[8L] S-Line 8L original

Ach ja mir fällt grad auf, mein Sline war doch der schönste von allen^^. Der Käufer will ihn mir auch nicht zurück verkaufen^^

Mein S3 wird aber schöner werden :)…

@ Eazy: Ich hab noch nie einen A3 8L S-Line gesehen in unserer Gegend. Meiner hat auch PDC, noch ein kleines Extra zu der so schon geilen "Extra-Ausstattung" ^^
Ich hab nichts abzugeben. Den Flugzeugen in meinem Baucgh zu Folge könnte das gerne eine lang lang langjährige Beziehung werden. :love: Verständlich das dein Käufer den nicht wieder hergeben will. Aber S3 is schon wat feines ^^

Hmm???

Ich bin schon zwar etwas länger hier aber…:confused:

:coolr: ich werde morgen ain paar bilder von meine machen dann sagt Ihr mir was Ihr davon hält.Hab Ihn im Juli 2010 geholt.

mein Rat: komplett original lassen, und immer gut pflegen. Das Auto ist so perfekt

Jungs, perfekt für 0815. Mach nur Kleinigkeiten. Wenn neue stossdämpfer brauchst machse direkt nen schönes fahrwerk. Evtl neue Felgen und fertig.

Ich hab ja das S-Line Fahrwerk ("Sportfahrwerk der quattro GmbH") drin. Das bleibt auch erstmal. Da ist er 3cm tiefer als original und somit dezent sportlich. Außerdem kann man damit noch fahren und muss das Auto nicht über jede Einfahrt "tragen"…

Über die Pflege braucht sich bei mir keiner zu sorgen. Bei meinem Mopped hab ich immer soviel poliert, dass andere schon Angst hatten, dass bald kein Lack mehr da ist. :grinsno:

Gibt es von euch sonst noch Vorschläge, was man an Kleinigkeiten an dem Auto machen kann, ohne die Originalität der S-Line Ausführung zu zerstören. Also sowas wie S3-Schürzen schließ ich jetzt mal aus. Aber kleine Details im Innenraum oder außen?

Hebt die S-Line Ausführung eigentlich den Wert des Autos, angenommen ich würde es in ca. 8 Jahren oder so wieder verkaufen?

Schwarze Rückleuchten, Klarglas-Seitenblinker, Blinkerbirnchen vorne gegen "verchromte" Birnchen austauschen und evtl. den Dachkantenspoiler vom S3, mehr würde ich außen auf keinen Fall machen. Innen würde ich Chromzierringe im Tacho nachrüsten, mehr auch da nicht.
Der S-Line ist ja eh nicht so eins der häufigsten Autos, von daher nichts machen was "dauerhaft" ist, also nicht wieder zurückgebaut werden kann.

Gruß

André

Also…nem 3er golf kannst du nicht imer auf der nase rumtanzen…nen gemachter VR6 oder der 150 Ps GTi…3er golf…wirst du es schwer haben…

Ja Fahrwerk ist "ok", aber manchmal sind 150 tkm für ein fahrwerk einfach zu viel.

Ich würde aber als erstes sofort die Frontschürze,seitenschweller,heckschürze die jetzt noch dieses eklige Plastikschwarz haben in Wagenfarbe lakieren. Hatte meiner auch lakiert. Kannst ja gucken sieht einfach ganz anders aus.

Gibt es hier im Forum vielleicht ein Album oder irgendwelche Bilder, auf denen man ORIGINALschürzen, bei denen die schwarzen Plastikleisten in Wagenfarbe lackiert sind, sehen kann? Ich finde bei google keine Bilder und würde mir gern mal einen Eindruck verschaffen, da ich mir das irgendwie schlecht vorstellen kann.

Spontan fällt mir da der A3 von @medion1988 ein.
Kannst dich ja mal in seiner Galerie umsehen :wink:

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=17121
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=16921&bid=215033

MfG

Klasse, Vielen Dank! Da kann ich mir jetzt mal ein Bild machen und mit meinem vergleichen. Sieht verdammt gut aus, muss ich schon sagen! Da so eine Maßnahme aber eh erst im Frühjahr möglich ist, hab ich ja noch bischen Zeit. :rob:

Können die bei mir noch schwarzen Plastikleisten an Schürze und Schweller extra abmontiert werden oder sind die fest mit dem jeweiligen Teil verbunden. Ich frag nur, weil ich bei solchen Bastelarbeiten ein großes Geschick für Missgeschicke hab :laugh: Das was ich vorne Bau, reiß ich hinten wieder ein…

@Aqualoop Danke für die Blumen :cap:

Turbo Fahrer wohnt ja gleich um die ecke :wink:
muss dir aber recht geben hier wimmelt es nur so von alten golfs mit gefakten oder echten gti´s richtige bruchbuden

Ja is echt nich weit :hello:
Na also noch jemand, der meine Meinung bestätigen kann. Schon lustig, was da hier so mit den "3 Buchstaben" rumfährt :grinsno: