da der motor bereits über 200000km laufleistung hat und auch seit einiger zeit öl verliert, hab ich mich entschlossen den motor zu überholen und bei der gelegenheit etwas umzubauen. ziel wären 350-400ps. sollte es mehr werden würd ich mich freuen …
der motor muss auch nicht ewig halten! wenn er nochmal 50000km durchhält wär das ok!
- motor ausbauen, zerlegen, alle verschleissteile (soweit erforderlich) tauschen
- neue pleuel - vermutlich integrated, aber zumindest h-schaft
- neue kolbenringe
- nockenwellen
- zylinderkopf oder nur ventile?
- dickere zylinderkopfdichtung
- wagner llk http://www.wagner-tuningshop.de/#product/audi/audi-s3/ladeluftkuehler-kit-audi-s3-8l-200001018.html
- rs4 lmm (hab gelesen der originale lmm kann die menge nicht mehr messen) sollte ebenfalls über tzb erhältlich sein
- einspritzdüsen 630ccm
- benzinpumpe DeatschWerks DW65v
http://www.turbozentrum.de/luft-und-benzin/kraftstoffpumpen/audi/deatschwerks-kraftstoffpumpe-dw65v-audi-a3-8l-1-8t-allrad/a-34094/ - krümmer http://www.turbozentrum.de/abgassystem/turbokr-mmer/vag/turbo-kruemmer-vag-1-8t-20v-turbo/a-717/
- efr6758 http://www.turbozentrum.de/turbos-und-komponenten/borgwarner-efr/efr-6758/borg-warner-efr-6758-t25-wg-0-64ar-179388/a-28004/
- 76mm downpipe mit 100 oder 200zeller sowie aga - aber welche
- eine sachs sportkupplung mit ems ist bereits verbaut
soweit der plan! dabei stellen sich mir aber folgende fragen:
soweit ich gelesen habe wird empfohlen den zylinderkopf auszutauschen, da die saugerköpfe grössere kanäle als die turboköpfe haben. welchen zylinderkopf könnte ich problemlos auf meinem APY block verwenden? welche nockenwellen dazu? hat da vielleicht jemand die passenden motor kennbuchstaben oder teilenummern? ist das mit der original ansaugbrücke überhaupt machbar?
falls der zylinderkopf original bleibt: welche nockenwellen (aus welchem motor oder teilenummer oder nachbau könnt ihr mir empfehlen? und ist da empfehlenswert beide nockenwellen zu tauschen oder nur eine?
welche ventile? ein und auslass, oder nur die auslassventile?
welche einspritzdüsen sollen verbaut werden? hab dazu keinen plan! wichtig wär mir, dass ich sie ohne irgendwelche umbauten einfach anstatt der original düsen einbauen kann. welche düsen würde ich bei der gewünschen leistung überhaupt benötigen? vielleicht reichen da ja sogar die original düsen - befürchte allerdings nicht …
benzinpumpe ist auch so ein thema! würde am liebsten original pumpe belassen. da die - soweit ich gelesen hab - 3bar benzindruck liefert und die düsen die ich an diversen stellen gefunden hab ebenfalls für 3bar spezifiziert sind, ist mir nicht verständlich weshalb alle die benzinpumpe austauschen? ist das tatsächlich notwendig? von den daten her (zb. 440ccm bei 3bar oder 650ccm bei 3bar kann ich das nicht nachvollziehen! wenn die original pumpe diesen druck aufbaut, sollte sie doch für diese düsen ausreichen? da lese ich immer wieder von lauten benzinpumpen bzw. schwierigkeiten beim einbau! um das alles zu vermeiden wär mir die original pumpe am liebsten. aber falls es da eine pumpe gibt die ich anstatt der original oder auch anderswie einfach einbauen kann wär das auch ok
beim krümmer wollte ich ursprünglich den rothe bestellen, aber da ich in der zwischenzeit einen sehr günstigen baugleichen gefunden hab, bin ich unsicher? vielleicht könnt ihr mir da ja noch was empfehlen? turbo soll zumindest hinter dem krümmer montiert sein! ob sich das mit dem vorhandenen platz ausgeht, muss sich noch zeigen!
hier die krümmer:
rothe http://www.turbozentrum.de/abgassystem/turbokruemmer/vag/rothe-turbokruemmer-vag-1-8t/a-32020/ zumindest der flansch für den turbo müsste hier wohl noch angepasst werden. der erscheint mir etwas gross?
noname http://www.turbomarkt.de/epages/63797738.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63797738/Products/"Krümmer-T25-1%2C8%20T%20Nickelguss%20ohne%20WG" da stellt sich halt die frage was unter "hochwertiger nickelguss" wohl zu verstehen ist? naja ist zumindest geschlitzt …
wobei, da kommts mir jetzt nicht auf 300eur mehr oder weniger an: hab nur keinen bock das alles wieder zu zerlegen, nur weil der billige krümmer gerissen ist!
bei downpipe, kat und aga hab ich keinen plan! immer wenn ich irgendwo gute erfahrungen mit einer aga lese, kommt auf der nächsten seite das gegenteil! da ist es für mich echt schwierig was brauchbares rauszufiltern. mir wär nur wichtig, dass ich für die aga eine abe dazu bekomm! da bin ich neugierig was mir empfohlen wird. darf auch etwas lauter sein, aber halt nicht zu extrem! und vor allem würd ich mir gern das dröhnen, das vielen aga's nachgesagt wird, ersparen! ob es da überhaupt was passendes für mich gibt?
beim kat, würd mich interessieren, was für oder gegen einen 100 oder 200 zellen kat spricht! klar, der 100er hat weniger widerstand. solange ich damit durch die abgas untersuchung komm solls mir recht sein …
so, das sind jetzt mal einige fragen. ich hoffe es melden sich einige leute mit entsprechenden erfahrungen! und bitte erspart euch mich auf probleme beim tüv hinzuweisen. das ist hier nicht das thema …