[8L] S3 APY hat viel zu wenig Ladedruck (0.4 bar statt 1.4)

Tach Freunde,

ich habe mir einen S3 von 99 mit MKB APY zugelegt und stehe nun vor folgendem Problem:

Der S3 hat im MWB 115 statt 1,4 bar Ladedruck nur 0,4 bar, soll im Stand ist logischerweise erreicht, der ladedruck steigt auch bis 0,3 bar ordentlich an, danach aber nicht mehr.
Der maximale Ladedruck, den ich bis jetzt erreicht habe, lag bei 0,5 bar.
Habe den LMM schon getestet sowie das SUV.
Auch das Ladeluftsystem ist dicht.
N75 funktioniert ebenfalls ordnungsgemäß.
Komisch ist, dass trotz überbrücktem N75 kein übermäßiger Ladedruck entsteht.
Lediglich ein Maximum von 0,5 bar ist zu verzeichnen.
Der LMM zeigt als Luftdurchsatz Maximal 100g an, allerdings läuft der S3 mit abgeklemmtem LMM genau wie mit angeklemmtem, zumindest was den Ladedruck angeht.
Lambdaadaption findet leider nicht statt, hängt aber sehr wahrscheinlich mit der vom Vorbesitzer stillgelegten AGR zusammen. Diese hat er stillgelegt, weil die Sekundärluftpumpe kaputtgegangen ist. Aber das Thema ist ja mit dem überbrückten N75 auch abgedeckt.
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende, kann mir eigentlich nur noch den Turbo selbst vorstellen (Wastegate habe ich auch überprüft, läuft aber butterweich) denn dieser hat, zumindest ein wenig, Spiel. Oder aber die Benzinpumpe. Hat einer von euch noch ne anderweitige Idee oder ne ähnliche Symptomatik mit Lösungsansatz?

Gruß

Jonny

Auto ist gechippt?

0,4 Bar sind eigentlich der Grundladedruck. Den macht er wenn man das N75 abklemmt. Mal ein neues angeschlossen, oder den Widerstand gemessen?

Aber eigentlich sollte der Turbo doch sogar soviel Ladedruck aufbauen, dass das MSG in den Notlauf geht, wenn man das N75 abklemmt, sodass kein Druck mehr aufs wastegate kommt, oder seh ich das falsch? Hab ne Stellglieddiagnose gemacht und da öffnet der N75 ordnungsgemäß. Auch die Werte in VCDS sind normal. 95% Öffnung und keine regelabweichung.

Achja, ist nicht gechippt und N75 war physikalisch abgeklemmt, d.h. über den Schlauch der zum Turbo führt.

Hast doch schon deinen Fehler…

Wenn Du den Schlauch vom N75 zum WG abziehst und er nicht mehr als 0.4 Bar macht ist etwas am Lader oder WG nach deiner Beschreibung.
WG darf kein Spiel haben… Muss komplett schließen und das es butterweich geht, ist untypisch… Es sollte schon mit Kraft erst zu bewegen sein, gegen die Federkraft…
So wie es bei dir klingt scheint die WG Dose platt zu sein oder das WG im Turbo oder Turbo an sich…

Lief er den vorher einwandfrei?

Sorry, falsche Formulierung, das WG läuft, wie es soll. Konnte den Widerstand gestern an nem neuen Turbo überprüfen. Laut Vorbesitzer lief der Wagen immer so, und er hat die mangelnde Leistung einfach auf das hohe Gewicht des Autos bezogen.