[8L] S3 Chip Tuning

Hallo Freunde,

ich möchte gerne etwas mehr Leistung in meinem S3 und will deshalb einige teile bzw. Software optimieren. Erst einmal ein paar Daten zum Auto:

Audi S3 8l Facelift, 140 000km, Motorkennbuchstabe AMK, bj. 2001, 210ps

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine Auspuffanlage von FTown-Streetmaches ab Kat anzubauen, dann noch von Forge das Ansaugrohr und anschließend eine gescheite Abstimmung bei Wendland durchführen. Was haltet ihr davon und welche teile sollte man vielleicht vor der Optimierung noch tauschen, ich möchte schon Ca. 270PS oder vielleicht sogar 280, jedoch ohne gleich einen Turboumbau zu machen. Ich bitte um ernsthafte Beiträge. Vielen dank.
Gruß Adrian

Also eine größere Downpipe wäre ratsam.
Und ein Sportkat…

280PS wird schwierig…

Sehe ich auch so!
Da musst du noch ein paar Veränderungen mehr machen als jetzt ! Wieviel Kilometer hat dein S3 jetzt runter?
MfG Fabian

Ja 270 würden auch reichen, habe jetzt 140000 km. Aber extrem viel möchte ich nicht verändern, also downpipe und Kat will ich eig original lassen.

Ich sag es mal direkt gerade aus. Schonmal versucht mit Korken im Arsch scheißen zu gehen? :vogel:
Spaß beiseite. Bisschen mehr Leistung ist ratz fatz für lau drin, aber 270/280PS sauber hinzubekommen ist doch mit etwas mehr aufwand verbunden. Gerade die entdrosselung der Abgasanlage ist wichtig.

Ich würde sagen:
-Downpipe 76mm
-größeren Kat
-70mm Abgasanlage
-Neuen Luftfilter / ggf Pipercross Matte
-Metallverstärkert Ansaugschlauch

Viel wichtiger ist noch, dass folgende Teile zu 10000% richtig arbeiten und in der Regel untersucht/getauscht werden müssen
-N75 Ventil
-N249 Ventil
-Schubumluiftventil
-Luftmassenmesser
-Zündkerzen
-Zündspueln
-Wastegate-Steuerdose
-Wastage
-Allgemeiner Turbozustand

Wenn diese Punkte abgearbeitet sind dann denke ich, dass du deinem Ziel recht schnell nahe kommen solltest
Ich versuche es mal ohen Fachsimpelei verständlich zu machen

Die PS kommen da schlussendlich vom Lader. Der Lader muss aber mehr Luft machen als im Motor ankommt. Da du dort schon ziemlich an die Grenze gehst ist es sehr wichtig, das delta (den Unterschied) zwischen Turbo und Motor so klein wie möglich zu halten.

Und ganz wichtig das die LLK s nicht dicht sitzen!
Weil sonst wird das auch nichts mit der Leistung die du anstrebst! Dein Auto ist 12 Jahre alt da sammelt sich oft ne Menge Dreck in den ladeluftkuhlern!

…nicht dicht sitzen aber dicht sind… :slight_smile: :wink:
Komplettes Ladedrucksystem auf dichtigkeit abdrücken ist auch pflicht!!!

Danke erstmal für eure Beiträge, da ist ordentlich was zusammen gekommen, wenn ich all das umsetze, dann bin ich mehrere tausend € los, dass lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ich mein Wendland gibt ja an das die das Auto auf 260PS bringen mit Serien teilen.da dachte ich da wären evtl. Noch 10 PS mehr drin, wenn ich einen Auspuff ab Kat montiete und noch den ansaugschlauch.

Die 260PS sind schon möglich, nur läuft dein Lader dann mit extremer Belastung.
Das wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus.
Um dem entgegenzuwirken helfen eben nur die oben genannten Punkte.

[quote]

…nicht dicht sitzen aber dicht sind… :slight_smile: :wink:
Komplettes Ladedrucksystem auf dichtigkeit abdrücken ist auch pflicht!!!
[/quote
Ja meine ich ja!!! :slight_smile:

weiß ich doch :wink: