Mein Tuner schwört Stein und Bein auf den originalen FrontLLK vom aktuellen S3. Meine Frage wäre, passt der so ohne weiteres auf den 8L? Woher bekomme ich die passende Verrohrung? Oder muss ich die selbst irgendwie anfertigen (lassen) ? Kriegt man den eingetragen? Muss man den eintragen? ist ja original Audi^^
der S3 LLk oder Apr LLK vom 8p bzw. allen 2ltfsi LLK`s sind sehr gut!
Die Verrohrung musst du selber machen aber sowas ist schnell gemacht und wenn du nicht schweißen kannst bau dir alles mit 50mm KG-Rohre (Abwasserrohre Grau) zusammen und gibs zum nächsten Karosseriebauer oder Metallbauer, die machen dir das sicher für 100-200€ also auch nicht die Welt.
Mit den ausgängen des LLk wirst du aber nicht ganz glücklich werden da diese nach hinten gehen und du bräuchtest diese zu Seite, da der S3LLK nicht breit genug ist um an den Kühlern vorbei zu kommen.
Also jetzt gibts 2 Möglichkeiten, erstens den Schloßträger so zu bearbeiten das du von hinten rannkommst oder die Sammler zu entfernen und neu anschweißen und durch Handelsübliche bzw. auch wieder sonderanfertigung zu ersetzen. Hier ist zu beachten das dies aus Aluguss gefertigt ist und sowas nicht jeder schweißen kann.
Fazit:
Warum möchtest du sowas aufwendiges an nen orginalen S3 VFL verbauen? Hol dir eine UK-LLK Kit oder das von Wagner und du bist genauso glücklich wie mit einem 8P und hast auch noch weniger arbeit… nur die Einzigartigkeit geht verloren.
Ist es eventuell möglich den Ladeluftkühler verdreht einzubauen also die Anschlüsse nicht unten sondern oben ?
Meine Klima fliegt im Winter sowieso raus. Und dann oberhalb vom Wasserkühler direkt mit den Anschlüssen durch den Schlossträger in den Motorraum ? Oder spricht etwas dagegen ?
Von den Maßen her sollte es eigentlich gehen.
Edit : Gerade in Ebay geschaut dort gibt ein Händler an das von Anschluss zu Anschluss 84cm sind, dann ist der einiges zu groß. Kann das wer bestätigen ?
Vom netzmaß her sah es eigentlich nicht schlecht aus