[8L] S3 Heckschürze eintragen lassen oder nicht!?

Hallo,

muss ich meine S3 Heckschürze eintragen lassen oder nicht?

Die Eintragung geht ja immer nach den ersten paar Kennbuchstaben. und die sind ja immer "8L…".

Muss ich die Eintragen lassen oder nicht? Wenn ja, warum?

Wo wir wieder beim alten Thema wären, eigentlich ja, denn das Teil war Serienmäßig nie an einem 8l 1.6er verbaut.Es mag zwar ein Orginalteil sein, aber eben nicht orginal an deinem Modell.Auch wenn sich A und S3 sehr ähnlich sind.Also im grunde, muss sie eingetragen werden.
Auf der anderen Seite sag ich mal, lassen wir die Kirche im Dorf, alles eintragen lassen kostet ein Vermögen oder in diesem Fall eher die TÜV Gebühren für das dass der Prüfer sieht das du eine Serienstoßstange verbaut hast.Also zwischen 25 und 50 Euro einfach in den Wind geblasen. Wär das jetzt eine Tuningstoßstange wo jedem auffällt das da krass was gemacht wurde (vor allem den Cops) dann ist eintragen wirklich besser. Aber so,ich würds ganz ehrlich nicht machen…

Schau mal in deine Papiere vom Auto.Da steht drin "A3 wahlweise S3" :cap:
Ich denke man muss sie nicht eintragen lassen.

Hab meine S3-Front damals auch nicht eintragen lassen.

also wenn es orignal Auditeile sind brauchen die nicht eingetragen werden . hatten letztens das thema bei uns im club da wollte kollege beim 1.9 tdi golf 5 das r32 bodykit eintragen lassen da hat der prüfer nur gefragt ob er genug geld hat weil das wäre total überflüssig die einzutragen weil es originalteile wären

Dann kann ich mir endlich die 21 Zöller vom Q7 draufpacken. Sind ja auch original Audi Teile! YEAH!!! :breaker:

Bei Felgen sieht das ganze schon wieder gaaaanz anders aus. Da gehts ja vor allem um die Reifendimensionen und z.B. 21" gabs ja nicht am S3 geschweige denn am A3… die 17" S-Line z.B. muss man nicht mehr eintragen.

Ich hab bei mir S3 Front und Heck dran und die TT Pedale, TÜV Prüfer hat gesagt muss nichts eingetragen werden.

War auch nicht ganz ernst gemeint! :biggrin:

Naja mir gehts eher darum, dass wenn ich mal nen unfall haben sollte, nicht die polizei kommt und meint "hey, keine eingetrange heckschürze, betriebserlaubniss ist hinfällig" und dann die Versicherung nicht zahlt…

Habe da damals mit meinem Roller-Tuning (Roller das 25km/h fahren darf, ist 119km/h aufn Prüfstand gelaufen) schon schlechte erfahrungen gemacht…

bei meinem auto muss alles legal sein :slight_smile:

Dann lass es Original…:lol:

@MaD joa dann lass es original… oder mach zumindest die Frontschürze ab, die ist nämlich schon an der Grenze der Legalität, nicht das du von anderen Autofahrern wegen seelischer Grausamkeit oder Körperverletzung verklagt wirst… :lol:

@Facelift8L
@Xenion

Vielleicht mal ein nützlicher Kommentar ihr lowbobs ?

Hab ja oben schon gepostet wie ich es bei mir gehandhabt hab.
Wenn der TÜVler sagt man braucht es nicht dann mach ichs nicht, die Grünen haben das noch nie bemerkt, immer nur gefragt ob das ein Sondermodell ist oder so, ich ja ist das Sportpaket… :wink:

Also wenn du zuviel Geld übrig hast kannst du ja alles eintragen lassen wenn es dich beruhigt.

…und ein bisschen Ironie kann doch sein… :breaker:

@MaD
Hast mein Post oben net gelesen kleiner? Anscheinend nicht…:lol:
Fahr doch einfach zum TÜV und lass dich da beraten.Aber manchmal sind die einfachsten Lösungen wohl zu schwer…:kniep: