Hallo!
Hat einer von euch schon mal einen Hinterachsbremssattel
zerlegt? Wie muss man da Vorgehn? Bei einem meiner Sättel
scheint die Handbremsrückstellung nicht mehr zu Funktionieren.
Mfg
Hoschi1
Hallo,
also bevor du anfängst dein Bremssattel auseinander zu nehmen würde ich erst überprüfen ob es nicht auch an was anderem liegt? Es könnte auch der Bremsenzug (Bremsseil) sein! Die können gut und gerne mal klemmen.
Wenn du das ausgeschloßen hast könntest du am Bremssattel schauen. Da kannst du das Seil aushängen und prüfen ob sich der "Hebel" an dem der Bremsenzug montiert ist bewegen lässt! Falls der sich nicht bewegen lässt solltest du schauen ob du den nicht mit frei bekommst.
Hier sind einige Bilder die ich auf die schnelle gegooglt habe!
Die ersten drei sind vom A3 und das letzte von @A3-Tom.
Hi!
Danke für Deine Antwort.
Das Problem liegt darin (Sattel ist bereits Ausgebaut) das wennn ich den Handbremsmechanismus von Hand mehrmals zusammen Drücke der Kolben immer weiter rausfährt. Normal geht der nicht bis zum Anschlag raus durch den Handbremsmechanismus! Oder? Ich hab mal vor kurzem neue Sättel beim Freundlichen in der Hand gehabt und das genau so Probiert, da ist der Kolben immer wieder zurück in seine Gurndstellung (man konnte den also nicht Rauspumpen). Ich Vermute das die Rückstellfeder defekt ist.
Auf dem einen Bild ist der Sattel zerlegt! Das wollte ich mal machen um nach zu schaun was geht!
Gibts dazu vielleicht eine Beschreibung?
Mfg
Hoschi1
Eine Beschreibung gibt es da nicht. Vieleicht solltest du mal beim freudnlichen fragen ob es die Feder einzeln zu kaufen gibt!