[8L] S3 8l Leistung rausholen

Servus,
Bin momentan dabei den Motor von meinem S3 hochzuzüchten.
Angestrebte Leistung ist zwischen 350-400PS.
Turbokit ist da und wird mit 1,6-1,7bar gefahren.
jetzt wird Motor komplett überholt und dazu gibts einige Fragen.

Welche Lagerschalen sollte ich hernehmen, welche passen z.B. RS2?
Verdichtungsreduzierung wenn ja welche?
Welche Nockenwellen könnte man hernehmen?
Was könnte ich noch machen?

Wäre um jede vernünftige Antwort sehr glücklich und bedanke mich dafür im voraus

mfg
R.S.

Dazu sollte man erstmal wissen, was für ein "turbokit" du denn da gekauft hast mit was genau dein block derzeitig ausgestattet ist usw.
oder alles noch serie und du willst jetzt erst umbauen? hast hoffentlich kein GT lader gekauft, oder?

[quote]

Dazu sollte man erstmal wissen, was für ein "turbokit" du denn da gekauft hast mit was genau dein block derzeitig ausgestattet ist usw.
oder alles noch serie und du willst jetzt erst umbauen? hast hoffentlich kein GT lader gekauft, oder?

Turbolader ist von Turbo-Parts

Gtr 2571

  • Verdichtergehäuse außen 76mm A/R60

  • Verdichterrad: 71>54mm

  • Turbinengehäuse 49 A/R

  • Turbinenrad: 46mm

Ach duuuh shice :s

Aber wirklich! 46mm Rad, wenn das stimmt, dann viel Erfolg
Geb' mal Link.

Desweiteren solltest du noch rechnen:
-Stage 3 Kupplung 1000€
-ANSTÄNDIGE Pleuel 500€
-Kolben mit 8,5:1 Verdichtung 600€
-Diverse Dichtungen 500€
-Diverse Ventile und Sensoren 400€
-Kompletter Zahnriemen falls noch nicht gemacht 300€
-Ladeluftkühler >> 500€
-Block und Kopf überholen 500-1000€

-Lader sollte im Idealfall ein GT28xx oder K16 sein 1000-1300€
-Krümmer je nach Lader 300-500€
-Auspuff komplett mit 100 oder 200 Zeller in 70-76mm je nach Bestand auch 1000€

Nockenwellen und Einspreitzventile werden auch irgendwo zwischen 500-1000€ liegen, spreche das aber mit dem ab, der den Wagen zum Schluss abstimmt.

Ich wunder mich jeedesmal das sone china tuigshops sich mit ihrem gammel sortiment halten. Aber es kaufen anscheinend echt immer wieder welche den sperruell…

Auch wenn ich verfechter des "Gefällt mir" Buttons bin…JETZT würde ich ihn drücken!

Da scheinen wir echt eine der wenigen zu sein, die diese schiene nicht fahren und es uns auch egal ist, dass so 2/3 der der kunden nur asia plön wollen und kein wert auf langlebige markenartikel legen und wo anders kaufen…

Verdammtes handy…

Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie einfach sich manche Leute so einen Umbau vorstellen.
Es ist nicht "großer Lader drauf, fertig".
Ich würde mal beim namhaften Tuner anrufen und fragen was ein Umbau auf 350 haltbare PS kostet.
Dann entscheiden sich die meisten doch fürs einfache chippen.

Da hast du vollkommen Recht!

Das wichtigste steht ja noch nicht mal, die 350PS wollen auch wieder gebremst werden…

ich lach mich tot! :lol:

also wenn du 400 PS haben willst, dann darfst du für mindestens für 6000-8000 Euro Teile einkaufen, anderenfalls kannst du deinen S3 direkt in die Tonne kloppen. Mit nem Lader ist das längst nicht getan, da kannst du den halben Wagen umbauen, geschweige denn… wenn du den Motor fertig haben solltest, darfst du nochmal deine Bremsanlage vergrößern. Somit kannst du bei einem Umbau von 400 PS auf die 10.000 bis 15.000 Euro-Marke schielen :wink: Ich weiß wovon ich spreche… Und das ganze sollte auch abgenommen und eingetragen und natürlich abgestimmt werden… daher sind am Ende auch 20.000 nicht unbedingt unrealistisch…

Also wenn du deinen Umbau anständig machen willst, dann frag mal @s0nic ob er ein paar Teile für dich auf Lager hat.

Ich würde das ganze mit Eintragung und Bremse erstmal außen vor lassen - obwohl das genau so wichtig ist.
Aber selbst bei einem ungetüvten umbau kommen da kosten auf einen zu, das sollte man sich vor augen halten. Nur wenn ein Lader 400PS bringt heißt das nicht, dass der Wagen dann auch mit 400PS nach vorne geht.
Was bringt dir im Motor 400PS, wenn die Kupplung das rauchen anfängt.

Hätte evtl ein paar neue Wiseco Schmiedekolben in 81,00 mit Verdichtung 8,5:1

Bitte jetzt nicht falsch verstehen aber bei über 10 Beiträgen keine einzige dabei die eines meiner 4 Fragen beantwortet.
Das der umbau eingetragen gehört und dafür eine bremsanlage benötigt wird ist mir klar.
Das die Karre aufm Prüfstand optimiert wird ist auch klar.
Was die Gaudi kosten wird habe ich garnicht gefragt mir ist das schon bewusst das es nicht mit 1000-2000k€ erledigt ist
Einspritzventile und großer Ladeluftkühler sind alles schon vorhanden.

hier nochmal die Fragen:
Welche lagerschalen kann ich hernehmen? Passen die vom RS2 hatte sie mal in meinem Corrado 16v Turbo.
Welche Nockenwellen kann man hernehmen? Link, Erfahrung,…
Verdichtungsreduzierung ja oder nein? wenn ja am besten welches? Dicke, Hersteller,…
Was wäre Leistungstechnisch noch empfehlenswert?

MfG

Habe ich doch nahezu alles geschrieben!!!
Lagerschalen eventuell einen Mix aus Sputter und Serie.
Und deine Frage mit "Verdichtung reduzieren […] wie dick" ist jetzt nicht dein ernst, oder? Sowas gehört über die Kolben gemacht und dann ausgelitert!!

weil die 4 fragen erst beantwortet werden können wenn du mir meine beantwortest :slight_smile:

  1. verdichtung über dicke dichtung reduzieren ist stümperhaft. davon ab haste mit serienkolben thermische probs.
  2. lagerschalen - 3 Stoff
  3. Nocken? auch dazu keine sinvolle antwort ohen das restliche setup zu kennen. mit dem lader, serie lassen, alles andere ist unsinn
  4. woher soll man dir z uwas raten wenn man lediglich den lader kennt, der nichtm ehr leistung machen wird als ein k04 upgrade?

…erfahrungswert.

:popcorn:

:coffee:

:lolli: