… hatten heute nochmal die DK ab wegen Erneuerung meiner kompletten Kurbelwellengehäuseentlüftung mit allen Anbauteilen und konnten auf die Ventile + Ventilstabführungen gucken, war alles leicht ölig und auf den Ventilen oben drauf (die Oberseite - eben das, man beim Blick von vorne durch die Öffnung der DK ja nur sehen kann) auch teilweise leichte Rückstände gebildet. Kompressionstest sagt 10 Bar auf allen Zylindern, ist also alles bestens. Woher kann das kommen, Ventile nicht richtig eingeschliffen? Dann dürfte er aber doch keine volle Kompression haben. Auto läuft gut, hat keine Leistungseinbußen.
Ich bin der Meinung, dass das nicht weiter wild ist, da du ja volle Kompression hast. Könnte vielleicht sein, dass irgendwo eine minimale Undichtigkeit ist, die aber keine großen Nebenwirkungen hat… ist dir vielleicht aufgefallen, dass das in relativ kurzer Zeit entstanden ist oder war das das erste mal, dass du dir die Ventile angeschaut hast?
Hi, nee, das muss schon länger so sein. Hatten schonmal geschaut vor ein paar Monaten, da war die Ansaugbruecke schon mal runter. Kompressionstest kam erst später. Mein Schrauber sagte mir jetzt auch, dass es wohl nicht weiter schlimm wäre, da die Ventile selbst alle dicht sind, also nichts in den Brennraum gelangen kann und es ggf. Von den Dichtungen der Ventilfuehrungsstaebe kommen könnte.
habe im Moment genau das selbe Problem. Bei mir sind die unteren O-Ringe an den Einspritzventilen sehr porös und dadurch Undicht.
Die Ringe gibts bei Audi. Aber mein Audi-Händler braucht über eine Woche für die Bestellung.