es ist zum schwarz ärgern!!! Ich bin mit dem Latein am Ende!
Hab exakt bei 3200umdr/min ein leichtes Rucken bei Teillast ( wirklich leicht aber alle können es spüren ).
Ich beschleunige und dann Ruckt es einfach… Es gesellt sich dazu ein leises Zischen und man merkt das er in ein Beschleunigungsloch fällt. Nicht stark aber spürbar!
Das Zischen wird ab 1.2 Bar richtig gut hörbar… Er regelt den Ladedruck dann manchmal zurück.
Komischerweise macht der Wagen das nur ab ca. 20km zurückgelegter Strecke, also wenn er richtig warm is.
Er startet ob warm oder kalt immer sofort.
An manchen Morgen, lauft er mit 1200umdr/min ( -0.7 Bar ) im Kaltstart, manchmal sauber mit 1100.( -0.8 Bar )
Mein Unterdruck is bei -0.8 Bar im Stand, wenn er das Problem mit dem Zischen und dem Ruckeln nicht hat.
Trit das Problem in erscheinung ist der Unterdruck im Stand auf -0.7 Bar.
Fehlerspeicher ist natürlich leer!!!
Was ich alles getauscht habe:
Lambdasonde
LLM ( geht, laut vag com bis irgendwas mit 180g/sec, dann hab ich aufgehört Gas zu geben (3 oder 4 Gang) )
N75
N249
Pop-Off ( 2 x sogar )
Undichte Schläuche im Unterdrucksystem und Ladedrucksystem.
Ladedrucksystem hab ich nun alles Dicht!
Forge Schläuche
Sämtliche Rückschlagventile die im Motorraum sind
Benzinpumpe
Benzinfilter
Ladedruck auf 1.2 OB und 1.0 Bar Dauerdruckt runter programmiert… Vorher 1.4 OB und so 1.1 DD
Die Kiste hat schon fast wieder Neuwert
Es wird morgen das Kombiventil geprüft ( ist innen sauber ) usw…
hoert sich schwer nach popoff bzw dessen ansteuerung n249 an
zubehoer popoff oder original
solltest auf heden fall nen geschlossenes system haben
nichts offenes
die gemessene luft muss rueckgefuehrt werden und nicht einfach abgeblasen werden
hatte nen offenes nun wieder geschlossen bei mir ist alles gut
nimm einfach passende benzinschläuche… gibts in diversen größen (ich nehm immer die mit textil-ummantelung), einfach paar meter kaufen, je nachdem wie viel du brauchst, zuschneiden und tauschen… kostet so vllt 10€
der Kasten ist dicht plus schlauch, nix zu machen…
Ich denke das es das AGR Ventil sein könnte, laut Tip vom Audimeister. Es ist aber nicht dreckig innen drinnen…
Hab mich auch mal nen bischen Schlau gelesen. Ein defektes AGR Ventil erzeugt unter anderem Ruckeln und ein blasendes Geräusch…
er zischt nur wenn er richtig warm is! Hab alles geprüft, nix zu machen…
Hab ihn gerade im kalten Zustand getestet. Das Problem tritt nach wie gesagt 20-30km fahrt auf.
Das Zischen kommt aus dem Bereich der Mittelkonsole.
Ich glaube so langsam der Turbolader hat nen Treffer…
Wie äußern sich Hitzerisse?
Vom Sound her is er völlig normal…
Wastegate Schlauch is dicht… hab ihn mit 1.5 Bar abgedrückt im warmen Zustand. Das Zischen ist im kalten Zustand minimal ab 0.9 Bar zu hören, im warmen ab 0.3
Wird wohl in die Richtung gehen den ganzen Turbolader zu prüfen…
also ich kann dir nur sagen was ich bei mir festgestellt hab, hatte nen riss im kopf wie bei apy üblich, sobald er warm war hat er geruckelt, ist auch immer angesprungen etc, das zwischen kann vom wärmetauscher in der mittelkonsole kommen weil er soviel druck im kühlwasser hat!
nur son gedanken gang, hast schonmal zündkerzen überprüft?! bei mir war der 1ste zylinder in den kühlwasserkreis gerissen und aufm 2ten und aufm 4 in den ausgangskanal