Hier mal meine Erfahrungswerte, denn genau die selbe Kombi fahre ich auch, vorne 20mm, hinten 25. Allerdings habe ich es leider nicht eingetragen bekommen. 20mm vorne wäre kein Problem lt TUEV. Dabei ist das Gutachten fuer a3 und s3 erstellt worden - totaler Schwachsinn, denn beim S3 sind die Kotis ja bekannter Weise etwas breiter. 25 mm passt (bei mir) jedenfalls wunderbar - es schleift nichts, auch mit ET32 noch nicht. 30mm hinten u. 25 vorne ist hingegen bereits zu viel, da haperts an den Schrauben der vorderen Innenkotfleugel bzw. Heckstosstange (beides auf Tieferlegung mit HR Federn 30mm bezogen).
Ich denke mal, dass ein zusätliches Gutachten, in dem auch der S3 berueksichtigt wuerde nicht in Auftrag gegeben wurde, schlichtweg um Mehrkosten zu vermeiden. Daher ist fuer A3 und S3 bei ET13 Ende der Fahnenstange.
Ich glaube SCC geht mit der ET Grenze weiter runter. Evtl kann man das beim TUEV als Vergleichsgutachten vorzeigen u dann eine Einzelabnahme machen lassen …
@ S3Blackdevil - krass, dass es bei Dir mit 30er Platten so passt. Bei mir hats defi. geschliffen. Hatte wie gesagt auch 30er u 25er drauf mit ner 8er Felge, allerdings auf 17 Zoll mit standard 45er Reifenquerschnitt auf 225ern. Hatte dann vorne u hinten geschliffen an den Schrauben. 20 u 25er geht wunderbar. Gruesse
Hmm… ich kenne jetzt das "Eibach Pro-Street-S" nicht, aber wenn das Setup so hart ist dass die Räder eh fast nix mehr federn… kann auch nix mehr schleifen oder?