Hallo Gemeinde,
habe schon von ein paar Umbauten gelesen.
Nun aber meine spezielle Frage nach der Verkabelung des Airbags!
Ich möchte ein S3 8V Lenkrad in meinen S3 8L bauen.
Ist der Airbag 8V0880201N einstufig? Was muss alles umgepinnt werden oder wird ein anderer Leitungssatz benötigt?
Bin mir nicht 100% sicher aber habe gehört, dass der Airbag des 8V einstufig sein soll. Zur Verkabelung kann ich dir nichts gescheites erzählen. Würde mich aber freuen, wenn du die Lösung hier einstellen würdest…
Ob 1- oder 2-stufig spielt dabei zunächst mal keine Rolle.
Der Airbag des 8V ist zwar wieder einstufig, aber "adaptiv" ausgelegt.
Im Falle eines Falles kann das 8L-Airbag-Steuergerät folglich so oder so nicht entsprechend agieren, da es weder eine zweite Zündstufe, noch eine adaptive Funktion kennt. Es zündet quasi einfach drauf los, sobald das entsprechende Signal dazu kommt…
Per "Hardcore-Umbau" kann man ein 8P/8V Lenkrad samt Airbag in einen 8L "funktionstüchtig" rein würgen, so dass zumindest die Hupe funktioniert und die Airbaglampe (allein aufgrund des anliegenden Widerstands) aus geht.
Eine wirkliche Garantie gibt's für so was halt nicht und muss letztendlich jeder selber wissen.
Einen anderen Leitungssatz benötigst du nicht. Allerdings müsstest du die vom neuen Lenkrad kommenden Leitungen in jedem Fall trennen und umpinnen, da der 8P/8V-Stecker vom Lenkrad nicht auf das Gegenstück am Schleifring des 8L passt.
Danke für die ausführliche Antwort!
Die adaptive Auslegung war mir so nicht bewusst, aufgrund der anderen Umbauten, war ich der Annahme dass der Airbag kompatibel ist
So ist es natürlich Glück, ob der Airbag im Falle eines Falls auch richtig zündet!
Hey wollte mal nachfragen ob du es eingebaut hast und wenn ja wie du es umgepinnt hast? (Also ob 1 zu 1 von links nach rechts oder mit Schaltplan gearbeitet und geändert)
Will nämlich ebenfalls umbauen, da das Lenkrad vom 8v einfach super aussieht!
Wenn man erst mal das alte Lenkrad ab und soweit alles zerlegt hat und dann das neue Lenkrad und dessen Zuleitungen verfolgt, dann ist es fast schon selbsterklärend was wo hin gehört.
Ich habe mir seiner Zeit den gelben Stecker (welcher in den Schleifring passt) neu gekauft und die Leitungen vom neuen Lenkrad in diesen adaptiert, so dass ich das alte Lenkrad "unangerührt" samt Airbag jederzeit wieder "Plug & Play" zurück rüsten kann.
Ach ja: Bei Arbeiten dieser Art versteht es sich ja eigentlich von selbst, dass man die Batterie dazu vorher abklemmt…ABER…bitte nach einem solchen Umbau zunächst den Schlüssel auf Zündung AN stellen und erst danach die Batterie wieder anklemmen!!
Im schlimmsten Fall sitzt man dann wenigstens nicht direkt vor dem Airbag, falls dieser (warum auch immer) plötzlich doch auslösen sollte.