Hi,
meine Druckdose an meinem S3 APY war defekt.
Dies äußerte sich darin, das er kaum noch Overboost hatte und seinen vollen Sollladedruck nicht erreichte…
Bei verhaltenem Beschleunigen war alles i.O. Lediglich ein lästiges Ruckeln war gelegentlich und ein leicht verzögerter Ladedruckaufbau bzw. verzögertes einsetzen des Laders war zu verspüren.
Anfängliches ersetzen des N75 brauchte nur kurzzeite Verbesserung, bis es sich komplet angelernt hatte.
Spätere Diagnose: Druckdose defekt oder zu schwach…
Fehlersuche:
Membran der Dose geprüft, alles i.O.
Dose etwas vorspannen… Dies war nicht mehr möglich! Alles verrostet und fest! Nix zu machen! Haben alles versucht. Selbst mit roher Gewalt war nix zu machen! Dazu war auch noch das gestänge verbogen…
Also Dose wechseln…
Heute nun gemacht…
Eine Schweine Fummelarbeit…
@MTOs3 und ich haben sie gewechselt. Ok er
Stütze vom Turbo gelöst, Lader vom Krümmer getrennt und Wasserzulauf ab und dann die Dose.
Wir mussten das alte Gestänge der Dose mit einem Dremel zerschneiden um sie überhaupt erst abzukriegen!
Neue Dose rein und einstellen…
Laut Datenblatt mit 0,5 Bar Druck beaufschlagen, das Gestänge soll sich dann 5,5mm bewegen. Dies ergab bei dieser Dose eine Gewindeüberhang von ca. 19mm bis zur Vorspannmutter.
Die Dose war übrigens gebraucht und vom einem Turboladerinstandsetzer geprüft.
Ergebnis TOP!!!
Der rennt wie am Gummiband gezogen! Keine Fehlermeldung nix… Ladedruck und OB wieder voll da, selbst nach 200km Autobahn… Hält also Dauerbeslastung stand… Alles Top!!!
Anbei mal ein Bild wie so ein wechsel aussieht
Gruß