstange halt alles wegflexen/dremeln was geht dann geht die auch ran
hab heute die Frontschürze abgemacht und mal alles nachgemessen.
hier ein paar Bilder:
der Intercooler No.5 würde bis ca. zum Knick des schwarzen Halters für den Aufprallschutz gehen, somit müsste ich da auch nichts verändern.
werde das nicht aus den Augen verlieren, aber erstmal muss eine neue AGA drunter
ja das teil ist top von der verarbeitung!
mit der größe war das auf das volumen bezogen, was der an mehr luft verarbeiten kann! da passt schon ordentlich was durch.
habs im GTI ja gemerkt. der hat viel freier hochgedreht und hat sich bei 25°C gefahren wie sonst bei 15°C.
welcher llk ist besser ein front oder 2 aus dem s3.
motor ist noch serie ausser chip bald und aga.
was würdet ihr mir empfehlen.