[8L] S3 BAM. Turboschaden?! Turbo Pfeift bei Druckaufbau // Soundclip

Hallo :slight_smile:

die Freude über den eben gekauften S3. hält wohl nichdt sehr lange.
noch eins Vorab. Seitdem ich den Wagen besitzte bin ich EXTREM schonend mti dem
Material umgegangen … geradezu gestreichelt habe ich Ihn.

Kurz zur Historie
-BAM
-KM-Stand beim Kauf 200.000.
-neuer ORIGINAL Lader im Mai 2014 bei 150.000km
-damit zusammen neues ölrohr, dichtung, krümmer planschleifen.
-Mitte August 2016 Ölwechsel Mobil 1 0w-40

  • kurz darauf bei KM 205.500 das Pfeifen hier zu höhren
    bei druckaufbau:
    Dropbox - File Deleted
  • motorkontrolleuchte leuchtet zudem seit Anfang August "Fehlercode P171".

Mein Bauchgefühl sagt das Geräusch ist zu Laut für eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt.

was meint ihr?

Was soll ich machen.

Turbo Ausbauen und neues verdichterrad + Feinwuchten lassen, wenn ja wo
kennt jemand einen spezialisten?

zum beispiel Turbozentrum Berlin

Vorher sollte man aber schon eine Undichtigkeit ausschließen - wärst nicht er erste, der einen Turbolader unnötig tauscht.
P171 Gemisch zu mager "riecht" ja förmlich nach einen defekten Unterdruckschlauch o.Ä…

Das Pfeifen ist aber, wenn nicht der turbo, definitiv überdruck, den extrem laut!

Wenb ein Unterdruckschkauch defekt ist
Bez. P171 kann Meines Erschtens kein dolches geräusch auftreten. Zumal der fehlercode schon einen monat länger
Existiert.

Soundfile gehört?
Das mibil 1 0w40 wurde mir überall empfihlen,
Das Dieses Öl zu dünn ist und dadurch der turbo nicht optimal
Geschmiert ist?

Drück das System mal ab und eine undichtigkeit auszuschließen
Wechsel auf Mobil 1 5W 50

P0171-Kraftstoffsystem Bank 1,Gemisch zu Mager
Mögliche Ursachen:

Mögliche Lösungen

Luftmassenmesser prüfen
Krafstoffdruckregelung prüfen
Krafstoffpumpe prüfen
Einspritzventile prüfen
Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten prüfen
Abgasanlage auf Undichtigkeiten prüfen
Sekundärluftssystem auf Undichtigkeiten prüfen
Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten prüfen

Also der Fehler ist gefunden !

Das Gemisch hat nichdt gestimmt weil ein Rießiges Loch im Ansaugschlauch war
daher also P171. SEHR warscheinlich hat es mir gummiteile des schlauchs in das Verdichterrad gezogen
und somit 2 Schaufeln total verbogen… also das pfeifen zu 99,9999% vom Turbo selbst. Druckseitig
nach dem Turbo habe ich auch Gummiteile gefunden die diese Vermutzung unterstreichen.

Kennt jemand eine Seite der mir günstig den Original Lader wieder Instand-setzt mit feinwuchten etc. pp.
zu einem guten preis ?

Alternativ spiele ich mit dem Gedanken das Vedichterrad Upgraden zu lassen + Software anpassung
auf Humane 270ps und 400nm
kennt die Jungs jemand?
http://www.ebay.de/itm/Upgrade-Turbolader-Audi-TT-1-8-T-20V-Typ-8N-330PS-BAM-BFV-Umbau-Angebot-/191740921532?hash=item2ca4a646bc:g:64MAAOSwT4lWTHzy

Der Lader MUSS gemacht werden. Rechne dir selbst durch, ob du einen im Austausch nimmst…deinen Überholen lässt oder einen neuen OHNE Austausch nimmst. Ich will nicht wissen, ob und wie stark deine Abgasseite gerissen ist.

Nur zum vergleichen, ich biete meinen gerade im Teilemarkt an. Wobei der sicher nicht zur Kategorie "günstig" gehört

ich lass den lader aufjedenfall machen. Morgen wird er ausgebaut.

desswegen auch die Frage ob jemand gute und günstige Instandsetzer kennt?
bzw. jemand der ein Upgrade durchführen kann, denn wenn jetzt eh schon alles raus muss
kommt Ölleitung, upgrade, schläuche und rennkat danach codieren auf 270ps.

