[8L] S3 AMK Abgasrückführung?

Hallo

will bei meinem s3 mal die AGR ausbauen und reinigen habe ein abgar problem bzw wenn der motor kalt ist springt er schlecht an.

leider weiss ich nicht wo die AGR bei meinem Motor sitzt s3 bj 2001 Mk. AMK

hoffe da kann mir jemand helfen

gruß Andi

Da kannst lange suchen bei deinem motor :laugh:
Ne im ernst der AMK hat keine AGR! und das ist auch gut so :biggrin:

hab gestern mal gesucht und nichts gefunden ;D naja ^^ dann halt nicht mhh muss ich mal schauen was das für ein abgasfehler war weil er schlecht startet wenn der motor kalt ist

danke gruß andi

so habe endlich den fehlerspeicher vielleicht kann mir jemand sagen warum mein motor im kaltem zustand schlecht anspringt ;D

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235) Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
P1453 - 35-10 - - - Unterbrochen

17963 - maximaler Ladedruck überschritten
P1555 - 35-10 - - - Unterbrochen
16891 - Leerlaufregelung Drehzahl über Sollwert
P0507 - 35-10 - - - Unterbrochen
16487 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 - - - Unterbrochen

17963- N75 und die Schläuche dazu prüfen.
16487- Luftmassenmesser prüfen, mach mal nen Luftmassenlog.

Hi

Der luftmassenmesser ist neu und das n75 auch schläuche i.O

danke für dein antwort

gruß andi

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235) Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
P1453 - 35-10 - - - Unterbrochen

kann mir jemand was über diesen fehler sagen ???

gruß andi

Das müsste der G235 sein, sitzt direkt im Abgasgehäuse vom Turbo. Ist aber nicht ganz billig, der kostet so 140.-€ und ist schlecht zu erreichen.

Kommen die anderen Fehler wieder nach dem Löschen?

Der aga sensor ist eigentl recht einfach zu erreichen!
Domstrebe raus dann kommst direkt von oben drauf.
Problem ist eher das das "kabel" am sensor um den kompletten block rum geht.
Die Auswertelektronik für den G235 sitz dann unter der blende an der der ölstab oben befestigt ist.

Kommen die fehler wieder?
LMM signal zu groß ist merkwürdig würd ich mal löschen und beobachten.
Hab den fehler auch alle 2-3 monate mal drin.

Drosselklappe sauber? Wenn nein reinigen / Adaptieren.
Könnte für den leerlauf fehler verantwortlich sein.

Bist du dir sicher das dein kompl system dicht ist?

das LLK-system ist undicht… dadurch die fehler wie z.b.

17963 - maximaler Ladedruck überschritten
16487 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß

arbeite mal alles ab und dann geht der auch wieder

Schau mal, ob der Stecker vom Abgastempfühler (G235) ned evtl. vorne ausgesteckt ist. Der ist direkt ganz vorne am Motor, wenn du davor stehst. Wenn der Stecker ab ist, kommt es zu genau dem Fehler. Dazu ggf. noch Aussetzer/ruckeln beim Beschleunigen.

HI
Also bei mir warren fast alle schläuche die unter der ansaugbrücke sind diese plastik kupfer rohre ^^ gerissen etc. habe alle ausgetauscht.

Die drosselklappe habe ich auch gereinigt und adaptiert.

das LLK System habe ich noch nicht überprüft mache das mal heute.

werde auch mal die die leitungen vom g235 überprüffen da mein motor schon mit dem kabelbaum zu den zündspulen neu gemacht wurde wegen schlechter iso.

dann bedanke ich mich für die posts werde am fr mal fehler auslesen ob welche wieder da sind.

DANKE Gruß andy

Hallo

habe die leitungen und LLK überprüft alles iO. fehler sind noch nicht gekommen.

aber der startet wenn er kalt ist immer noch schlecht :frowning:

einer eine idee was das sein könnte.

gruß andi

und wo ist der stecker beim audi s3 8l genau kannst du esmir genauer beschreiben wenns möglich wär mit ein foto bitte??

Danke