[8L] S-Line Schaltknauf-Umbau

…ich hatte mich am gestrigen Tag mit dieser Materie auseinander gesetzt und bin fast verzweifelt. Ich bekomme einfach diesen Ledersack nicht über den Rahmen.

Gibt es noch irgendwelche Tricks, außer nass machen und ziehen wie ein blöder?

Würde sich evtl. jemand bereit erklären mir den Sack über den Rahmen zu ziehen?

Ich muss noch dazu sagen das ich einen 1.6er hab.

Also ich hatte bei meinem Cabrio keine Probleme. Hast du den 1.6er? Da passt er nämlich met

ich hab nen 1.6er. In der Wiki ist ja auch nen Workshop für den 1.6er. Aber wie gesagt, ich komm nicht weiter.

hey, ich hab das so gemacht wie in dem workshop beschrieben und hatte keine probleme. ging alles super

der schaltsack muß doch nich über den rahmen gezogen werden. hab ich zumindest nich gemacht. du nimmst doch den neuen schaltsack, da ist der rahmen schon dran und den setzt du einfach in deine konsole ein.

ja das betrifft aber nur das Facelift-Modell wo es fast Plug & Play geht. Beim VFL muss der neue Sack über den alte Rahmen.

asso, ok. das hab ich jetzt übersehen. wer lesen kann ist klar im vorteil…

Hey,

ich kenne das Problem. Das geht wirklich richtig sch****. Aber irgendwann klappt es dann doch. Versuch mal das Leder mit einem Heißluftfön zu erhitzen und den Rahmen kannst du evt. ne Zeit mal in Gefrierschrank legen. Das wird aber immer noch sau schwer gehen. Aber wie gesagt irgendwann klappts. Wenn die Finger wund sind ;). Ich würde auch einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen und immer wieder unter das Leder hebeln und es dadurch weiten.
Wenn man es dann endlich geschafft hat steht das Leder dann aber auch erstmal ganz schön unter Spannung. Aber nach ein paar 1000km gibt sich das dann und dann sieht es richtig gut aus und die Mühen haben sich gelohnt.

Gruß

Constantin

Moin, ich hab den alten Ledersack weiter runter gezogen, so dass der strammer sitzt und neu angetackert. Der neue Sack ist einfach zu eng, hat mir auch ein Sattler bestätigt, dass er Wahrscheinlich reisst, wenn man den so dehnt.

über den alten hatte ich auch schon nachgedacht, aber meiner sieht schon ganz schön besch… aus. Na ma guckn, ich probier es jetzt mal kleben. Wenns nicht klappt werd ich auch es mit dem Alten probieren.

@Audi_Chris
hast du vielleicht nen Foto?

@Molkereifachmann
zeiht sich der Sack nicht beim heiß machen eher zusammen?

du sollst ihn ja nicht brutzeln, sondern nur erwärmen, damit das Leder geschmeidiger wird und sich besser dehnen lässt.
Also bei mir passt der Ledersack jetzt einwandfrei und der ist auch an keiner Stelle beschädigt oder ähnliches.

Ledersack in warmes Wasser legen 10min
dann mim NORMALEN Föhn erwärmen, aber nicht trocken föhnen!
-> Drüberziehn

Wenn das Leder schön nass und warm ist gehts ganz easy…
ich hab das Leder dann mit Wäscheklammern fixiert und trocken geföhn. Abkühlen lassen und dann mit Alleskleber geklebt. Hält bombenfest und das Leder sieht aus wie am 1. Tag

so habs jetzt geschafft. Habs geklebt mit Pattex Stabilit. Ich muss sagen das Zeug hält gut, hätte ich nicht gedacht.

Danke nochmal für die Tipps.

Da ich für meine "kleine Frage" kein extra Thread aufmachen will:
Wie bekomme ich den S-Line Schaltknauf auseinander?
Wollte es so machen wie es hier (http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/slineschaltknaufin16.pdf) steht:

Ich kann das aber ziehen wie ich will… Sogar mit Gewalt geht es nicht. Will auch nichts kaputt machen. Wo muss ich denn direkt anpacken? Am Schaltknauf & Sack? oder am Schaltknauf & silbene Gestänge? Mhm…

Gruß,
Maik

wenn ich mich recht erinner wird der sack innen mit ner schnur gehalten. die trennen. dann dürfteste den sack und das metallröhrchen abziehen können. Der rest ist dann schon die umbauarbeit

Ah das erklärt einiges. Dankeschön.
Wo finde ich die Schnur bwz. wie komme ich daran, damit ich die trennen kann?

einfach den sacck über den knauf stülpen. Springt dir am oberen ende ins auge

Also ein Band ist definitiv nicht zu sehen…

Ich hab damals einen kleinen Lederkeil Richtung Klima hin eingenäht. Fiel nicht auf und ging so leicht drüber:-)