[8L] S3 Getriebe ausbauen

Hallo,

da ich nächste Woche wegen Kupplungswechsel mein Getriebe ausbaun muss wollt ich vorher mal wegen Tipps fragen.
Ich hab das 6gang Getriebe meiner Freundin (131PS Frontantrieb) letztes Jahr auch ausgebaut. War nur etwas fummelig das Getriebe raus/runter zu ziehen. Aber da ich bei meinem quattro noch weniger Platz hab weis ich nicht ob ich das so einfach raus bekomm.

Muss ich nur die Kardanwelle abschrauben oder auch das Winkelgetriebe?

Wäre für Tips und Infos sehr froh!

Danke

hast du eine bühne zur verfügung?

Nein nur eine "Grube" aber mit Laufkatze zum Motor anhängen, Getriebe heber etc…
Hab das 6Gang Getriebe meiner Freundin dort auch ausgebaut :wink:

ja das ist nicht mit dem s3 getriebe vergleichbar, durch das ausgleichsgetriebe haste kein platz. du brauchst seher viel gedult wenn du das getriebe raus haben möchtest.
ich hab die ganze front vorweg genommen,um das getriebe raus zu bekommen, hab aber auch nur mit wagenheber das auto aufgebockt.
aber im grunde ist es garnicht so schwer wen du es schonma gemacht hast und wenn du doch mal ein broblem hast dann kannste ja immernoch nachfragen.

Hab am ausgebautem Motor auch erst versucht, Getriebe samt Winkelgetriebe abzuflanschen, aber keine Chance. Also Winkelgetriebe vom Getriebe trennen, sind aussen 4 Schrauben und in der mitte vom Antriebswellen-Flansch in dem Loch ist auch noch eine Schraube, da musst mit einer langen Nuss rein. Ob das Winkelgetriebe ganz raus muss, kann ich dir leider nicht sagen, da ich es im eingebauten Zustand noch nicht gemacht hab.

So Getriebe und schon ein Problem:

Es ist eine LUK Kupplung + ZMS verbaut. Das ZMS ist leider hinüber. Brauch also alles neu.

Was soll i h jetzt nehmen? LUK oder Sachs???

Ist eine stärker?

brauche schnell ne antwort!

die eigenschaften der zms sind immer aufgezählt.
ich würde dir empfehlen alles vom gleichen hersteller zu nehmen
wenne alles serie hast denn würd ich original oder sachs nehmen, die sind meines wissens die gleichen, bei luk brauchste ein anderes spezialwerkzeug.
wenn du ne leißtungssteigerung drin hast oder geplant hast dann natürlich das dafür passende.

So war beim Boschdienst. Er hatte kein LUK und kein Sachs ZMS. Er hatte aber ne Valeo Kupplung + ZMS passend für drn S3 8l. Hab ich jetzt auch genommen mit einem Sachs Ausrücklager.

Wenn diese sch… Servoleitungen nicht wären wär der ausbau gar nicht so wild.

Irgendjemand erfahrung mit einer Valeo Kupplung.

Ich hab zwar ne Leistungssteigerung aber altersbedingt Materialschonend mit etwa 340-350Nm. Sollte also die Kupplung nicht überfordern.
Da diese ja für 400-450Nm ausgelegt ist.

Ach ja das ZMS hat sich horizontal sowie vertikal um ca 2cm verschieben/verdrehen lassen. War also am Ende, nur komisch das ich davon nichts bemerkt habe.

So hab mich mal ein bisschen schlau gemacht. Das Valeo Kit das ich habe hat gar kein ZMS sonder theoretisch ein EMS. Aber an der Kupplungsscheibe befinden 4 Thorsen Federn, die die Energi abfangen sollen.

Vorteile wären dadurch:
-ca. 150€ billiger als Sachs LUK

  • Massenschwungrad kann nicht mehr kaputt gehen
  • Werden die Federn irgendwann trotzdem kaputt kann man einfach die Kupplung tauschen und spart sich das sau teure ZMS
  • angeblich kein unterschied vom Komfor zum ZMS (ich werde berichten)

ja die servoleitungen… das ist echt scheiße.
die kardanwelle ist auch nicht einfach zu lösen :confused:

Mach doch ein paar Bilder. Wäre interessant.