Danke :slight_smile:

Günstig - Instandsetzung - Turbolader
…Das ist so ne Kombi die leider nicht passt. ich will keinem was unterstellen, nur arbeiten viele halt gerne alte Teile auf. Deswegen steht auch oft dabei "Nur im Austausch". Wenn man pech hat, dann …ach denke es dir.
Neue Teile, gerade Rumpfgruppe und Turbinengehäuse kosten leider gut Geld, was ein Widerspruch mit günstig ist.

Ich bin gerne bereit für 5-600 € fü ein upgrade meines zu bezahlen! Realistisch?

Wer liefert den guten service? Du schimpfst die ganze zeit
Aber zeigst mir keine alternativen?
Wär sau lieb wenn mir emand weiter helfen kann :slight_smile:

Wo bekomme ich günstige unf gute schläuche für den ansaugtrakt und KW-Entlüftung?

Ich zeige deswegen keine Alternativen, weil ich eben noch keinen in der Hand hatte wo ich gesagt habe "Genau so hätte ich es auch gemacht". Klar, brauchbar sind die alle irendwie, aber für nen Haufen Kohle erwarte ICH persönlich etwas mehr.

Liegt aber evtl auch daran, dass ich meistens die kaputten Brocken in die Hand bekomme

600€ für nen Uprade wird meiner Ansicht nach nix. Das geht eher richtung 4 stellig. Gerade wenn man einen größeren Verdichter nehmen will., Das gibt das Gehäuse einfach nicht her. Entweder man bietet es günstig an und fängt das Murksen an, oder man macht es richtig und dann wird es teuer.

Kennst du ja sicherlicher:
Wer Motorsport betreiben will, der muss Motorsport bezahlen. In jedem zweiten Satz das Wort "günstig" zu verwenden macht in Verbindung mit dem S3 nicht wirklich Sinn

Turbozentrum berlin verlangt 900€ für das upgrade. :slight_smile:
Das sind aber spezialisten oder.
Etwas günstiger wäre schön gewesen.

Kennst du eine quelle für günstige schläuche?
Ansaug und kurbelwellengeheuse entlüftung.

Also ich empfehle Turbozentrum Berlin bis jetzt immer alles top gewesen :slight_smile: aber wenn du die für den Ebay schuppen entscheiden solltest kannst du ja danach mal berichten.

Ansaugschlauch kannste von Creations Motorsport nehmen aus England, hab ich drin ist echt gut.
Preislich her günstiger als Samco oder andere.
Qualität passt meiner Meinung nach.

Bei Turboservice, Überholung und Upgrade hab ich gute Erfahrungen mit TheTurboEngineers TTE in Dachau gemacht. Haben zZ leider keine Website, die angebotenen Artikel findest auf deren Facebookseite oder rufst einfach an. Waren immer freundlich, schnell und ehrlich.

Also richtige Erfahrungswerte zu
Turbo-Art-Engineering in Falkensee hat niemand?
Kann online keine negativen rezenssionen finden undas Angebot
auf K06 Verdichterrad im K04 liegt bei 550 EUR.

Ansosten hat mir ein kumpel "Holex" empfohlen.

günstig und Turbolader passt nicht so recht zusammen, da muss ich Boosted recht geben.
Klar kannst du es jetzt ,günstig, reparieren aber wie lang und ob du damit überhaupt deine Freude haben wirst
bezweifle ich stark. Hole dir einen originalen gebrauchten oder spreche mit Turbozentrum Berlin ob die dir nur das Verdichterrad tauschen
würden, alles andere is vermutlich ,günstiger, murks und sollte gerade bei einem S3 nix verloren haben…das arme Auto

Die meisten bauen da sowieso nur einen größeren Verdichter ein. Das kannst im Endeffekt vergessen.
Ohne größere Turbine (Abgasseite) ist das nichts ordentliches und bringt so gut wie nichts…zudem werden dann oft auch noch andere Druckdosen verbaut oder vorgespannt. Hatten ich auch bestimmt schon an die 20 mal hier…mussten die Autos dann wieder Heim schicken, da die ohne Taktrate (N75 Ansteuerung) schon über 1 Bar Druck hatten…
Mit TTE und Loba Ladern und Serien-Druckdosen hatten wir bis jetzt die besten Erfahrungen. Die Lader laufen gut und standfest über mehrere Jahre und haben eine anderen Läufer, bzw Abgasturbine verbaut. Das funktioniert gut und liegt bei ca 1.500,- Euro bzw ca 1.200-1.300 Euro im AT.
Find ich auch nicht teuer für das, was da gemacht wird.

Und Du musst das Abstimmen der Software noch mit einplanen. Sprich also erstmal mal mit der Firma die das dann machen soll !! Nicht dass Du da einen günstigen bzw billigen Lader kauft und die Abstimmung dafür 500,- Euro teurer wird…