Vor kurzem hat sich bei meinem S3 ein Geräusch zurückgemeldet, das ich eigentlich vor Monaten bereits beseitigt hatte. Und zwar hört man es von der Beifahrerseite aus dem Motorraum, es ist ein Dröhnen das nur unter Last in bestimmten Drehzahlbereichen beim Ladedruckaufbau zu hören ist (in jedem Gang und nicht im Stand und nicht im Leerlauf -> definitiv Ladedruckabhängig). Sobald ich während das Geräusch da ist nur einen Millimeter vom Gas gehe und der LD nimmt ab, ist das Geräusch weg. Damals habe ich sehr lange nach dem Fehler gesucht bis ich die BMC CDA gegen den Original Luffi getauscht habe und das Geräusch war sofort komplett verschwunden! Fazit -> Ungünstige Luftverwirbelungen die Ansaugseitig verursacht wurden und auf der Verdichterseite zu hören waren. Monate lang war Ruhe. Bis vor ein paar Wochen. Es wurde nichts angerührt und es schlich sich langsam wieder ein. Erst leise zu hören, jetzt wieder so laut wie früher. Es nervt … Beeinträchtigt das Fahrzeug in seinen Fahrleistungen absolut nicht aber dafür mich umso mehr. Kennt das jemand?? Hatte schonmal jemand Probleme mit einem derartigen Geräusch?
Hab da vom Vorbesitzer noch so eine blaue Sportluftfiltermatte drin mit Stahlgewebe. Sieht total sauber aus soweit, hab die mal mit Druckluft durchgepustet.
Hmmm, aber wieso war es damals richtig laut zu hören und nach dem Tausch des Luffis für Monate verschwunden? Wenn Spiel da ist dann geht das doch auch nicht einfach so weg. Werde das bei Gelegenheit mal testen. Hatte den Ansaugschlauch vor nem halben Jahr das letzte mal runter und da hatte er nach oben und unten kein Spiel, nur rein und raus konnt ich das Schaufelrad bewegen. Der Lader ist nen K04-001 und jetzt 4 Jahre/60tkm alt. Bringt volle Leistung.
Also die Audi Meister meinten schon es wäre unbedenklich und vermutet wird, dass ein Schlauch beim ausdehnen irgendwo dran kommt aber da glaub ich nichts von. Mal schauen. Kann mir aber auch nicht vorstellen,dass es was kritisches ist.
Aber das würd sich doch noch irgendwie krasser bemerkbar machen oder nicht?! Letztens ~380km nach Neuss und zurück gefahren, war kein Problem. Fühlt sich nicht an wie ein defekt der das verursacht. Heute morgen hab ich das Geräusch z.b. garnicht gehört… ganz komisch. Unter Volllast tritt das auch garnicht auf, kann von 0-2xx km/h voll durchziehen ohne das Geräusch einmal zu hören. Wenn ich das ganze chillig angehe und langsam im Teillastbereich hochdrehe, höre ich das Geräusch in jedem Gang in einem bestimmten Drehzahlbereich. War in mehreren Werkstätten wegen dem Scheiss! Keine hat auch nur irgendwas gefunden aber alle meinten das ist auf jeden Fall Ladedruckabhängig und tritt nur im Teillastbereich auf… aber das wusst ich ja schon -.- Naja, nachdem nichts Abhilfe schaffte hab ich damals halt den Luffi zurück getauscht und es war sofort für Monate verschwunden. Das erste mal hab ich das gehört als ich die erste Fahrt mit der BMC CDA gemacht hab! Wurde auf jeden Fall dadurch verursacht, weil es direkt nach dem Einbau da war! CDA raus und es war ja wieder weg aber nu ists halt häufig wieder da obwohl keiner was gemacht hat. Dachte nur, dass das vielleicht auch mal jemand gehabt hat hier aber so wie es aussieht ist das ja wieder einer der individuell auf meine Kiste zugeschnittenen Fehler wie so häufig. Naja nicht schlimm, ich bins gewohnt. Läuft ja noch … Ist halt wieder basteln/suchen/auf Verdacht Teile tauschen angesagt. Trotzdem danke für die Posts … Das Wellenspiel des Turbos werd ich trotzdem mal irgendwann checken wenn ich dazhu komm aber ich kann nicht glauben, dass es damit was zutun hat.