Na dann bin ich ja mal gespannt wie das 4KKit läuft mit dem 6Gang Getriebe. Hatte ich auch vor kurzem vor bzw ich muss demnächst die selben Reparaturen vornehmen wie du :frowning:

So mal ein kleines Update:

Getriebe ist wieder drinn. Ging wesentlich leichter als raus. War in 10min wieder am Motor drann (provisorisch)
Bis auf Baterie Luftfilter und Druckrohr ist er auch schon wieder fertig. Kuppelt auch schön aus und ein (im Stand) …

@BlackS3 Macht mir eigentlich einen guten Eintrug! Und das verdammte ZMS kann nicht mehr kaputt gehen.
Ich werde berichten wie der Komfort ist.

Noch ein Tipp: Baut die ganze Achse aus! Ausbau gute Stunde und einbau ca. 2 Stunden aber ihr könnt wesentlich besser arbeiten. Es ist mir auch ein Rätsel wie manche das mit Achse raus bekommen. Baut man die Achse aus ist die Kardanwelle auch gleich weg geschraubt ( @mofre00 )

Bei der Gelegenheit wechselt auch gleich die Stabilager! Kosten bei Audi 15€ und mann kommt nur ran wenn die Achse ab ist.

Ich würde ZMS sowieso immer draußen lassen. Die "Vibrationen" die ein Nicht-ZMS verursachen "könnte" sind in meinen Augen weniger schlimm als von falsch/schlecht gewuchteten Rädern, usw.
Ist halt so ne Premium-Komfort-Geschichte. Beim Diesel eher angebracht weil auch noch die Rauhigkeit des Diesels selbst mitreinspielt. Deswegen haben die neueren Fahrzeuge auch einen Kribbelfilter in der Kupplungsbetätigung um Vibrationen die vom Ausrücklager, über Geber und Nehmerzylinder zum Kupplungspedal wandern zu beseitigen.

Freut mich, dass endlich mal jemand das 4kkit verbaut hat. Schauen wir mal wie es sich fährt. Weisst du zufällig bis wieviel NM die Kupplung aushält? Achja, haste nicht Lust die Aktion bei meinem gleich nochmal zu machen? :smiley:

So heute die ersten 50km damit gefahren. Anfangs hats noch vibriert beim losfahren, ist jetzt aber fast ganz weg. Es fährt sich wirklich FAST wie ein ZMS.

Beim anfahren fühlt es sich etwas ruppiger an, ist aber wirklich absolut minimal und würden mind. 50% der Leute gar keinen unterschied spüren.
Was man merkt ist das bei Gaswegnahme der Wagen etwas heftige "durchgeschüttelt" wird, ist aber nur minimal.
Außerdem sind die Komponenten alle neu und noch nicht eingelaufen. Ich werde nochmal nach guten 500km berichten.

Eine Sache ist mir nich aufgefallen, was aber noch verschwinden kann…
Beim Anfahren wenn die Kupplung zu 90% ausgekuppelt ist, hört man wenn das Fenster offen ist kurz ein "vibrieren". Ich denke aber das verschwindet noch.

Erstes Fazit: Bin bis jetzt zufrieden!
Die Kupplung hat auch keinerlei Probleme mit meinen 350+Nm.

@BlackS3. Bin eigentlich ganz froh das ich das hinter mir habe :wink:

Ach ja hätt ich fast vergessen:

Ich kanns mir absolut nicht erklären warum es so ist… :smiley:

Das Anlassgeräusch hört sich jetzt echt geil an! Ohne Witz, so wie bei nem großen 6 Zylinder. Ist schwer zu erklären.
Wie gesagt keine Ahnung warum, aber es ist viel Leiser und der Motor hört sich beim Starten richtig Kraftvoll an. Hab auch das Gefühl der Anlasser tut sich leichter und dreht schneller!

Ach ja das Valeo Schwungrad hat auch ca. 30-40% breitere Zähne in die der Anlasser greift. Macht einen soliden Eintrug!

Hehe :wink: Ja das glaub ich, bestimmt ne scheiss Arbeit. Dann warte ich mal auf dein Feedback nach 500km =)

Naja es wird mit der Zeit recht nervig den ganzen Tag nach oben zu schaun und alles überkopf zu schrauben (geht in die arme).

Ja werd in 1-2Wochen mal ein ausführliches Feedback geben.

@BlackS3 So hab mal meinen Erfahrungsbericht geschrieben. Für alle die es interessiert :slight_smile:

Hab jetzt 800km gefahren und kein größeren Probleme/Mängel feststellen können.

Ganz so Komfortable wie ein ZMS ist es beim Auskuppeln nicht, aber auf jeden Fall Akzeptabel, vorallem für den Preis.

mfg