wie ihr sicher gesehen habt habe ich einen interessanten A3 gesehen.
Dieser besitzt die S-Line Ausstattung dh auch das S-Line Fahrwerk + 17 Zoll Alus.
Derzeit fahre ich in meinem A3 8L das H&R Cupkit 60/40 mit 18er. Optik top komfort ziehmlich hart und merkt jedes böse loch.
Wie ist das S-Line im Vergleich hierzu . ist ja nur 25mm tief. Will kein hartes fahrwerk das ich wieder zick zack fahren muss und wie im moment probleme hab.
Hi also ich kann dan nur sagen, dass ich den 8l S-line fahre auch wenn ich momentan darauf warte, dass er wieder aus der Werkstatt kommt.
Also fahre ich momentan einen 8P Sportback Ambition.
Und da finde ich, hat sogar meine Frau festgestllt, das mein S-line Fahrwerk strammer ist.
Ich finde es jedoch nicht zu Hart oder unkomfortabel.
Bin damit jetzt 100.000km gefahren und freu mich wenn ich meinen A3 wieder hab.
Aber am besten wäre ne Probefahrt.
Es wird Dir keine hier im Forum was Dir letzten Endes gefallen wird.
Da hilft nur probieren.
Mach ne Probefahrt. Das wird das Beste sein wenn Du Dir selbst einen Eindruck verschaffst.
Ich fahre auch ein S-Line fahrwerk zwar nicht in einem A3, aber meine Eindrücke kann ich dir trotzdem schildern.
Das S-Line ist spürbar straffer als das Ambition und ist nix für Bergaufbremser. D.h Bodenwellen schluck das Fahrwerk zwar locker weck aber kurze Schläge wie z.B Gulli-Deckel oder Dehnfugen von Brücken kommen ungefiltert in´s Kreuz. Mit Komfort ist da nicht viel. Angeblich hat Audi in den Anfangszeiten des 8L sogar das S-Line modifiziert, weil´s vielen zu hart war.
Ich kann´s aber uneingeschränkt empfehlen. Wenn dir der A3 zu hochbeinig sein sollte, einfach andere Federn rein und gut is. Zum heizen langt das alle…
Ich kann in etwa das Geschriebene von Quicksilver bestätigen.
Fahre auch 8L/S-Line/17", da merkt man kurze Schläge wie Dehnfugen, miese Brückenübergänge oder - am allerschlimmsten - quer über die Fahrbahn hingekleckste Asphaltkanten - schon recht direkt.
Möglicherweise kommt Dir das bei einem Umstieg von 60/40 18-Zoll aber alles halb so schlimm vor.
Ansonsten sorgt das S-Line-FW aber vor allem bei hohen Geschwindigkeiten für eine angenehme Direktheit der Lenkung, denn der 8L hat ja leider noch keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung.