[8L] S3 Front und Heck-Stoßstange auf A3 montieren?

Hy Leutz!



Ich glaube die komplette S3-Front Stoßstange passt ja auf den A3 oder?



Wenn ich mich noch recht erinnere ist eigentlich nur ein kleiner Spalt bei den Kotflügeln, die aber nett so stören. Hab ich das noch richtig in Erinnerung?



Und wie siehts mit der kompletten Heckstossstange aus? Passt die auch auf den A3?

hallo



soweit passt sie bloß an dem übergang zum kotflügel steht sie über - kanste lassen oder nacharbeiten



mfg



cyber


Und die Heckstoßstange? Passt die auch einigermassen?


Quote:


On 2003-09-01 23:15, ClintEastwood wrote:

Und die Heckstoßstange? Passt die auch einigermassen?








mit ein wenig arbeit ist die auch passend. mfg danny


kann mir vielleicht jemand erklären was dieses „anpassen oder nachbearbeiten“ genau bedeutet!?

wie sollte man es am besten machen, damit die passgenauigkeit stimmt?

ist es dabei notwendig die kotflügel zu ziehen?

Quote:


On 2003-09-02 11:11, Alexxander wrote:

kann mir vielleicht jemand erklären was dieses "anpassen oder nachbearbeiten" genau bedeutet!?

wie sollte man es am besten machen, damit die passgenauigkeit stimmt?

ist es dabei notwendig die kotflügel zu ziehen?






also die kotflügel zu ziehen ist nicht notwendig.



der rest würde mich auch interessieren - da ich das auch vor habe :slight_smile:


1 „Gefällt mir“

entweder rumdrücken und quetschen bist es passt, oder wie es a3-flo gemacht hat:



Der hat die überstehenden kanten mit dem Kotflügel plan geschmirgelt, heisst so lange plastik wegmachen bis keine kante übersteht und dann lackieren (die stoßstange)


so wie a3-flo es gemacht hat ist es perfekt!

bei ihm sieht man überhaupt keine überstehende kante oder so. Als wäre die S3 Schürze für den A3 konstruiert worden.

http://www.a3-freunde.de/user.php?op=userinfo&uname=A3-Flo



würde ich am liebsten genauso machen!

wäre dankbar für jegliche tips oder bilder!



der hat allerdings in seiner beschreibung so etwas stehen:



Tieferlegung (Bördelkante/Radmitte):

VA 310mm

HA 325mm



heißt das, daß er auch gebördelt hat?

und wenn ja wieviel?


nu habe von einem a3/s3 besitzer gehört, daß man bei den schürzen die falz auf der von aussen nicht sichbaren Seite einschneiden, dann fönen und anpassen soll!

kann mir hierzu vielleicht einer mal auf die sprünge helfen??

was bedeutet das genau??



ich versteh nur bahnhof…

ich kann dir da leider auch nicht helfen.



an die leute die es gemacht haben - könnt ihr hier mal posten wie ihr es gemacht habt??

würde mir helfen - habe es wochenende vor :slight_smile:


aber mal ehrlich beim 1.6 l diesen

ganzen S3 Kram dranzumachen ist doch irgendwie…naja also…

für das ganze geld kannste dir doch auch gleich nen größeren motor holen

und nur ein bisserl understatement betreiben.



ps. ist doch auch irgendwie peinlich wenn Dich ein 1,8 unaufgemotzt verheizt oder ?



sorry floh




Quote:


On 2003-09-05 14:53, Phil_McUtter wrote:

aber mal ehrlich beim 1.6 l diesen

ganzen S3 Kram dranzumachen ist doch irgendwie…naja also…

für das ganze geld kannste dir doch auch gleich nen größeren motor holen

und nur ein bisserl understatement betreiben.



ps. ist doch auch irgendwie peinlich wenn Dich ein 1,8 unaufgemotzt verheizt oder ?



sorry floh








also mit nem 1,8er kann man nen 1,6er bestimmt überholen, aber nicht verheizen.

aber egal, wems gefällt der soll sich doch die s3 teile dranbauen. das s3-emblem im grill kannste ja abmachen. ich fahre selber nen 1,8er und gucke atm auch immer bisschen rum wo man ne günstige s3 frontstoßstange bekommt, da ich das S3-design von audi einfach nur genial finde :wink:


ich fahre selber einen 1,8t mit 150ps, aber darum geht es nicht! würde ich auch machen, wenn ich einen 1,6l hätte. Aber nicht um zu zeigen wie geil ich doch bin, sondern weil es einfach viel geiler aussieht als die standart version die jeder hat!

jeder der ahnung hat erkennt sofort, daß es kein echter s3 ist (kotflügel, schweller…) und leute die keine ahnung haben achten sowieso nicht darauf!



mir gefällts!

und ich wäre immernoch dankbar für eine antwort, wie man die s3 schürzen anpasst!

Hey
Ich habe eine S3 front an meinen 97 A3 gebouwd und ich muste die nog anschliebsen ich war heute bei audi fur steckerhabe teil no: 1j 0-973-722
gefragt und er sagte mier das ist eine vw no;

sind diese stecker auch die guten fur meine S3 nebelscheinwerfer.

sorry fur mein Deutsch ich komme aus den niederlande, Meullie (marcel)

Wer kan mich sahgen ob die gut sind.

Grusse aus den niederlande Meullie Marcel

Mal angenommen ich besorge mir einfach S3 Kotflügel?? Würde das dann nicht auch funktionieren?

PS: Mir ist bewusst, dass man die Kotflügel Flexen und Schweißen muss, damit die passen…:wink:

das geht leider auch nicht, hab ich auch schon vor gehabt, weil der s3 andere seitenschwller hat wie der a3 und der kotflügel geht nun mal bis zum schweller.

klar geht das! weiß nur leider nicht mehr wer's so gemacht hat, aber eine davon war auf jedenfall ne frau :thumbsup:

sind die kotflügel vielleicht am schweller geändert worden?

Das geht, indem du den unteren Teil der A3-Flügel und der S3 Flügel abflext und dann vertauscht und den A3-Teil (unten) an den S3-Teil wieder ranschweißt;)

genau, so hab ich's zumindest auch in erinnerung!