[8L] S3 Felge von 8P auf 8L - welche Adapterplatte, ET, Fahrwerk?

Moin Forum,

habe heute ein Schnäppchen gemacht (glau ich). Habe 1 Satz S3 Felgen 7.5 x 17 H2 ET56 mit 225/45er Dunlop SP 9090 (6mm) für 550,- erstanden. Um den ganzen Spaß auf meinem 1.6 Atr. zu montieren brauch ich die passenden Adapterplatten von 5/100 auf 5/120er Lochkreis. Gibts ja z.B. bei http://www.spurverbreiterung.de

Worauf muss ich dabei achten, bzw. mit welcher ET bzw Scheibe hab ich ne dezent sportliche aber nicht zu protzige Optik? Bei VA20/HA25 Scheiben wäre ich bei ET36/31? Die Kiste soll später auch noch 30-40mm tiefer gelegt! Wo ist die Grenze ohne die Kanten ziehen zu müssen, hat vieleicht jemand vergleichbare Fotos? Welches Fahrwerk (Tiefe) könnt ihr mir empfehlen?

Was bedeutet eigentlich bei den Adapterplatten die 65,1 in 120/5 - 65,1 ?

Grüße Alex

Ehm…

ist das ist 5x100 Lochkreis des Fahrzeuges auf 5x112 Lochkreis der Felge…

Bei ET56 braucht du mindestens 20mm Lochkreisadpater und was kleineres gibts auch nicht. Hinten passt aber auch locker 30mm pro Rad oder 35 ggf. vorne ggf. auch 25mm…

Hatte die Sportbackfelgen bei mir drauf…

[quote]

Ehm…

ist das ist 5x100 Lochkreis des Fahrzeuges auf 5x112 Lochkreis der Felge…

Ja, ist es!

Was hast du für die Adapterplatten bezahlt?


56,1 wird wohl der Nabendurchmesser sein

Hatte welche von H&R und die haben im Set 120€ gekostet…

irgendwie stimmen deine angaben nicht.

der 8p s3 hat serienmäßig 7,5 x 18 felgen mit et 54
17" gibts beim s3 gar nicht.

dann hat der 8p (egal welcher motor) einen lochkreis von 5/112, nicht 5/120 welchen (so glaub ich) porsche verbaut.

das einzige was stimmt, ist der lochkreis deines 8l mit 5/100

poste mal bilder oder ne teilnummer (even. ebaylink) von deiner „S3“ felge, dann kann man mehr sagen, was du brauchst und ob es überhaupt machbar ist.

Porsche hat 5x130.
BMW hat oder hatte mal 5x120.
Und die 65,1mm ist der Nabendurchmesser.
Dies nur zur Info

+ Dieser Beitrag wurde von Facelift8L am 07.02.2007 bearbeitet

Sorry, aber da wird einem ganz schlecht bei den Falschaussagen.

VW/Audi FElgen haben alle ne 57,1 Mittenzentrierung.
LK Adapter gibts ab 15mm (System 3 von SCC mit Stehbolzen).
Hatte damals auf meinem Golf 3 die Winterfelgen vom Passat W8 in 6x17 ET 42 mit 15mm LK-Adapter von SCC System 3 mit Stehbolzen und Radmuttern vom Porsche 944.

Einwandfrei !
Wenn du 15% bei SCC willst, schreib mir ne PM.
Achja meine Adapter liegen auch noch hier … weiß gar net was ich damit machen soll.

Gruß
dOm

Welche Falschaussagen?

z.B.

Richtig,es gibt kleinere. Nur sind die auch Sicher oder Ratsam? Kannich mir persönlich nicht vorstellen.
Sonst noch was? :zahnlos:

Oh Mann.
Ich fahr (bzw. bin gefahren) die 15mm schon seit Monaten auf meinem Golf 3.
Wenn die nicht sicher wären, gäbs dadrauf auch kein Gutachten oder ?
Und wieso sollten die nicht sicher sein ? Weil ads Gewinde für die Verschraubung nicht tief genug ist ?
Dann mess doch mal bitte die Tiefe der Radschraubenbohrungen deiner originalen Nabe !!! Die sind vielleicht 10mm tief !

Glaub mir ich hab genug Erfahrung mit solchen Teilen. Nicht ohne Grund gibt es die von SCC direkt nur als System 3 (mit Stehbolzen), aber das hab ich oben bereits erwähnt …

Sonderanfertigungen OHNE Stehbolzen hatte ich auch schon. Auch mit Gutachten.
Und jetzt kommst DU !

Genau… Du ich hab die Dinger gefahren und weiß was es gibt… Und kleinere als 20mm werden teilweise gar net eingetragen…

Von H&R gibts nichts kleineres… Und außerdem was will er den mit ner ET von 41 an nem 8L A3?

Also da wird mir schlecht… Hauptsache man sagt was ne…

Passt scho :knebel:
Fühlst dich ja mächtig angegriffen.
Zur Info,hab auch langjährige Erfahrungen mit Adapterscheiben.
Bin kein Laie.

leute locker bleiben !!!

Ich bin locker. :grins:


Wollte es nur mal richtig stellen hier =)

MoinMoin, meinte ja natürlich auch 112, nicht 120 :slight_smile:
habe mir soeben bei ebay ein paar passende Platten ersteigert und werde euch über das Ergebniss berichten! Dann mal Danke für eure Hilfe!! Alex