[8L] S3 ESD Innenleben

Hallo,

könnt ihr mir sagen wofür das markierte Rohr im ESD ist?
Ich finde es ist strömungstechnisch eher vom Nachteil!

Was wäre wenn man es entfernt?

Hatt schonmal jemand seinen ESD bearbeitet?

@Audimeister

Ach ja und bitte keine Kommentare, das man das nicht darf… Dieser ESD wird nicht im Straßenverkehr eingesetzt.

Selbst wenn Du damit rum fahren würdest, währst Du sicher nicht der erste!

Es dürfte sich um einen Resonanzkörper handeln. Sprich eine klantechnische Geschichte.
Auf dem Bild, hattest Du da schon Wolle entnommen? Oder einfach nur den "Deckel" abgehoben?

Nein Keine Wolle Entnommen.
Die dritte Kammer von links ist serie ohne Dämmwolle

Aber wird das Rohr nicht für den Querschnitt benötigt?

wie meinst du das? Mit dem Querschnitt?

Wenn ich es richtig sehe, geht eins der beiden Rohre verjüngt in die Rechte kammer richtig?

Ist ein Resonanzschalldämpfer, kein Kammersystem, daher tut er nichts anderes als den Schall zu reduzieren, bzw die Turbolenzen der Pulsierenden abgase Glätten.

Strömungstechnisch ist das kein Problem.
Ihr müsst einfach mal von dem falschen Gedanken loskommen das Abgase "Fließen"… das Tun sie niemals.
Ihr habt einen Kreislauf mit hebenden Kolben, ergo werden immer quasi ( Bildlich) 2cm dicke "scheiben" durch den auspuff geschoben und gereiht, daher stört dieser aufbau kaum. Ein Kammerdämpfer hingegn wäre schlecht in dem falle, da er rückstau erzeugt indem die Pulsation sich gegenseitig Soundtechnisch dann killt. ( Welle gengen welle ). (Bleche, die die Pulsation gegeneinander leiten ).

Sie "Pulsieren", der Grund warum ein Auto brummt und nicht "plätschert" :wink:
Daher klappt auch das Resonanzprinziep.
Vom Hausaufbau des Dämpfers ist er "Strömungstechnisch" recht gut, schlimmer sind die Kammerdämpfer !

Ich habe schon mehrer dämpfer umgebaut , allerdings nicht legal, das muss man adzu sagen… direkt vom eingang, geteilt und ab raus damit ! Und ob mans glaubt oder nicht, der wagen wird nicht mal viel lauter damit, jedenfalls nicht auffällig :wink:

Also wenn ich das richtig verstehe dann ist es also (wegen der Resonanz) doch nicht so gut einfach ein Rohr(Rail) vom Eingang bis zu dem Auslass des Auspuffs zu machen?
Dann würde ich es so machen das ich die gesiebten Rohre durch durchgehende Rohre ersetz.

Ne die resonanz killt die schwinungen der abgase, sommit die lautstärke… wenn du direkt durchghst ist das abgastechnicsh nicht schädlich…

Hir mal das Ergrbniss:

Es ist nur der ESD bearbeitet, der Rest ist original.

Sers, wie laut war das denn mit dem durchgehenden Rohr im esd? Meinst du bei dem Setup, das du aktuell fährst, wäre es zu laut mit nem 180 grad Bogen direkt im Bullx" esd? Fahre so ziemlich Die gleichen Sachen. Auch mit dp, 200 Zeller u baugleicher Abgasanlage nach Kat. Allerdings hab ich keinen Bock mehr auf das Gefauche. Deshalb steht die Überlegung, einen Rundbogen direkt am Eingang v. Esd einzuschweissen u gleich wieder rauslaufen zu lassen … Bei Teillast ist der Klang ok, aber das Gefauche bei Volllast geht mir Mittlerweile echt schwer auf den Sack …