[8L] S3 Ladedruck und Ölwerte?

Habe ja jetzt Anzeigen für Ladedruck, Öldruck und Öltemperatur verbaut. Nun wollte ich mal Fragen was denn so normale Werte für einen ungechippten S3 mit 209PS sind?

Meine:

Ladedruck: 0,6 Bar max.
Öldruck: 6 Bar max.
Öltemp: liegt zwichen 70 und 75 Grad

sind das normale Werte?

Lg Kai

ladedruck sollte serie 0,9 bar sein denk ich

Für Original Software ist der Ladedruck etwas zu niedrig, dürften schon so 0,8bar sein. Je nach Fahr- und Umgebungszustand auch ein bisschen mehr oder weniger. Bei sehr kalten Temperaturen ist ein etwas niedrigere Ladedruck allerdings auch normal.

Öltemperatur bin ich eigentlich ohne viel Einsatz von Leistung schnell bei 90°. Bei Volllastfahrten dann auch mal bis zu 120°. Im Schnitt sind es dann so 100°.

Vom Öldruck her habe ich keine Erfahrungswerte, normale Werte sollten allerdings im Rep.-Leitfaden stehen.

Ich würde mal einen LOG mit VAGCom machen um die Genauigkeit der LD Anzeige zu checken.

Gruß Lars

Öltemperatur sollte über 80 Grad sein…weniger ist ungewöhnlich. Bei mehr als 130 Grad würd ich mir auch Gedanken machen…

Öldruck…6 bar find ich etwas zu hoch…denke eher bei warmen Motor und im Stand rund 3-4 bar…im kalten Zustand sind 6 bar normal…

wir reden hier vom 209PS Motor, nicht vom 225PS'ler?

Also wenn ich im 3. Gang vollgas gebe, geht der Ladedruck auf max. 0,7 bar hoch. Und bei durchgehender Fahrt mit 120km/h bei 5 Grad aussentemp. bleibt er auf konstant 70 Grad Ötemp stehen. In dem kurzen Stück Stadtfahrt eben ing er etwas hoch auf knapp 75 Grad.

Also mein Wagen ist BJ. 01 und hat warscheinlich noch keinen Service bekommen… Habe jetzt alle Servicearbeiten nachgeholt und in dem Zuge die Anzeigen angeschlossen. Wegen dem Ladedruck, muss ich mir da sorgen machen dass der Turbo mir flöten geht?

Der Öldruck ist im Leerlauf 2 bar und bei fahrt zwischen 4 und 6 je nach Drehzahl.

Gruß Kai

75 Grad sind zu wenig…aber es besteht ja noch die Möglichekit, dass die Anzeige nicht 100pro funktioniert…

Woran kann das noch liegen, also die Anzeige ist neu und der Geber sitzt in einem Adapter vor dem Ölfilter. Wüsste also nicht warum da falsche Werte kommen sollten… Allerdings bin ich auch absolut ruhig gefahren bei niedrigen Drehzahlen?

Gruß Kai

also bei mir ist auch so von Öl Temp her wenn ich im Sommer mal Bahn gefahren bin ist er mal bei längerem 220 Fahren auf knapp 100 gekommen aber mehr hab ich beim "normal" fahren auch nicht und meiner hat bissl mehr als 209 gehabt.
vielleicht liegt es ja auch noch etwas an dem Öl wie schnell heiß und/oder wie heiß es überhaupt wird?

Also das Öl ist ja noch ganz neu, keine ahnung ob das damit zu tun hat.

Dann denke ich ist es ein unterschied ob man die Temp an der Ölablassschraube oder am Ölfilter misst.

Ich sorge mich nur um meinen Turbo, da er bei ruckartigem Vollgas direkt auf auf 0,6 ; 0,7 bar springt und da bleibt bis ich wieder vom Gas gehe?

Ist das ein normales Verhalten?

Gruß Kai

Also selbst wenn ich zügig fahre über 72 Grad geht die Anzeige net… Im Stand geht die sogar auf etwa 60 Grad zurück.

Kann es daran liegen dass der Ölfilter hinter dem die Geber sitzen genau hinter dem Kühler sitzen, dort ist der gefühlte Kälteste Bereich im Motorraum.

Gruß Kai

70° wäre sehr ungewöhnlich. Bei Volllastfahrten kam ich mit (gechipptem) Motor auf knappe 130°C. Beim ungechippten Motor muss die Öltemperatur auch in jedem Fall über 100°C liegen, wenn du Volllast fährst.

Ich denkeeher, dass du den Geber irgendwo hinter dem Ölkühler verbaut hast - da kann die Temperatur evtl. hinhauen.

Der Öltemperaturgeber sitzt genau vor dem Ölfilter… in so einem Adapter von Raid HP.

Gruß Kai