[8L] S3 8L - I-Schaft Pleuel

Hallo!

Da ich wohl bald meine Kolbenringe erneuern muss und im Zuge dessen gleich auf verstärkte Pleuel wechseln will wollte ich mal die Runde fragen was für Pleuel von welchem Hersteller empfehlenswert sind?
Passen die genau so wie originale, sprich alte raus, verstärkte rein?
Kolben würde ich, sofern es geht die originalen drinnen lassen.
Möchte nur die Kolbenringe tauschen, da ich einen zu hohen Ölverbrauch habe.

Lg

Du kannst I- oder auch H-Schaft verwenden. Von den H -Schaft gibt es aber deutlich mehr Anbieter :slight_smile: Ich verwende nur noch Pleuel mit EDM-Bohrungen, kosten ca. 100€ Aufpreis.
Verbau immer ganz gern die Pleuel von IE da man diese auch mit der Edm Bohrung beziehen kann, ansonsten gibt es noch Pauter, Scat, CP-Carrillo, K1, Eagle usw…
Musst aber wissen ob Du welche mit 19 oder 20mm Bolzen brauchst, bei Dir ist das Profil nicht ausgefüllt :wink:

EDM ist so ein bisschen glaubensfrage, ich nutze keine und bei allen Autos noch nicht ein Schaden. IE (aber auch andere) MUSST du vermessen lassen. Gibt nur ein paar wo ich auf gutgläubig drauf verzichen könnte.
Schau dir aber erstmal deine Laufbahnen an.

EDIT:
aber ganz grundsätzlich ist der Pleueltausch nichts wildes. Ein Abend Arbeit. I brauchst du nicht, H reicht dicke aus

Danke für Eure Antworten Jungs!

@SteffenK04:
Was müsst Ihr wissen um sagen zu können 19 mm oder 20 mm ?
Ist ein APY Motor 210 PS
Tuning: K04-Upgradeturbo (Loba LO320), CatCams Sportnockenwellen, 3" Downpipe, Leistung ca. 330 PS und 420 NM Drehmoment.

@BW-Boosted
Gibts bei den alten S3's Erfahrungen wie die Kolbenlaufflächen ausschauen nach 14 Jahren?
Muss ich die Kolben auch neu machen (-> Übermasskolben) oder reicht es in meinem Fall (Ölverbrauch von 0,5 Liter per 1000 KM) die Kolbenringe bzw. Ölabstreifringe neu zu machen ?
An einem Abend? Wie soll denn das gehen? :smiley:

Lg

Da gibt es leider nur eine Antwort --> Vermessen und schauen ob
a) Die Bohrung noch maßhaltig ist und
b) die Kolben eingefallen sind

Beim S3 sind es 20mm Bolzen. Ich verbau die EDM Bohrung gerne: Serienmäßig sind diese auch vorhanden und der Bolzen wird dadurch zusätzlich geschmiert aber wie BW-Boosted schon geschrieben hat, gibts eigentlich ohne auch keine Probleme :slight_smile:

Können eigentlich verstärkte Pleuel einfach durch die originalen ersetzt werden oder muss da was spezielles beachtet werden?
Lagerschalen zb? etc. ?

Lg

Rein mechanisch gesehen, einfach ausbauen und einbauen.

Pleuellagerschalen original?

Klar. Oben halt drauf achten, dass die Sputter reinkommen.

Was haltet Ihr von diesen hier:

http://www.bar-tek-tuning.de/1-8T+Stahl+Pleuel+conrods+Integrated.htm

Da geht öfters das Gerücht um, dass die oben nachgeabreitet werden MÜSSEN. Ich betone aber nochmal, dass ich das bisher nur (von mehreren) gehört habe und ich selbst damit KEINE Erfahrung habe.