ich bin nun schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem gebrauchten aber gut erhaltenen S3. Bis jetzt hatte ich mir 3 angesehen wobei bei 2 von denen der Motor Probleme gemacht hat! Es waren alle 3 209 Pser…
Deswegen frage ich mich ob die 224 PS Motoren Haltbarer sind. Habe auch schon die Suche dazu benutz aber nicht so richtig was finden können, da die Meinungen dazu meistens auseinander gehen.
Es wäre eig auch nicht schlecht wenn ihr mir sagen könntet was beim S gerne mal das Zeitliche segnet (also was den Motor betrift) und wie sich dies dann äußert. Somit könnte ich für den Fall das ich wieder einen erwische bei dem der Motor macken hat, abschätzen was eventuell kaputt ist und wie teuer mich die Reperatur kommen würde!?
hi,
ich würde sagen es hängt immer vom Fahrer und der Pflege ab Ebenfalls besonders wichtig ist das "warm"- bzw. "kalt"-fahren.
Ich habe keine Problem bisher klopf auf holz,fahre den motor erst gemütlich warm und lass ihn nach dem "treten" nachlaufen bevor ich ihn abstelle.
Nicht ganz unwichtig ist auch,wie ich finde,das öl! fahre 5w-50 von mobil1 und bin super zufrieden damit. kostet ne mark mehr als die 0815-öle aber hält sich in grenzen oder man kauft es hier:
Das mit den Ölen ist immer so die Sache… jeder ist mit seiem Öl zufrieden sofern er keinen Motorschaden hat, oder defekte Kolbenringe etc.
Daher kann man sich da von von 5w30 über empfohlene 0w40 bis hien zu Freds dingen freien Raum lassen. Wenn mans oft Krachen lässt wäre ein mind. 40er Öl zu empfehlen, auch wenn beim A3 die leitungen kaum Zukooken, das kommt vom A4, und da ist es bauartbedingt weil die Ölleitungen 30cm unterm krümmer herlaufen, beim A3 nicht.
Der BAM Motor ist ein wenig empfindlicher, aber dafür auch ne ganze Ecke elastischer. Der 209er hingegen ist recht träge, vorallem untenrum. War damals enteuscht als nen Forumsmitglied hier war und mal drauftrat… gefühlt gig da mei damals noch K03er mit Chip durchaus heftiger nach vorne… ( ok die Ladercharakteristika sind so oder so anders ).
Aber wenn ich die wahl hätte würde ich eine BAM nehmen.
Wie die Vorbesitzer mit den Autos umgesprungen sind läst sich halt sehr schlecht sagen. Da erzählt einem jeder wie toll doch der Wagen in Schuss ist und das mit ihm ordentlich umgegangen wurde, die Leute wollen ihn ja schließlich für möglichst viel Kohle loswerden. Das die Aussagen dann mit der Realität nicht viel zu tun haben habe ich dann schon zu oft gesehen.
Mit Händler ist es da nicht anders. Der eine bei dem ich war hat das Auto auch als markellos bei Mobile eingestellt. Auch nachdem ich extra am Telefon nochmal nachgefragt hatte ob mit dem S auch alles i.O. sei war er nach seiner Aussage makellos. Bei der Probefahrt muste ich dann allerdings feststellen das er nur bis 5000 u/min beschleunigte und dann anfing zu stottern…
Das mit der Spritzzigkeit ist nen Argument, mir gehts hier aber wirklich rein um die Haltbarkeit des Motors. Bringt mir ja nichts wenn die 224 PSer besser gehen aber ich keinen ordentlichen finde weil die Motoren alle Platt sind.
Im Forum gibts einige, die mit ihrem S3, egal ob gechippt oder nicht, bald die 200tkm knacken und tiptop zufrieden sind. @lonnie ist einer davon.
Er hat auch mal n Tread aufgemacht, wenn ich mich nicht irre, und gefragt, wie es mit der HAltbarkeit aussieht von den S3-Motoren. Er kann sicher auch was dazu sagen.
Würde halt drauf achten wie sich der Motor anhört, läuft, durchzieht,…
Ölschlamm am Öldeckel (Kurzstrecke), …
WAs ich auf jeden Fall machen würde im Falle einer Probefahrt, ist, das sich es mal n TÜV-Mensch anschaut und seine Meinung Kund tut. Kostet vllt ein wenig, aber dafür bist eher auf der sicheren Seite als wenn man nichts macht.
Wenn du einen Bekannten hast, der sich in KFZ-Sachen gut auskennt. Mitnehmen und mit anschauen lassen.
Mache ich auf jeden Fall auch immer, also eine Blechbeschauung durch eine Audiwerkstatt oder eine freie falls keine von Audi in der Nähe sein sollte. War nebenbei gesagt 2 mal bei Audi um die Autos checken zu lassen und die wollten nichtmal was dafür, bis auf ne Kleinigkeit für die Kaffee- bzw. Bierkasse, wie beim letzten mal . Fand ich echt Top das die das so ohne weiteres machen…
Mein Problem ist halt, das ich leider dann immer erst vor Ort feststellen kann wie der Motor wirklich läuft. Dummerweise stehen bei uns in der Nähe keine brauchbaren S zum verkauf weswegen ich nun schon 2mal knapp 300 km (eine Strecke) umsonst gefahren bin…